Der Marktplatz ist nur für aktive Forenuser!
Bitte erst vorstellen, dann hier suchen! Danke! Wir wollen nicht, daß das Fusselforum als anonyme Handelsplattform genutzt wird.

Re: e28 Abdeckung vom Abschlepphaken in der Frontschürze

2
Gibts die nicht bei BMW. Die Preise dort sind nicht so abartig, wie es auf Stammtischen gerne behauptet wird.

Sorry, dass ich nicht auf deine PN geantwortet habe. Meine Mailbox ist ständig zu. Ich hab zwar zwei Sätze, aber eine Abdeckung ist schon beschädigt. Daher möchte ich die übrigen gerne als Ersatz behalten.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: e28 Abdeckung vom Abschlepphaken in der Frontschürze

3
kann man das nicht selber bauen vllt? so wie es auf deinen bildern aussieht ist es doch mehr oder weniger nur n gebogenens blech, oder? nur der rahmen (wo ich nicht weiß, wie der aussieht) könnte schwieriger sein ...

edit: also ich hab jetzt nochmal bei google geguckt. scheint ja nur irgendwie eingeklipst?
wenn sich keine auftreiben lässt, könnte man das so lösen:
oben oder unten ne breite lasche an die abdeckung schweißen mit der man die abdeckung 'einhängt'. an der anderen seite der öffnung ne lasche an die frontschürze machen (könnte man ja auch kleben, wenn nicht an der schürze geschweißt werden soll). durch die abdeckung und die lasche an der schürze löcher bohren, an die löcher in der lasche muttern schweißen und dann das ganze da festschrauben.
man wird wohl sehen, dass es nicht original ist, aber damit wär das loch erstmal zu.
#becauseracecar

Re: e28 Abdeckung vom Abschlepphaken in der Frontschürze

4
iguana hat geschrieben:kann man das nicht selber bauen vllt? so wie es auf deinen bildern aussieht ist es doch mehr oder weniger nur n gebogenens blech, oder? nur der rahmen (wo ich nicht weiß, wie der aussieht) könnte schwieriger sein ...

edit: also ich hab jetzt nochmal bei google geguckt. scheint ja nur irgendwie eingeklipst?
wenn sich keine auftreiben lässt, könnte man das so lösen:
oben oder unten ne breite lasche an die abdeckung schweißen mit der man die abdeckung 'einhängt'. an der anderen seite der öffnung ne lasche an die frontschürze machen (könnte man ja auch kleben, wenn nicht an der schürze geschweißt werden soll). durch die abdeckung und die lasche an der schürze löcher bohren, an die löcher in der lasche muttern schweißen und dann das ganze da festschrauben.
man wird wohl sehen, dass es nicht original ist, aber damit wär das loch erstmal zu.


gute idee!


einfacher wäre aber


Bild

:king:
















ok...ick hau schon wieder ab... :tomate:
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....