Federn HA wechseln - Passat 32B

1
Seid gegrüßt !

Habe ja bereits ein Thema erstelllt weil ich die VA Federn an meinem Passat wechseln will.
Die an der HA dann natürlich auch :-)

Soweit ich mich schlau gemacht habe kann man da so vorgehen:

-Wagen auf einer Seite aufbocken

-Wagenheber unter diese Seite der Achse setzen

-obere Verschraubung lösen

-untere Schraube komplett raus

-oben abschrauben und Wagenheber ablassen sodass Dämpfer und Feder nach unten rauskommen

Quasi ohne vom Federspanner gebrauch zu machen.

Hat jemand von euch Erfahrung damit ?

Danke schonmal im voraus :top:
Nicht elegant, aber effektiv.

Corsa B
Passat 32B Vari

Re: Federn HA wechseln - Passat 32B

3
Jepp, ich! Letzten Samstach noch bei meinem gemacht. :-)

http://motorockcar.blogspot.de/

Als erstes: Lieber mal ein zweites Mal überlegen was mann da macht. Da sitz richtig "Feuer" hinter, so rein federtechnisch!!! :schlaupuper: Also schön Ruhe bewahren und hin und wieder ein zweites Mal gucken!

So mach ich das immer: Wagen auf der Erde stehen lassen, dann kannst schon mal die obige Mutter im Kofferraum entfernen.
Karre aufbocken, Rad ab und weiter hochbocken. Der Dämpfer kommt dann fast von allein aus der obigen Führung und die Feder entspannt sich schon fast komplett. Untere Schraube am Dämpfer lösen. ACHTUNG da ist noch eine "Restspannung" auf der Feder!!! Ich stelle immer einen Rangierwagenheber unter die untere Dämpferbefestigung und lasse dann die restliche Federspannung mit dem ab.

Den ganzen "Krempel" wie die Hülse mit Unterlegscheibe und Ring von der Dämpferstange montieren.
Mal auf Anschlagpuffer, Staubkappe (sofern alles noch vorhanden) einen Blick werfen und ggf erneuern.
Ist der ganze "Krempel" von der Dämpferstange kannst die Feder nach oben hin rausnehmen. Einbau erfolgt dann anders rum.

Im Prinzip recht simpel, wenn man die Hülse von der Stange bekommt, die gammelt gerne fest. Ich benutze zum Einbauen wieder den Rangierwagenheber und drücke die Stoßdämpferstange vorsichtig in die obrige Führung, Mutter oben im Kofferraum drauf und die Schraube unten eingefädelt und gut. Kannst alternativ aber natürlich auch einen Federspanner anstatt des Rangierhebers nehmen. Aber dat läuft auch so ganz gut weil mit Spannern ist da noch weniger Platz als eh schon nicht ist (geiler Satz). :-)

Viel Erfolg!

Greetings,
C

Re: Federn HA wechseln - Passat 32B

5
Wenn das Federbei raus ist den Gummi-Federteller oben rauspropeln, reinigen und vor dem Einbau wieder auf die Feder setzen, sonst trifft man den nicht richtig (Federanfang ist am Teller gekennzeichnet)

Gruß Schall

PS: Mit 40er H&R braucht man mit Seriendämpfern nicht mal vorne unbedingt einen Federspanner ;)
Eine gesunde Hassliebe ist die beste Beziehung welche man zu einem Auto haben kann!!!

Re: Federn HA wechseln - Passat 32B

6
Jepp, das hatte ich vergessen zu Erwähnen.
Den Gummiteller oben auf richtigen Sitz kontrollieren. Der sitzt selber in einer Art Verzahnung, dort sollte er natürlich auch wieder hin, dann die Feder in die richtige Position drehen und beim Einbau darauf achten das die dort auch bleibt.

Re: Federn HA wechseln - Passat 32B

10
Ööööh naja :-) ....

also da das Fahrzeug in seinem Leben keine 100km mehr fahren wird (auf öffentlichen Straßen sowieso nich mehr ^^) und es sich auch nich lohnt da irgendetwas neues einzubauen, hab ich mich für eine nicht gerade elegante aber effektive Variante entschieden :verlegen:

Von den Federn soviel wie ging abgeflext & Anschlagpuffer der Dämpfer auch nochn bischen "angepasst".
Vorne läuft grad das gleiche Spiel, da muss aber noch ein bischen mehr "angepasst" werden. :-)
Nicht elegant, aber effektiv.

Corsa B
Passat 32B Vari