DEKRA Mängelliste = Teileliste

1
Tachchen ihrs!
So erstmal: Die Schiebefenster sind drinne im Bus.
Fotos + Projektreport kommen =)

Heude bei der Dekra gewesen und keine neue Briefmarke bekommen :kotz: (seit März fällig)

Er meine, der Bus sei zwar in nem guten Zustand - für ne Plakette reichts aber nicht.
Letztes Jahr hätte ich angeblich noch eine bekommen ... Nuja los zum schrauben...

Meine Frage: Was brauch ich wirklich alles neu?

1. Spurstangenkopf vorn links und rechts ausgeschlagen (E) = Spurstangenköppe oder gleich Spurstangen mit wechseln?

2. Spurstange links innen Gelenk ausgeschlagen (E) = Spurstange oder Spurstangengelenk? Gelenk is deutlich billiger xD

3. Trag- / Führungsgelenk 1. Achse rechts oben ausgeschlagen (E) = Gut, neues Gelenk einbasteln, oder was sollte noch getauscht werden? [/list]


Joah.. die Wehwehchen hatta. Würd versuchen (außer die Achsvermessung) dis Janze inna Selbsthilfewerkstatt zu wuppen. Meint ihr das is mit 4 bis 6 Amateurschrauberhänden zu schaffen?

Ach noch was erfreuliches zum Schluss.
Prüfer: Wow! Einen T4 mit so guten AU-Werten hatte ich schon sehr lange nicht mehr. Perfekt!

:-P ...Ich hörte keinerlei Sarkasmus in seiner Aussprache und auf seinen Schenkel hat er auch nicht geklopft.. ich glaub der meinte das ernst! (wohlgemerkt 1,9 D Motor)
Cheerz!

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

3
Ich würde Spurstangen komplett mit den Köpfen tauschen. Weil das Gelenk verschleisst auch irgendwann, nur halt weniger als der Kopf an sich. Sonst kannst du zum näcshten Tüv wieder ran, dann wird nämlich wahrscheinlich das jetzt nich bemängelte Gelenk in der Spurstange bemängelt.

Obacht: er hat nicht das Traggelenk bemängelt, sondern das Domlager. oder seh ich das Falsch? Weil das Traggelenk ist ja nicht oben...

ob man das als Amateurschrauber packt, kann ich dir nicht sagen, ich kenn das nur vom Golf.. da brauch man nen selbstgebasteltes Spezialwerkzeug aus ner Nuss und nem 32er Schlüssel um die nur zu lösen. Wenn du grad dabei bist, mach ich auch gleich die Manschetten von der Lenkung neu (Achtung, die können unterschiedlich sein, weiss nich ob es mehrere Lenkungen im T4 gab)
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

4
Naja - je nach Portemonnaie und leidensfähigkeit Vorgehen:
Am besten "alles" neu, dann ist es fürs gute gewissen mitgemacht.
Ansonsten müsste man wissen wie die Spurstangen beim t4 konzipiert sind.
Kenne das zb vom Golf 2 dass die fahrerseite ab Werk nicht "Teilbar" ist: man muss also die komplette Stange neu machen und das Köpfchen. Bei der rechten kann man das Köpfchen einzelnd tauschen.
Ein Innengelenk hat er dafür gar nicht.
Bzw keins dass man einzelne tauschen könnte.
Und wenn der Motor noch drin ist, ist die Arbeit übles geficke.

Ka wie es beim t4 gebaut ist.
Aber prinzipiell nur die Gelenke.
Was so so ner metallstange schon passieren?
Durchrosten wird sie bestimmt nicht.

Außerdem ist die Qualität der Ersatzteile auch immer so ne Sache:
Hatte meine am Golf komplett gemacht - febi teile - nach nem halben Jahr sahen die neuen von außen beschissener aus als die originalen nach 20jahren... Flugrost ohne Ende.
Ist jetzt nicht schlimm, aber trotzdem ein (optisches) Ärgerniss.
Bild

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

5
santeria hat geschrieben: Kenne das zb vom Golf 2 dass die fahrerseite ab Werk nicht "Teilbar" ist: man muss also die komplette Stange neu machen und das Köpfchen. Bei der rechten kann man das Köpfchen einzelnd tauschen.
Ein Innengelenk hat er dafür gar nicht.
Bzw keins dass man einzelne tauschen könnte.
Und wenn der Motor noch drin ist, ist die Arbeit übles geficke.
das waren dann noch die ersten ;) die frühen Gölfe hatten das das teilweise das die Spurstange und Kopf eins waren, das wurde aber meine ich später geändert... mit Spezialwerkzeug und ohne Manschette ist der Tausch ne Sache von unter 10min ;)
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

6
Glaube das war immer so.
Steht so im Buch und meiner ist n später 91er (produktionsjahr "N", also nach Sept?1991 gebaut - Buchstabe steht für 1992. Aber bei vw beginnt/begann das Folgejahr damals Nach den Werksferien in wob). :schlaupuper:

Hatte das bei beiden zum Glück gemacht als die Motoren Grade draußen waren, aber im normalzustand fand ich schon nur die Manschette nervig!
Auf Bilder von deinem spezialwerkzeug wäre ich ziemlich scharf! :-)
Hattest du ja schonmal in dem Werkzeug Fred erwähnt.
Zeig mal n Bild!
Auch wenn du scheinbar nicht gerne welche machst... Kombiinstrument damals :-)
Bild

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

7
Captain Chaos hat geschrieben: Obacht: er hat nicht das Traggelenk bemängelt, sondern das Domlager. oder seh ich das Falsch? Weil das Traggelenk ist ja nicht oben...
T4 hat keine Domlager, hat auch keine Dome und zu guter letzt keine McPhersons.
T4 hat vorne Drehstabfedern und Doppelquerlenker. Somit je oben und unten ein Traggelenk.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

9
Ah okay. Vielen Dank für die Antworten =) Jau die T4-Wiki hab ich schonmal drüber geschaut.
Werd ich aber nochmal genauer reinschauen müssen.

Der Meister der Werkstatt meinte: "Besorgste die Teile - bauen wa dann zusammen ein."
Janz nettes Angebot =)

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe brauche ich 2 neue Spurstangenköpfe:
http://www.ebay.de/itm/390591451650?ssP ... 1423.l2649

und neue Traggelenke:
http://www.ebay.de/itm/4x-TRAGGELENK-VO ... 460ecaeb2c

... nochmal ne Frage: ist der Spurstangenkopf nicht das Spurstangengelenk?

Und: Hab ich eurer Meinung nach was vergessn?
Cheerz!