Hoffe man kann die Spiegel richtig erkennen hatte leider kein besseres Bild.
Es waren spiegel von einer Suzuki GSX R 750 SRAD.
Abapteplatten hatte ich selbst gebaut und die Spiegelarme etw um die hälfte gekürzt.
Wie gesagt TÜV und Cops haben sich immer mit dem E im Spiegel zufrieden gegeben.
Mfg
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.
Das sieht gut aus , die Bilder zeig ich morgen mal meinem TÜVmann , mal sehen was er dazu sagt .
Ich werde versuchen Bumm Spiegel von ner alten Kreidler zu verbauen , da hab ich noch ne ganze Kiste voll von
Danke das du mir die Bilder zur Verfügung gestellt hast
Gruß Hannes
Genau die hatte ich eingetragen, "Bumm" hatten 64 cm2. Waren aber wohl Lenkerendenspiegel für ne alte Simi.
Da fällt mir grad ein, der Gizmo hat die gleichen. Sehen Top aus.
Hab eben mit meinem Tüvmann gesprochen ,
er hat geasgt solange der Spiegel Mindestens 63 cm2 hat und sich bei Frontalbelastung eindreht ist es egal wo er her kommt .
Er sollte nur ein E Prüfzeichen haben .
Eintragen lassen muss man sowas nicht sagte er .
63 cm2 ist mir neu, haben die Spiegel aber grade so. Das E-Prüfzeichen gilt streng genommen nur für Motorräder, interessiert aber niemanden wirklich. Die wären dann natürlich eintragungsfrei.
Da die Spiegel von Boom meines Wissens aber kein Prüfzeichen besitzen muß man die wohl eintragen lassen.
Bin mir bei Spiegeln aber nicht 100%ig sicher ob sie wirklich eingetragen werden müßen. Gibt ja genug sachen die man sich einfach so an die Karre dübeln kann, auch ohne Kennzeichnung. Hab die bei mir nur eintragen lassen um eventuellen Ärger mit der Rennleitung zu vermeiden.