Golf 3 - Probleme im Teillastbereich, Schubabschaltung

1
Moin liebe Fussler,

ich hätte da mal nen Problem.

Beim Alltags/Wintergolf gibt es seit Heute Probleme im Teillastbereich.
Wenn ich gemütlich im 4. Gang bei 50km/h durch die Stadt tucker, also bei sehr niedriger drehzahl, dann springt auf einmal die Schubabschaltung ein.

Das heißt, er rollt aus, bekommt kein Sprit mehr und macht das auch solange bis ich mal vom Gas gehe und wieder drauf. Auch etwas mehr Gasgeben hilft nicht, vollgas allerding schon.

Fahr ich 50km/h im 3. tritt das Problem nicht auf, nur bei niedrigen Drehzahlen (auch bei 70km/h im 5.). Mir kommt es so vor, als würde er einfach die Schubabschaltung anschmeissen obwohl der Wagen noch unter Last fährt.
Könnte auch was anderes sein, keinen Plan

Ich hab daraufhin die Drosselklappe sauber gemacht und mal alle Steckverbindungen gereinigt, leider ohne Erfolg.
Ich hab jetzt den blöden Leerlaufsteller in Verdacht aber bevor ich mir da was organisier hat vielleicht jemand von euch noch nen guten Tipp.

Achso, Leerlaufdrehzahl passt leider auch nicht. Wenn er kalt ist dreht er zu niedrig, wenn warm ist zu Hoch.
Kühlmitteltempschalter funtkioniert aber einwandfrei, Falschluft zieht er keine. Der Motor läuft ruhig und hat immer die volle Leistung

Motor ist ein 1.8L 75PS AAM

Was ich nicht ausschließen will, aber mir nicht vorstellen kann, ist der defekte Auspuff. Mittel- und Endschalldämpfer sind durchgerostet. Kann natrürlich sein, dass dadurch die Lambda etwas irritiert wird. Die Durchrostungen sind aber wirklich weit entfernt von dem Ding...
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Golf 3 - Probleme im Teillastbereich, Schubabschaltung

2
So Problem ist behoben, nach 18 Jahren und 255000km ist der Leerlaufsteller hops gegangen.

Neuen eingebaut und der juhte Jolf schnurrt wieder wie am Auslieferungstag ;)
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Golf 3 - Probleme im Teillastbereich, Schubabschaltung

3
Also mit 50 im vierten oder noch schlimmer mit 70 im fünften :nein:

Ohne dir zu nahe Treten zu wollen, man kennt sich ja nicht wirklich.
Du Bist ja Schlimmer wie mein alter Herr.............und der ist 76 Jahre alt,
wenn ich da Motor währe hätt ich auch keinen Bock mehr gescheid zu schnurren.

Chili
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Golf 3 - Probleme im Teillastbereich, Schubabschaltung

4
Mr.Chili hat geschrieben:Also mit 50 im vierten oder noch schlimmer mit 70 im fünften :nein:

Ohne dir zu nahe Treten zu wollen, man kennt sich ja nicht wirklich.
Du Bist ja Schlimmer wie mein alter Herr.............und der ist 76 Jahre alt,
wenn ich da Motor währe hätt ich auch keinen Bock mehr gescheid zu schnurren.

Chili
:lol:
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: Golf 3 - Probleme im Teillastbereich, Schubabschaltung

5
Mr.Chili hat geschrieben:Also mit 50 im vierten oder noch schlimmer mit 70 im fünften :nein:

Ohne dir zu nahe Treten zu wollen, man kennt sich ja nicht wirklich.
Du Bist ja Schlimmer wie mein alter Herr.............und der ist 76 Jahre alt
So fahr ich auch. :gruebel:

Ich bin nicht wirklich für langsames Fahren bekannt. Nen Stricher bin ich schon gar nicht.

Aber wenn die Situation es erlaubt, darf es gern der nächst höhere Gang sein um dahinzurollen.

Zu Schülerzeiten hab ich das auf die Spitze getrieben. Hab nen 1,6er 6N auch im 5. bei 50 gefahren. Jedenfalls bei freier, ebener Bahn.
Hat nen Verbrauch von glatt 6 Litern gebracht im Zusammenhang mit anderen Fahrgewohnheiten.
Hab ich aber nicht lange durchgehalten und war bald wieder bei 9 l/100km ;-)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Golf 3 - Probleme im Teillastbereich, Schubabschaltung

6
Haha Chili,
wenn ich dir jetzt noch sage, dass ich auf der Autobahn nur 110km/h fahre wirst du wahrscheinlich kotzen :D

Nuja, so fahr ich eben wenn ich zu und von der Arbeit komme. In welchem Gang ich die 50 fahr ist doch in der Innenstadt völlig egal, spontane Beschleunigungsorgien sind bei 75PS sowieso nich drin ;)
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Golf 3 - Probleme im Teillastbereich, Schubabschaltung

8
Mh .... lass mal meine Schaltzeitpunkte überlegen.
Anrollen um ersten, wenn er auch nur ein bischen rollt 2. Gang, 20 3. Gang und 40. 4. Gang und das bei nur nem 4-Gang Getriebe, wo der 4. zwischen 60 und 80 genutzt werden sollte.
Selbst bei Ampeln auf Landstraßen fahr ich selten schneller an und tucker ganz gemütlich hoch.
Runter geschaltet wird nur bergauf oder zum Angeben ;-)
Bekomm ich nun den Rentner Award? ;-)
MfG Simon
learn from tradition make a new style!

Re: Golf 3 - Probleme im Teillastbereich, Schubabschaltung

10
MaxSchmerz hat geschrieben:Mh .... lass mal meine Schaltzeitpunkte überlegen.
Anrollen um ersten, wenn er auch nur ein bischen rollt 2. Gang, 20 3. Gang und 40. 4. Gang und das bei nur nem 4-Gang Getriebe, wo der 4. zwischen 60 und 80 genutzt werden sollte.
Selbst bei Ampeln auf Landstraßen fahr ich selten schneller an und tucker ganz gemütlich hoch.
Runter geschaltet wird nur bergauf oder zum Angeben ;-)
Bekomm ich nun den Rentner Award? ;-)
N E I N

Du bis ein Studi und Fähst nen Säufer

Mein Alter Herr würde sagen: " Schaff erscht ma was du Langhaaricher Gammler"

Gruß chili
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.