Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

11
Mr. Blonde hat geschrieben:
Captain Chaos hat geschrieben: Obacht: er hat nicht das Traggelenk bemängelt, sondern das Domlager. oder seh ich das Falsch? Weil das Traggelenk ist ja nicht oben...
T4 hat keine Domlager, hat auch keine Dome und zu guter letzt keine McPhersons.
T4 hat vorne Drehstabfedern und Doppelquerlenker. Somit je oben und unten ein Traggelenk.
Wieder was gelernt! bin davon ausgegangen, das das alles VW Baukasten ist mit Standard McPherson Bein..
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

12
Kummerkasten hat geschrieben:
... nochmal ne Frage: ist der Spurstangenkopf nicht das Spurstangengelenk?

Und: Hab ich eurer Meinung nach was vergessn?
Der Kopf ist der kopf, genaugenommen beinhaltet er ein Gelenk da er eine flexible Verbindung zwischen der Spurstange und dem radlagergehaeuse/Achsschenkel darstellt.

An der Spurstange selbst ist nochmal ein Gelenk dass die selbige mit dem lenkgetriebe verbindet.
Bei den Autos die ich kenne gibt's aber nur zwei teile:
1x spurstangenkopf
1x Spurstange
Beides kann einzelnd ausgetauscht werden.

Wie weiter oben gesagt wurde:
Ich wuerde auch keine billig teile nehmen wenn noch eine achsvermessung im Spiel ist:
Waeren in dem fall ja noch zusatzkosten zu der zusatzarbeit die anfallt wenn das Billigteil nach 5000km abraucht.

Und ATP Fahrzeugteile bei eBay?
Für mich die allerletzte Adresse bei der ich bestellen wuerde.
Andere hatten wohl "glueck" und haben gute teile bekommen wenn man dem Internet und diversen Foren Glauben kann.
Aber ich?
Motorlager Golf 2: hat keinen Meter gepasst! Metallteile zu eng als dass man es ueber den fronttraeger stecken koennte.
Highlight: Radnaben vorne.
Bohrung fuer zentrierschraube der Bremsscheibe nicht entgratet...
Waere ja verzeihbar, aber wenn man je Bremsscheibe draufgsteckt und mit zentrierschraube in der Bohrung festgemacht hat war die danach alles andere als zentriert!
Meiner Meinung nach nur muell!
Ich glaube mein billig Antriebswellen Gelenk was ich für den Jetta geholt hatte war auch von denen:
Haltbarkeit: keine 1000km!
Bild

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

13
santeria hat geschrieben:
Kummerkasten hat geschrieben:

Ich glaube mein billig Antriebswellen Gelenk was ich für den Jetta geholt hatte war auch von denen:
Haltbarkeit: keine 1000km!
Hatte Kumpel mal aufm Acker in nem Scirocco 2 mit PF Motor... fing direkt im ersten Lauf an zu klappern wie blöd (oder wie nennt man das Geräusch wenn nen Gelenk stirbt?) und flog noch während des Laufes direkt wieder raus.. ;)
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

14
Der hat dir doch auf einer Seite auch das innere Gelenk der Spurstange bemängelt, wenn ich das richtig verstanden habe. Inneres Gelenk=Spurstange, normalerweise bei jeder Zahnstangenlenkung. Mach alles neu, also die gesamten Spurstangen und alle vier Tragarmgelenke, die sind erfahrungsgemäss beim T4 alle kurz nacheinander defekt. Der Einbau ist ja nicht so leicht wie bei einem Golf und erfordert ein vernünftiges Werkzeug zum einpressen, Achsvermessung ist auch nötig. Du ärgerst dich hinterher nur, weil du das dann mehrmals machen musst. Und, wie schon geschrieben, kauf dir ordentliche Qualität. Billigkram aus der Bucht ist da gern nach 20tkm wieder platt.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: DEKRA Mängelliste = Teileliste

15
Ah, okay ich hab mir alles aufmerksam durchgelesen und ihr habt mir sehr geholfen.
Ich werd mich nochmal mit dem Werkstattmeister unterhalten und fragen, ob wir das alles hinkriegen.
Ich werde euch berichten, wie es gelaufen ist =)

Achso, ich such noch ein altes, schön verwittertes Emailleschild "Hunde anleinen verboten!" für
meine Abschlepp-Öhse ... Früher hingen die vor jedem Laden, jetzt find ich sowas nichmehr.

Hat einer von euch noch sowas rumfliegen?
Cheerz!