Moin liebe Fussler,
ich hätte da mal nen Problem.
Beim Alltags/Wintergolf gibt es seit Heute Probleme im Teillastbereich.
Wenn ich gemütlich im 4. Gang bei 50km/h durch die Stadt tucker, also bei sehr niedriger drehzahl, dann springt auf einmal die Schubabschaltung ein.
Das heißt, er rollt aus, bekommt kein Sprit mehr und macht das auch solange bis ich mal vom Gas gehe und wieder drauf. Auch etwas mehr Gasgeben hilft nicht, vollgas allerding schon.
Fahr ich 50km/h im 3. tritt das Problem nicht auf, nur bei niedrigen Drehzahlen (auch bei 70km/h im 5.). Mir kommt es so vor, als würde er einfach die Schubabschaltung anschmeissen obwohl der Wagen noch unter Last fährt.
Könnte auch was anderes sein, keinen Plan
Ich hab daraufhin die Drosselklappe sauber gemacht und mal alle Steckverbindungen gereinigt, leider ohne Erfolg.
Ich hab jetzt den blöden Leerlaufsteller in Verdacht aber bevor ich mir da was organisier hat vielleicht jemand von euch noch nen guten Tipp.
Achso, Leerlaufdrehzahl passt leider auch nicht. Wenn er kalt ist dreht er zu niedrig, wenn warm ist zu Hoch.
Kühlmitteltempschalter funtkioniert aber einwandfrei, Falschluft zieht er keine. Der Motor läuft ruhig und hat immer die volle Leistung
Motor ist ein 1.8L 75PS AAM
Was ich nicht ausschließen will, aber mir nicht vorstellen kann, ist der defekte Auspuff. Mittel- und Endschalldämpfer sind durchgerostet. Kann natrürlich sein, dass dadurch die Lambda etwas irritiert wird. Die Durchrostungen sind aber wirklich weit entfernt von dem Ding...
Golf 3 - Probleme im Teillastbereich, Schubabschaltung
11985 BMW
Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!