Garagentor Sichern

1
Hallo Leute

Heute etwas unschönes von einer meiner Gargen, dort steht mein Rekord P1 im Moment.
Ich bin eben da gewesen um mal zu schauen ob alles in Ordnung ist.
Was ich feststellen mußte war das da Jemand einbrechen wollte. :koppab:
Die Torzarge oben Mittig ist lose gerissen, das Tor an sich verbogen im Bereich des Schlosses und es sind eindeutige Hebelspuren zu sehen.

Glücklicherweise hat das Schloss gehalten.
Jetzt bin ich echt froh das ich das billige Türschloss gegen ein teures getauscht habe als ich mein Auto in den Winterschlaf geschickt habe.

Werde noch heute an einer Weiteren Sicheung für das Tor arbeiten, das OK vom Vermiter dazu habe ich bereits eingehölt.

Aber wie ist das Tor am besten zu sichern? Mit 2 Zusätzlichen Riegeln und Schlössern dran ist jetzt meine Idee dazu.

Was würdet Ihr machen ? ? ? :gruebel:
Ich denke auch eine Anzeige in dem Fall ist Sinnfrei weil es sicher niemand gesehen hat. (Ist ein Garagenkomplex und etwas abgelegen)

Auf jeden Fall weiß ich das ich jetzt Abends öfter den Weg von etwa 20km fahren werde um nachzuschauen ob sich jemand da zu schaffen macht. Sollte ich da jemanden sehen weiß ich was ich machen werde.
Zitat: Wir rufen nicht die Polizei wir klären das Selbst !
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Garagentor Sichern

2
Hi,
hatte am Niederrhein das gleiche Problem, weil es sehr einsam und nicht einsehbar war. Nach dem ersten Einbruch (leider waren sie drinnen und haben jede Menge mitgehen lassen) habe ich von innen zwei Winkel ans Tor gemacht und es mit einem soliden Balken an der Wand verkeilt. Ein Kumpel meinte, daß es sicherer als im Fort Knox war. Ich hatte allerdings eine Seitentür, sodaß ich das große Tor von innen verriegelt habe und dann an der Seite rausgehen konnte, nur mit Tor funzt es so natürlich nicht.

Gruß
Fuchs
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Garagentor Sichern

4
schwingtor oder klapptor?

für beide sorten gut: einfach ein querbügel über die gesamte breite, der mit zwei anständigen diskusschlössern befestigt wird.

Scheiß ReCaptcha... ;-)


KANN ICK NICH MACHN, HA´ICK KEENE APP DAßU!!! ;-)

Re: Garagentor Sichern

5
So fürs erste is das Tor gesichert kann wieder beruigt schlafen.

Hier mal Bilder wo man die Hebelmarken erkennt und man sieht wie weit das Türblech abgebogen wurde.
Das lag eigendlich schön bündig an.

Bild


Bild


War heut beim Opel-Katheter und der hatte ne schnelle Idee für n Bügel zum ans Tor Schweißen. Und alle Werkzeuge hat der ja auch da. Also Bügel aus dickem Flacheisen bauen und Verschweißen.

Bild


So sah das dann im Ganzen aus.

Bild


Dann noch Notstromgerät und Scheißgerät aufs Auto und los zur Garge.

Bild


Bild


Is jetzt auch ein Diskusschloß dran und der Bügel ist so gebaut das man den Schloßbügel nicht zerschneiden kann.
Hoffe das hält jetzt erstmal vom Diebstahl ab.

Bilder vom fertigen Bügel liefert der Opel-Katheter denke ich mal ich konnte keine mehr machen war dann schon recht dunkel als wir fertig waren und ich hatte keinen Blitz zum Bilder machen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Garagentor Sichern

7
Ja is schon garstig das Teil.
Das dauert ne weile bis man den durchgekaut hat auch wenn ne Flex im Spiel ist.

Auch wenns echt blöde klingt aber ich hoffe das sie dann die Arbeit scheuen den Bügel aufzuschneiden und sich was einfacheres suchen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Garagentor Sichern

8
Schon praktisch so n Opel Katheter. ;-)
Jetzt sind die Scharniere der Schwachpunkt (vorausgesetzt das schloss für den Bügel taugt):
Da könntet ihr noch pro Seite einen Bügel machen der mit der Mauer rechts und links vom Tor verbunden wird.
Also Tor über den Bügel mit der Wand.
Dann sollte es todsicher sein.
Aber wenn die es noch nicht mal vor dem Bügel reingeschafft haben besteht da eher weniger Gefahr. ;-)
Bild

Re: Garagentor Sichern

9
Ja jeder sollte einen Opel-Katheter im Freundeskreis haben ! :jubel2:

Die Schaniere sind kein Problem, das sind so geschlossene
Kann man also nicht einfach aushängen.
Und das Tor schlägt Innen gut 4cm in den Rahmen rein also is sowiso nichts mit hochheben und rausdrücken oder so.

Ich denke mal das die rund gegangen sind und haben versucht welche Tore schnell und einfach zu öffnen sind.
Es waren 3 in der Reihe offen wo meine Garage ist. Hab abern nicht geschaut ob in den anderen Reihen vielleicht noch welche offen sind. Das werden die einfachsten 3 in der Reihe gewesen sein.
Und Hebelmarken finden sich an fast allen Gargen in der Reihe.
Es sind fast 300 Garagen in dem Komplex wie viele davon geöffnet würden und ob bei allen gehebelt wurde kann ich nicht sagen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Garagentor Sichern

10
Siehste, und an den zwischenwänden zwischen den Garagen kannst noch je einen ankerpunkt setzen, an denen du dann eine Stange quer übers Tor festmachen kannst. rüstrohr bietet sich an. natürlich ist das nicht unzerstörbar aber jedes bisschen zusätzliche Arbeit schreckt ab.
mach ich bei mir auch noch. allerdings hab ich das Glück vorhandene feste ankerpunkte nutzen zu können.

Scheiß ReCaptcha... ;-)


KANN ICK NICH MACHN, HA´ICK KEENE APP DAßU!!! ;-)