Hallo habe heuten meinen wärmetauscher am Audi 80 B4 gewechselt.
Jetzt geht die heizung nicht.
Hätte ich den irgentwie befüllen oder entlüften müssen?
Ich dachte das macht er selbst da Ein und Ausgang oben sitzen,
Wenn ja wie mache ich das.
Re: Heizung geht nicht nach Wärmetauscher wechsel
2laufen lassen würd ich sagen..
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!
Re: Heizung geht nicht nach Wärmetauscher wechsel
3heizung dabei natürlich aufdrehen.Captain Chaos hat geschrieben:laufen lassen würd ich sagen..
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....
Re: Heizung geht nicht nach Wärmetauscher wechsel
4Werden denn beide Schläuche ( also die Hin- und Rückleitung ) des Wärmetauschers warm, bzw heiß ???
Ich weiß jetzt nicht, wo das Regelventil sitzt ob im Motorraum oder im Innenraum, aber wird es davor, und dahinter warm bzw heiß. Vielleicht klemmt ja das Ventil
Gruß
Harry Vorjee
Ich weiß jetzt nicht, wo das Regelventil sitzt ob im Motorraum oder im Innenraum, aber wird es davor, und dahinter warm bzw heiß. Vielleicht klemmt ja das Ventil

Gruß
Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl
Re: Heizung geht nicht nach Wärmetauscher wechsel
5Hallo, danke für die Antworten.
Hat sich erledigt, ich hatte ihn auf standgas laufen lassen, bis der lüfter an ging heizung kalt.
Dann hier gefragt und keine zeit mehr zum nach sehen.
Bin zu meiner Schwester gefahren (30km), auf dem weg dahin ginge es auf einmale.
Ich denke mal ich hätte ihn nicht nur auf standgas, sondern bei ca 2000 turen laufen lassen sollen.
Dann hätte es auch geklappt.
Trotzdem danke.
Hat sich erledigt, ich hatte ihn auf standgas laufen lassen, bis der lüfter an ging heizung kalt.
Dann hier gefragt und keine zeit mehr zum nach sehen.
Bin zu meiner Schwester gefahren (30km), auf dem weg dahin ginge es auf einmale.
Ich denke mal ich hätte ihn nicht nur auf standgas, sondern bei ca 2000 turen laufen lassen sollen.
Dann hätte es auch geklappt.
Trotzdem danke.
Re: Heizung geht nicht nach Wärmetauscher wechsel
6Na eigentlich, geht der Lüfter erst dann an, wenn der Temperaturfühler am Kühler um die 100°c misst. Da muß aus der Heizung viel viel früher schon was kommen.
Evtl, war da tatsächlich noch eine Luftblase im System, weswegen am Wärmetauscher nichts angekommen ist.
Dann kontrollier auf jeden fall noch einmal den Kühlmittelstand, wenn der Wärmetauscher sich jetzt gefüllt hat, wird da bestimmt zu wenig auf dem System sein.
Gruß
Harry Vorjee
Evtl, war da tatsächlich noch eine Luftblase im System, weswegen am Wärmetauscher nichts angekommen ist.
Dann kontrollier auf jeden fall noch einmal den Kühlmittelstand, wenn der Wärmetauscher sich jetzt gefüllt hat, wird da bestimmt zu wenig auf dem System sein.
Gruß
Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl
Re: Heizung geht nicht nach Wärmetauscher wechsel
7Schon passiert und nachgefüllt.
Dachte nur im standgas laufen lassen bis war reicht zu entlüften.
Dachte nur im standgas laufen lassen bis war reicht zu entlüften.
Re: Heizung geht nicht nach Wärmetauscher wechsel
8Na dann, allzeit warme Füße an kalten Tagen im Auto.
Gruß
Harry Vorjee

Gruß
Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl
Re: Heizung geht nicht nach Wärmetauscher wechsel
9Liegt an der blöden WT-Leitungsführung, passiert öfters mal. Im Zweifelsfall beim entlüften vorn (links..) Hochbocken, und/oder Schlauch am WT mal kurz öffnen...
Gibt so einige Autos, bei denen man da tricksen muss wenn es richtig leer war. Und dann waren da noch die abgerissenen Entlüfter (bmw z.b.).....
Gibt so einige Autos, bei denen man da tricksen muss wenn es richtig leer war. Und dann waren da noch die abgerissenen Entlüfter (bmw z.b.).....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.