Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

61
weissnix hat geschrieben:Das sind doch die berühmten "Gullideckel" Felgen? Die sind meines Wissens ziehmlich gesucht.Ich find auch das die dem Benz sehr gut stehen. :like:
...sind die gullideckel vom r129, dem neueren SL
in 8 x 16 machen die schon einen schlanken fuß.
witzig ist,daß die reifen so fett wirken und das lediglich die
standartbereifung von jedem 1er oder 3er bmw und so ist
Zuletzt geändert von malibu am Do 26. Sep 2013, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

63
dr Reiche hat geschrieben:Ich bin mir nicht hundert prozentig sicher... Aber das kann daher kommen, dass zu wenig Sprit nachgelaufen ist und der Motor einfach als Vakuumpumpe funktioniert hat.
...es ist wenig sprit nachgelaufen,er lief ja auf gas :verlegen:

er hat ne elektrische spritpumpe,die ungeregelt ist.
der vorbesitzer sagte mir,daß er auf sprit nicht richtig läuft.
jetzt weiß ich auch warum :-)
so ein edelklotz verpackt 0,25 -0,4 bar benzindruck und so ne e pumpe
soll schon mal bis 5 bar drücken :moped:
da kommt jetzt ein druckregler rein und dann schauen wir mal weiter
Bild

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

64
E-Pumpen für Vergaser sollten nicht mehr als 1,5 bar machen. 5 bar ist eher K/KE-Jetronic. Hast du einen Rücklauf, der evtl. unterdimensioniert oder gar dicht ist?
Druckregler ist schonmal kein Fehler.
Ist die Pumpe bei dir wenigstens über ein Drehzahlsignal geschaltet? Kann man notfalls von der Zündspule nehmen und über Relais schalten. War früher bei vielen Einspritzern bis L-Jetronic so. Dauerlauf bei Zündung an ist eigentlich nicht zulässig, und das schon sehr lange.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

65
weichei65 hat geschrieben:E-Pumpen für Vergaser sollten nicht mehr als 1,5 bar machen. 5 bar ist eher K/KE-Jetronic. Hast du einen Rücklauf, der evtl. unterdimensioniert oder gar dicht ist?
Druckregler ist schonmal kein Fehler.
Ist die Pumpe bei dir wenigstens über ein Drehzahlsignal geschaltet? Kann man notfalls von der Zündspule nehmen und über Relais schalten. War früher bei vielen Einspritzern bis L-Jetronic so. Dauerlauf bei Zündung an ist eigentlich nicht zulässig, und das schon sehr lange.
Je nachdem wie Deine LPG-Anlage schaltet kannst Du ja sobald der auf LPG läuft die Spritpumpe abschalten... wenn da nicht ein "fliesender" Übergang zwischen Benzin- und Gasbetrieb programmiert ist (Gibts bei manchen Anlagen um nen möglichst ruckfreien und smoothen Umschaltvorgang zu bewirken) kannst Du die Spritpumpe über die LPG-Anlage abschalten lassen... ein wenig "uneleganter" lässt sich das Ganze über nen Schalter am A-Brett realisieren... ist auch ein zusätzlicher Diebstahlschutz wenn die Funktion des Schalters nicht gekennzeichnet ist :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

66
Wenn man Ahnung davon hat, was eine Gasanlage eigentlich mit einem Verbennungsmotor macht, dann müsstet ihr wissen, dass Gas in einem Automobil nichts verloren hat! :schlaupuper:

Ich find Gasanlagen scheiße! :shit:

Aber soll doch jeder machen, wie er denkt... ;)
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

67
weichei65 hat geschrieben:E-Pumpen für Vergaser sollten nicht mehr als 1,5 bar machen. 5 bar ist eher K/KE-Jetronic. Hast du einen Rücklauf, der evtl. unterdimensioniert oder gar dicht ist?
Druckregler ist schonmal kein Fehler.
Ist die Pumpe bei dir wenigstens über ein Drehzahlsignal geschaltet? Kann man notfalls von der Zündspule nehmen und über Relais schalten. War früher bei vielen Einspritzern bis L-Jetronic so. Dauerlauf bei Zündung an ist eigentlich nicht zulässig, und das schon sehr lange.
die pumpe ist nur auf zündung gelegt.
rücklauf hatta nicht.
:verlegen:
Bild

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

68
dr Reiche hat geschrieben:Wenn man Ahnung davon hat, was eine Gasanlage eigentlich mit einem Verbennungsmotor macht, dann müsstet ihr wissen, dass Gas in einem Automobil nichts verloren hat! :schlaupuper:

Ich find Gasanlagen scheiße! :shit:

Aber soll doch jeder machen, wie er denkt... ;)
...ohne jetzt eine grundsatzdiskussion anschubsen zu wollen,glaube ich schon,daß ich weiß
was eine autogasanlage mit dem motor macht,nämlich ein explosionsfähiges gas-sauerstoffgemisch
zur verfügung zu stellen. :jubel2:
nach 15 jahren gasen mit 4 autos,einem kollegen mit nem vectra,der seit 9 jahren völlig problemlos
fährt und einem kollegen mit einem astra opc der 135.000 km als vertreterschleuder getreten wurde
weiß ich,was das gefährlichste am gas ist,nämlich ein umrüster,der keinen plan hat.
ich jedenfalls mag gas
Bild


hast du denn selbst schlechte erfahrung mit gas gemacht?
Bild

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

69
Makrochip hat geschrieben:
weichei65 hat geschrieben:E-Pumpen für Vergaser sollten nicht mehr als 1,5 bar machen. 5 bar ist eher K/KE-Jetronic. Hast du einen Rücklauf, der evtl. unterdimensioniert oder gar dicht ist?
Druckregler ist schonmal kein Fehler.
Ist die Pumpe bei dir wenigstens über ein Drehzahlsignal geschaltet? Kann man notfalls von der Zündspule nehmen und über Relais schalten. War früher bei vielen Einspritzern bis L-Jetronic so. Dauerlauf bei Zündung an ist eigentlich nicht zulässig, und das schon sehr lange.
Je nachdem wie Deine LPG-Anlage schaltet kannst Du ja sobald der auf LPG läuft die Spritpumpe abschalten... wenn da nicht ein "fliesender" Übergang zwischen Benzin- und Gasbetrieb programmiert ist (Gibts bei manchen Anlagen um nen möglichst ruckfreien und smoothen Umschaltvorgang zu bewirken) kannst Du die Spritpumpe über die LPG-Anlage abschalten lassen... ein wenig "uneleganter" lässt sich das Ganze über nen Schalter am A-Brett realisieren... ist auch ein zusätzlicher Diebstahlschutz wenn die Funktion des Schalters nicht gekennzeichnet ist :-)
ist alles über gas,wie es sein soll.
deshalb finde ich die epumpe ja eigentlich gut.
ne mechanische fördert ja sonnst ständig gegen ne zue leitung
Bild

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

70
malibu hat geschrieben:
hast du denn selbst schlechte erfahrung mit gas gemacht?
Motoren mit Gas sind nicht vollgasfest, Zylinderkopfdichtungen brennen durch, Ölwechselintervall verkürzt sich wesentlich, im Kurzstreckenbetrieb nicht tauglich, haben nicht die Leistung wie Benziner, HU ist teurer durch Sonderprüfung, öfters Dichtheitsprobleme...

Das sind so meine Erfahrungen
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004