Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Aufbau eines Plastikautos

31
Nö gibt keine Positivform, hab erstmal wieder genug vom GFK gematsche. Der bleibt da wo er jetzt ist nur wird man es eben als solchen nicht mehr erkennen. Hab mir bei der Oberflächengestaltung was überlegt womit ich die ganzen Bohrlöcher in der Karosse und eben auch den Grill gut retuschieren kann. Hab ich schon Jahre vor, jetzt trau ich mich mal. Bleibt aber noch mein kleines Geheimnis. Hoffe es klappt bis zum R-u-R, sonst muß ich so kommen.
@Christoph: den Singleframe hab ich gewählt damit es später zum Xenon und den Angeleiers passt. ;)

Re: Aufbau eines Plastikautos

32
Ich bin ja kein Freund von Schweinetrögen. Gibt wenige Ausnahmen, die mir wirklich gefallen. Bin also etwas voreingenommen, man möge es mir verzeihen.

Die Verbreiterungen und die Beischneidungen an der Seite finde ich gelungen, der Arsch gefällt mir bisher auch, aber die Front - so richtig anfreunden mag sich meine Auge noch nicht. Irgendwie geht mir der Grill zu weit nach unten oder die Flügel gehen nicht weit genug nach unten und diese Stoßstangenandeutungen... :gruebel:

Man muß es fertig sehen. Gib Gas - noch 8 Tage bis zum Rust´n´Roll, das wird ein enger Endspurt...
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Aufbau eines Plastikautos

33
Der "Kühlergrill" ist ja mal mehr als geil , ..ich musste auch irgendwie gleich an lego denken :verlegen:

die Beschneidung der seiten ist gut gelungen , obwohl ich beide Versionen ganz schick find ( also beschnitten und unbeschnitten) <----- klingt iwie blöd aber ihr wisst was ich meine ..

wie fährt sich son Ding eigentlich ? der Motor sitzt ja doch recht weit hinten ....
---mangels Kreativität und Können stolzer Besitzer eines Plastikautos---

Re: Aufbau eines Plastikautos

34
Fährt sich im Grenzbereich eher hektich. Hab bei der ersten Probefahrt auch gleich mal den Motorschutzbügel ausprobiert. :koppab:
Jetzt aber nen kleines Update was die letzten Tage so passiert ist:
Sitzschienen gekürzt und Sitze montiert
neuen Kühlerhalter gebaut und Kühler montiert
Halterungen fürs Armaturenbrett gebaut
gesehen das der Kühlergrill 6cm tiefer ist als der eigentliche Kühler, also den auch nochmal 6cm eingekürzt. Wurde ja schon gemerkt das des etwas merkwürdig ausschaut.
neue Gangschaltung samt neuer Führung eingebaut, das erste mal für mich, blödes gefrickel
Lenksäule eingebaut
Scheibenrahmen angepasst
Und hab ich eigentlich schon erwähnt das ich mir nen neuen Satz Felgen geleistet habe, fällt nur nicht jedem direkt auf.
Ja das wars schon im großen und ganzen. Es hält alles ewig auf, besonders weil ich versuche tausend kleine Konstruktionsfehler zu beheben und zu verbessern. Und das mit dem tieferlegen der Haube zieht einen ewig langen Rattenschwanz hinterher, da muß so viel geändert werden, das glaubt mir kein Mensch.
Morgen sollte mein neuer Tank kommen, dann kann ich ihn am Donnerstag endlich mal starten, sofern er denn will.
So nun zwei Bilder vom heutigen Istzustand.

Bild


Bild

Re: Aufbau eines Plastikautos

35
Vorm R-u-R wars zu hektisch für den Stand der Dinge und danach war erstmal Urlaub angesagt. Deshalb jetzt erst das Update. Ich fang mal langsam an was so passiert ist die letzten Tage vorm Treffen.
Das wichtigste, Fußmatten. Ja ich hab mich fürs gleiche Modell wie beim Rod entschieden, es hat sich bewährt.

Bild


Um die Federung hinten wegen des schweren Motors zu unterstützen hab ich ein paar Stoßdämpfer mit Extrafeder eingebaut.

Bild


Dann gabs ja noch das Problem mit dem Originaltank der nicht mehr unter die Haube passen wollte. Das hab ich gelöst indem ich hinten einen runden Aluminiumtank platziert habe. :aegypten:

Bild


Bild


Und zur Oberflächengestaltung, was soll ich sagen, es ist etwas Extravagant. Wie schon beim Rod spalten sich hier wieder die Geister. Aber genau das ist ja auch Ziel des ganzen.

Bild


Das vernünftig anzubringen hat ganz schön Zeit gekostet. Immer Stück für Stück weiter kleben und ruhen lassen wärend man an einer anderen Ecke weiter macht. Die Kanten wurden umgeschlagen und mit Wäscheklammern fixiert. Hält jetzt alles bombe. Hinten ist er auch noch nicht fertig, aber ich hoffe das es bis zum Forumstreffen noch wird.

Bild


Bild


Bei den Spiegeln hab ich mich auch schon wie beim Rod wieder für Simsonteile entschieden. Ich liebe die Form. Die hab ich erst vor Fahrtantritt montiert als ich vom Kumpel drauf aufmerksam gemacht wurde das der Wagen garkeine Spiegel hat. :schwachsinn:

Bild


Ich war aber auch etwas durchn Wind weil ich die Nacht durchgeschraubt hatte um es noch zu schaffen. Und dann 400km zum R-u-R gebrettert, ich war doch etwas fertig.
Also Mädels, ich hoffe man sieht sich zahlreich aufm Forumstreffen.