Hallo Zusammen!
Und zwar geht es um ein A606 Getriebe aus einem Chrysler Vision.
Dieses wurde (Rechnung vorhanden) vor 20.000Km Generalüberholt, Drehzahlsensoren wurden getauscht und ein ATF-Wechsel (Mopar ATF+4) wurde auch durchgeführt.
Trotzdem treten je nach Motordrehzahl (bei höherer Motordrehzahl stärker) Vibrationen vor dem Schaltvorgang auf.
Die Schaltvorgänge an sich sind nicht "hart", aber bevor das Getriebe schaltet treten halt erst einmal Vibrationen auf... Als ob es Probleme hat, die Motordrehzahl zu regeln... Das Einlegen der Fahrstufe D erfolgt auch ganz "weich", nur auf R gibt es einen kurzen Ruck durchs Auto.
Wisst ihr, woran das liegen könnte? Muss man den Fehlerspeicher vom Getriebesteuergerät eigentlich separat löschen? Oder geht das normal mit beim Auslesen am normalen OBD2 Stecker?
Zweiten Problem ist die Klimaanlage. Diese habe ich neu befüllen lassen, nur jetzt geht sie nicht mehr...
Soll heißen, der Klimakompressor rückt nicht mehr ein, weil kein Strom am Stecker ankommt. Wenn man diesen an Dauerplus anlegt, springt er aber an und es wird auch kühl...
Kabel habe ich schon auf Durchgang geprüft, scheinen OK zu sein, nur irgendwie scheibnt kein Befehl vom Motorsteuergerät zu kommen und damit wären meine Möglichkeiten erschöpft....
Fehlerspeicher ist übrigens komplett leer...
Jemand hier, der von sowas Ahnung hat und mir helfen kann?
Danke schonmal! :)
Gruß
Marcus
Re: Automatikgetriebe und Klima-Problem
2Zur Klima mal gaaaaaaanz doof: Schonmal die Sicherungen überprüft? Nicht, daß die beim Befüllen irgend nen Kurzschluß fabriziert haben und ganz simple die Sicherung geflogen ist?
Alles andere sieht mir nach nem Garantiefall aus...
Alles andere sieht mir nach nem Garantiefall aus...
Re: Automatikgetriebe und Klima-Problem
3Hallo KLE!
Danke erstmal für die Antwort.
Sicherungen und Relais sind in Ordnung.
Getriebe ist schon aus Garantie raus, hab da das Auto noch gar nicht besessen, hab nur die Werkstattrechnungen beim Kauf dazu bekommen.
Gruß
Marcus
Danke erstmal für die Antwort.
Sicherungen und Relais sind in Ordnung.
Getriebe ist schon aus Garantie raus, hab da das Auto noch gar nicht besessen, hab nur die Werkstattrechnungen beim Kauf dazu bekommen.
Gruß
Marcus
Re: Automatikgetriebe und Klima-Problem
4Moin,
irgendjemand muß dem Motorsteuergerät auch sagen, daß die Klimaanlage eingeschaltet wird, wie es speziell bei Deiner Karre ist weiß ich nicht. Bei der BlueShame ist ein seperater Temperaturfühler für Außenluft, einer für Verdampfertemperatur sowie ein Druckschalter dafür verantwortlich. Wenn einer von denen spinnt läuft der Kompressor nicht auch wenn er es eigentlich sollte. Und bei mir muß auch die Rückmeldung kommen, daß der Kühlerlüfter läuft.
Getriebe: Da würde ich mal die Unterdruckanschlüsse prüfen, hört sich für mich erstmal so an, als würde zB der Modulardruck nicht richtig sein; dann könnten natürlich auch noch andere Sensoren oder Eingangssignale spinnen, vielleicht hängen Deine beiden Probleme auch zusammen?!
Achja. Schlüsselnummern oder mehr Details zum Fahrzeug sind auch immer hilfreich ;-)v
irgendjemand muß dem Motorsteuergerät auch sagen, daß die Klimaanlage eingeschaltet wird, wie es speziell bei Deiner Karre ist weiß ich nicht. Bei der BlueShame ist ein seperater Temperaturfühler für Außenluft, einer für Verdampfertemperatur sowie ein Druckschalter dafür verantwortlich. Wenn einer von denen spinnt läuft der Kompressor nicht auch wenn er es eigentlich sollte. Und bei mir muß auch die Rückmeldung kommen, daß der Kühlerlüfter läuft.
Getriebe: Da würde ich mal die Unterdruckanschlüsse prüfen, hört sich für mich erstmal so an, als würde zB der Modulardruck nicht richtig sein; dann könnten natürlich auch noch andere Sensoren oder Eingangssignale spinnen, vielleicht hängen Deine beiden Probleme auch zusammen?!
Achja. Schlüsselnummern oder mehr Details zum Fahrzeug sind auch immer hilfreich ;-)v
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.