Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: der Derbe

751
die sind aber so schön schlicht. ich will da nicht so n bunten tannenbaum am arsch haben. find sonst mal nur rot-graue runde rückleuchten. gibts nicht. und dafür bau ich mir auch gerne mal so n neuen LED-kack ran.

edit: achso, du hast über flitzis vorschlag 'gemeckert' ... naja, die find ich auch nicht so schick. aber wie da oben ja etwa steht, LED-mist kommt wieder ran. außer ich find noch alte die ziemlich so aussehen, wie die, die der schwatte dran hatte.
#becauseracecar

Re: der Derbe

754
Ich hab micb mit dem lampenthema nochmal auseinander gesetzt und hab jetzt n paar ideen. Aber dazu hab ich auch gleich n paar fragen:
1. Kann man rekord b rückleuchten teilen? Am orangen blinker sitzt auch der reflektor, ich würde aber lieber weiße blinker (also rückfahrscheinwerfergläser) verbauen. Wenn man jetzt die gläser teile kann, dann würd ich mir mal n paar zum testen besorgen. Dafür das es die rückleuchten nur n gutes jahr gab sind die nämlich recht günstig.
2. Hat mal jemand n satz knudsen taunus rückleuchten? Die könnten sich ganz gut einpassen, haben ja außen auch so n knick. Und die gibts schon in wenig bunt :king:
#becauseracecar

Re: der Derbe

755
iguana hat geschrieben:Ich hab micb mit dem lampenthema nochmal auseinander gesetzt und hab jetzt n paar ideen. Aber dazu hab ich auch gleich n paar fragen:
1. Kann man rekord b rückleuchten teilen? Am orangen blinker sitzt auch der reflektor, ich würde aber lieber weiße blinker (also rückfahrscheinwerfergläser) verbauen. Wenn man jetzt die gläser teile kann, dann würd ich mir mal n paar zum testen besorgen. Dafür das es die rückleuchten nur n gutes jahr gab sind die nämlich recht günstig.
Ich gehe mal davon aus das der B-Rex wie der C-Rex auch, richtige Gläser hat... beim C-Rex sind die Farben in den Rülis kein durchgefärbtes Glas sondern ein Lack denn man mit Bremsflüssigkeit ganz einfach anlösen und entfernen kann... nur so als kleiner Denkanstoss ;-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: der Derbe

756
Ne ist Platik, wie bei P1 und P2 auch, der Rest stimmt aber trotzdem.
Warum Opel anfang der 70er mal auf Glaß umgestellt hat ist mir immernoch schleierhaft, vor allem, warum der Admiral B glaß und der Diplomat B Plastik hat.
MfG Simon
learn from tradition make a new style!

Re: der Derbe

757
wie im alltag schon angedeutet, ich bin grad wieder in der heimat weil ich keine lust mehr aufs studium hab bzw. weil ich wirklich nicht mit dem ganzen mathe kram klar gekommen wäre ohne mir komplett und gnadenlos den arsch auf zu reißen und darauf hab ich keine lust. ich geh jetzt wieder arbeiten und mach dann bei zeiten mal meister.

naja, zum thema:
rekord b leuchten in leider relativ scheiße sind da, aber das mit dem lack runter klappt. sind jetzt eigentlich relativ schön und fertig. leider kein bild.
aber die stücken die ich oben ins dach gesetzt hab, hab ich heute auch fertig geschweißt.
und siehe da, ich kann auch halbwegs ansehnlich schweißen:
Bild
#becauseracecar

Re: der Derbe

758
ich weiß ja nicht.....

sieht echt "zu gut" aus....

Oder ist das ein neuer ATU Aufkleber über der haltenden, hässlichen Naht?



Schade, dass du keinen Bock mehr aufs studium hast. wie lange wars nu? 2 Semester?
Ich glaube es ist auch schwierig diesen Theorie-Mist durchzuarbeiten, wenn man vorher handwerklich auf Kurs war. Jeden Tag seiner Arbeit nachging, die quasi Hobby ist...

machst das schon. top chop ist wichtiger :king:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: der Derbe

760
kein ATU aufkleber, wirklich die erste naht an der stelle :shit:

da hatten wir einen in der ausbildung, der hat immer erst alles 'haltend' geschweißt, die naht verschliffen und dann schön drüber geschweißt. hieß förster und diese art in prüfungen das ganze aufzuhübschen wurde dann förstern getauft. fand er nur so halb witzig :king:

zum studium: höhere mathematik war nie meins und wird nie meins. ich weiß garnicht wieso die mich genommen haben an der HAW, ich hab aufm abi zeugnis in mathe 2 oder 3 punkte. ich hab halt in der siebten oder so das interesse dran verloren und bin dann durchgerutscht.

ma sehn wo es mich jetzt hin verschlägt, hab mehrer firmen in HH angeschrieben aber auch eine hier in alfeld. und die sind bisher die einzigen die sich schon gemeldet haben. ich werd morgen erstmal wegen dem fehler in meiner handynr alle anrufen und den fehler erklären und dann auch gleich fragen wie es mit vorstellungsgespräch u.ä. aussieht. fürn derben wär es besser hier, aber ich würd auch gern in HH bleiben.
#becauseracecar