Ich hab ein wenig gegoogelt, mir daraus etwas zusammengereimt, weiß aber nicht ob das stimmt.
Ich habe einen Aufbau-DZM von VDO. 5 Kabel, die Beleuchtung habe ich schon separiert, bleiben drei.
Wenn ich richtig recherchiert habe: Masse, Zündungsplus und Klemme 1 der Zündspule. Soweit richtig?
Ich wärde es so anschließen:
braun masse
schwarz zündungsplus
grün Zündspule
Jemand mehr Ahnung von Standardfarben bei den Kabeln vom DZM?
Kann ich was zerstören, wenn ich es verkehrt anschließe? Einen kaputten DZM habe ich schon...
Re: Anschluß DZM VDO
2Moin,
ich hatte bei meinem billig DZM von eBay zwei mal rot, zwei mal schwarz und einmal Grün.
Grün an die Zündspule und die Kabel für Versorgungsstrom und Beleuchtung an Klemme 15 und Masse.
Ich denke das Grün die Standartfarbe für den Anschluss an die Zündspule ist.
ich hatte bei meinem billig DZM von eBay zwei mal rot, zwei mal schwarz und einmal Grün.
Grün an die Zündspule und die Kabel für Versorgungsstrom und Beleuchtung an Klemme 15 und Masse.
Ich denke das Grün die Standartfarbe für den Anschluss an die Zündspule ist.
Re: Anschluß DZM VDO
3Hi.
Sehe ich genauso.
Hast du vll ein Bild von der Rückseite/ den Kabeln des dzm?
Wenn ich mich richtig erinnere war das bei meinem motometer dzm damals fast selbsterklaerend(kabelfarben waren da aber auch anders).
Edit:
Bei einem falschanschluss SOLLTE dem dzm eigentlich nichts passieren - meine Kabel hatten sich beim testen auch ausversehen mal berührt weil ich sie lose in dem Stecker gepackt hatte. Da ist nur die Sicherung geflogen.
Sehe ich genauso.
Hast du vll ein Bild von der Rückseite/ den Kabeln des dzm?
Wenn ich mich richtig erinnere war das bei meinem motometer dzm damals fast selbsterklaerend(kabelfarben waren da aber auch anders).
Edit:
Bei einem falschanschluss SOLLTE dem dzm eigentlich nichts passieren - meine Kabel hatten sich beim testen auch ausversehen mal berührt weil ich sie lose in dem Stecker gepackt hatte. Da ist nur die Sicherung geflogen.
Re: Anschluß DZM VDO
4Hallo Ich habe an meinem DZM, der so etwa aus den 80ern sein müßte.
2 mal Rot Plus
2 mal Grün Masse
einen Schawarzen für Zündspule
Ich denke das der den ich habe original von einem Japan Motorrad ist die haben nämlich Grüne Massekabel.
Also so verallgemeinern kann man das leider nicht.
Kaputt gemacht hab ich leider auch schon einen beim falsch anschließen.
2 mal Rot Plus
2 mal Grün Masse
einen Schawarzen für Zündspule
Ich denke das der den ich habe original von einem Japan Motorrad ist die haben nämlich Grüne Massekabel.
Also so verallgemeinern kann man das leider nicht.
Kaputt gemacht hab ich leider auch schon einen beim falsch anschließen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.
Re: Anschluß DZM VDO
5Hi.
Wenn Du Beleuchtung schon separiert hast - eines der Beleuchtungskabel ist ja MAsse - somit hättest Du schonmal die Farbe für Masse sicher.
Es sei denn das Lämpchen holt sich Masse über die Fassung....
Deswegen wäre ein Bild auf dem man sieht wo die Kabel rauskommen/ hingehen vll hilfreich.
Ansonsten würde ich es so anschließen wie Du gesagt hast -
sw - Zündungsplus
bn - Masse
gn - Geber
Wäre definitiv gängig bzw VW Schema der Kabelfarben-
Und dass die kaputtgehen glaube ich nicht - ZB Kann man zu testzwecken den Geber einer öltempanzeige auf Masse legen (Instrument zeigt dann 150°C) da passiert auch nichts...
Wahrscheinlich ist das auch einer an dem die Kabel rausgucken und nicht sowas:
http://www.golf1g60.at/index.php?option ... Itemid=588
Ansonsten hier noch ein Link der Deine Vermutung unterstützen würde:
http://www.7-forum.com/forum/8/anschlus ... 71348.html
Wenn Du Beleuchtung schon separiert hast - eines der Beleuchtungskabel ist ja MAsse - somit hättest Du schonmal die Farbe für Masse sicher.
Es sei denn das Lämpchen holt sich Masse über die Fassung....
Deswegen wäre ein Bild auf dem man sieht wo die Kabel rauskommen/ hingehen vll hilfreich.
Ansonsten würde ich es so anschließen wie Du gesagt hast -
sw - Zündungsplus
bn - Masse
gn - Geber
Wäre definitiv gängig bzw VW Schema der Kabelfarben-
Und dass die kaputtgehen glaube ich nicht - ZB Kann man zu testzwecken den Geber einer öltempanzeige auf Masse legen (Instrument zeigt dann 150°C) da passiert auch nichts...
Wahrscheinlich ist das auch einer an dem die Kabel rausgucken und nicht sowas:
http://www.golf1g60.at/index.php?option ... Itemid=588
Ansonsten hier noch ein Link der Deine Vermutung unterstützen würde:
http://www.7-forum.com/forum/8/anschlus ... 71348.html
Re: Anschluß DZM VDO
7Herzlichen Glückwunsch !
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.