Brauche Hilfe! Corsa ist am Klappern.

1
Ich hab ein Problem mit meinem Corsa 1.0.
Soweit hab jetzt alles technisch in Ordnung, allerdings macht sich ein heftiges Klappergeräusch im Motorraum bemerkbar. Nö, nicht das "normale" Dreizylindergeräusch...

Ein Kollege hat mal reingeschaut und meinte, daß eventuell das Porzellan im Kat gebrochen ist und das jetzt rumlamentiert.
Ich hab auch schon meine Rübe reingehalten, aber kann es nicht orten. Von unten ist nichts feststellbar, klappert zwar ein bischen, wenn man gegen den Kat haut, aber das was bei laufenden Motor bzw. beim Fahren zu hören ist, klingt perverser.
Ist irgendwer in der Nähe von KA, der sich mit Corsa/ Opel oder auch so ein bischen auskennt und mir helfen kann? Bin echt angenervt, die Kiste hat schon meine Ersparnisse gefressen, deswegen mag ich nicht zum :-) und da noch bluten.
Brauche echt Hilfe und fände es Klasse, wenn sich jemand findet.
Gruß ins Forum

Frag mich nicht technisch, ich bin eher so der Optiker.

Re: Brauche Hilfe! Corsa ist am Klappern.

2
nimm mal n langen schraubenzieher und halt den an dem motor. dann griff ans ohr und lauschen-so kann man klappergeräusche lokalisieren. bei den dreizylindern längt sich gern mal die steuerkette oder der kettenspanner geht kaputt-die kette schlägt dann gegen das steuergehäuse. hört man deutlich mit dem schraubendrehertrick.
was auch gern passiert: hitzebleche vom auspuff gammeln an den befestigungen weg, scheppert dann auch.

mein tipp: wechtun und n richtiges auto kaufen... :tomate:

Re: Brauche Hilfe! Corsa ist am Klappern.

3
coyote hat geschrieben:nimm mal n langen schraubenzieher und halt den an dem motor. dann griff ans ohr und lauschen-so kann man klappergeräusche lokalisieren. bei den dreizylindern längt sich gern mal die steuerkette oder der kettenspanner geht kaputt-die kette schlägt dann gegen das steuergehäuse. hört man deutlich mit dem schraubendrehertrick.
was auch gern passiert: hitzebleche vom auspuff gammeln an den befestigungen weg, scheppert dann auch.

mein tipp: wechtun und n richtiges auto kaufen... :tomate:
Danke für den Tipp!

Der Schraubenziehertest hat weder am Motor, noch dem Gehäuse der Steuerkette was ergeben.
Am Kat sieht die Sache schon anders aus, allerdings bin ich nicht sicher, ob der es wirklich ist oder ein anderes Teil der Anlage. Hitzeschutzblech am Krümmer ist fest. Manchmal meint man es unten am Ende des Motors zu hören. Da ist allerdings kein Kat .
Da ist eigentlich nur das Flexrohr und das Rohr zu MSD. Ich hab letztens erst von unten den Test gemacht, ob zwischen Unterboden und Auspuffteilen genug Luft ist. Ist gegeben.

Allein bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende. :shit:
Gruß ins Forum

Frag mich nicht technisch, ich bin eher so der Optiker.

Re: Brauche Hilfe! Corsa ist am Klappern.

4
Mach mal ein Bild von dem Geräusch und stell es hier ein.


















Ne, im Ernst, gerade bei Geräuschen ist ´ne Ferndiagnose schwer, beim 3-Zylinder-Eimer ist das schlimmste (wie oben erwähnt) die Steuerkette; und bei allen Motoren der Öldruck, wozu aber auch genug Öl da sein sollte. Alles andere aufzuzählen was es sein könnte hilft Dir sicher auch nicht, wenn Du das geräusch nich genau orten kannst. Fahr zum :-) , der muß es dann ja nicht zwangsläufig auch reparieren; zahlst halt nur die Diagnose, evtl. etwas in die Kaffeekasse.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Brauche Hilfe! Corsa ist am Klappern.

6
Imho hat der halbe 6-Zylinder (3-Zylinder-Keuchhustenmotor hört sich so defamierend an :-) ) wie viele andere Ecotec-Motoren auch einen Vorkat direkt nach dem Krümmer... wenn es da den Monolith geschrottet hat könnte es gut sein das die Übereste im Bogen vom Hosenrohr hängen und die Geräusche verursachen... Im Zweifelsfalle Hosenrohr ausbauen und ausklopfen...

Der Vorkat ist nicht so schlimm solange der "Normale" noch fit ist bekommst Du keine Probs bei der AU, hat nur den "Nachteil" das die Kiste ein bissel mehr Drehmoment hat und vielleicht auch weniger Sprit braucht :-)

Den KAT-Bruch aufsammeln und damit zur Provaluta(hiesen früher MWF-Recycling) im Rheinhafen bringen. Die nehmen auch Elektroschrott, Kabelschrott (auch mit Isolierung gibt halt weniger Kohle) und alte Autobatterien an... Musst nur nen gültigen Perso mitnehmen und bekommst die Kohle BAT (=Bar auf Tatze). Die machen gute Preise... da kamen sogar die Polen mit Sprintern bis unters Dach mit KATs gefüllt hingefahren weil sonst nirgends in der BRD jemand so gute Ankaufspreise hatte...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Brauche Hilfe! Corsa ist am Klappern.

7
Danke mal für die Antworten.

War heut bei einer ortsansässigen freien Werkstatt, welche schon mal die "Abgasanlage" mit sanften Tritten als Übeltäter identifiziert hat. Da sie momentan ausgebucht sind, haben sie erst am Montag eine Bühne frei. Die nehmen ihn dann mal hoch und dann schaun wir mal.
Danach bin ich schlauer.

Na jedenfalls nicht der Motor... :king:
Gruß ins Forum

Frag mich nicht technisch, ich bin eher so der Optiker.

Re: Brauche Hilfe! Corsa ist am Klappern.

9
Mr. Blonde hat geschrieben:Na du wirst doch wohl einen zerbröselten Kat rauskloppen können.

Dann hast du immer noch Zeit, bis zur nächsten HU einen neuen Gebrauchten drunterzuschrauben.
Es ist überhaupt noch nicht klar, ob der Kat die Ursache ist, nur daß das Klappern vom Auspuff kommt.
Deshalb auf die Hebebühne, wo es einfacher ist mal zu drunterschauen. (Momentan hab ich es nicht so, mit dem auf dem Boden geliege.)
Wenn dann da irgendwas zu schweißen wäre, bin ich da auch gleich an der richtigen Stelle. Selber kann ich es nicht, hätte auch kein Gerät.
Gruß ins Forum

Frag mich nicht technisch, ich bin eher so der Optiker.

Re: Brauche Hilfe! Corsa ist am Klappern.

10
Buste27 hat geschrieben:
Mr. Blonde hat geschrieben:Na du wirst doch wohl einen zerbröselten Kat rauskloppen können.

Dann hast du immer noch Zeit, bis zur nächsten HU einen neuen Gebrauchten drunterzuschrauben.
Es ist überhaupt noch nicht klar, ob der Kat die Ursache ist, nur daß das Klappern vom Auspuff kommt.
Deshalb auf die Hebebühne, wo es einfacher ist mal zu drunterschauen. (Momentan hab ich es nicht so, mit dem auf dem Boden geliege.)
Wenn dann da irgendwas zu schweißen wäre, bin ich da auch gleich an der richtigen Stelle. Selber kann ich es nicht, hätte auch kein Gerät.
Also der kat hat bei meinen 12V auch immer Geräuche gemacht. Zusammen mit der Steuerkette war es schon ein kleines Orchester :aegypten: