Kabel-Chaos

1
Hey Leute,

ich habe bei meinem Polo 86 nen kleines Problem in Sachen Radio-Einbau. Der Vorbesitzer hat einfach das Radio rausgerissen und alle Kabel durchgezwickt. Ich weiß jetzt absolut nicht was ich für Kabel ersetzen muss.
Das optimalste wäre wenn einer von euch mir mal 'n bild hochladen könnte. :gruebel:
Keine haesslichen Kinder mit Scheiß Namen an Board!

Re: Kabel-Chaos

2
Das kann aber böse enden, wenn du da mit Spannung gegen Masse kommst... :gruebel:


http://www.kabel-schmidt.de/service.php

Damit sollte schon mal ein Teil abgedeckt sein. Die Lautsprecherkabel kannste ja auch "rauszuppeln" ;)
Sprich: Lautsprecher raus, nach der Farbe gucken und mal dran ziehen. Im 86c kann man sowas glaube ich noch recht leicht verfolgen, weil die Verkleidungen schnell abzubauen sind. (War zumindest bei mir im Golf 2 so).

Wenn gar nix hilft kannste die leitungen auch mit dem Durchgangsprüfer (die meisten Multimeter haben sowas) ausklingeln. Aber nur im Spannungsfreien Zustand! (Batterie abklemmen)

Generell würde ich in einer Bastelkarre nicht so viel auf Kabelfarben geben und lieber messen.

Dauerplus und Zündungsplus kannste ja gegen Masse messen. Wenn du zündung an/aus machst, siehste ja was sache ist.

Ich hoffe ich hab dich nicht zu sehr verwirrt, sonst frag nach ;)

Re: Kabel-Chaos

3
im 2er polo gibt's da nicht viel auswahl
(ob sich das im 2F geändert hat weiß ich nicht sicher)

rot - dauerplus
braun - masse
grau-blau - beleuchtung
grün & grün-schwarz - lautsprecher

gegenfrage: mach mal selbst nen bild, und wir raten :-)
aber wir helge schon schreibt - wenn da schonmal jemand fremdgefummelt hat, kann alles irgendwie angeschlossen sein, also besser nen stück weit zerlegen und selbst nachschauen..
dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst

Re: Kabel-Chaos

6
KLE hat geschrieben:Frag Panagota Petridou - die kennt sich aus mit Radiovorbereitungen im Polo :-) :-) :-)

Sorry, den konnte ich mir einfach nicht verkneifen...
:lol: :-D

*Vorlage astrein versenkt*
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.