Mal wieder neues von der Kombi-Front:
Also Passat Federn sind einfach zu hart, das verpackt der besste Golf Dämpfer nicht, Golf/Jetta Federn sind für den fetten Arsch zu weich.
Die Lösung für das Problem gibt es auch schon, zumindest in meinem Kopf! Aber der Arsch bleibt vermutlich oben!
Bremsen an der HA waren recht fertig, kam mir, als die eine nicht ganz öffnete. Zerlegt, neuen Beläge rein, abgeschmiert und Handbremse eingestellt.
Die Radläufe sind nun zurück gefaltet, nicht schön, aber brauchbar. Da kommen noch die Plastikradläufe vom Flippflopp-Schlachter drüber, die bringen auch den nötigen Farblichen akzent.
Vorher:
Nachher:
Ja, Farbe ist nun zu ca. 75% drauf, alles Extrem-Low-Budget! Hatte da ja 2 Eimer Rotzschutzfarbe!

Der eine war schon etwas länger angebrochen und langsam am eindicken.
Damit hatte sich dann die Farbwahl von selbst geklärt.
Da aber so ne Rotzschutzfarbe (gefällt mir gut der Ausdruck) bekanntlich Wasser zieht muß da ja noch was drüber...
Klarlack!!!
Lustigerweise hatte ich davon um die 8 Sprühdosen, 4 Glänzend, 4 Matt.
Klar, was da kommen mußte, oder?
Taaadaaaa! Das schräge Horschtmeisterei-Design!
Noch nicht ganz fertig! Hab bisher nur den glänzenden Lack verballert.
Nun Fehlen noch die Bleche zum verschliessen der Seitenscheiben und vermutlich ein Frontscheibendichtungsgummi, da es innerhalb weniger Stunden im Regen einen ganz tollen See im Beifahrerfußraum gab, der sich hinter dem Armaturenbrett ergoss.
Genau, der TÜVer muß noch reinfunken, die Domstrebe im Kofferraum muß raus und wird dann vermutlich durch einen platzsparenden Rahmen ersetzt. Rückbank usw. fliegt alles raus! Eine Trennwand sollte noch rein und etwas Wohnlicher solls dann auch noch werden.
Wie ihr seht, Pläne gibts genug und es wird auch langsam.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.