wird Zeit daß ich Euch mal ein wenig von "meiner Welt" zeige.
In meinem Vorstellungs-Trööt hatte ich zwar schon ein wenig über das Zustandekommen meines Forennamens erzählt, aber über das eigentliche Objekt noch nicht soviel, außer daß inzwischen ein Twingo-Faltdach drin ist.
Aber mal ehrlich: der billig geschossene Golf 2 mit üppigem Rest-Tüv und leichtem Unfall-Knaller is sicher ein anständiges Winterauto, aber immer mit nur 54PS-1.3er und ohne Servo unterwegs sein?! Gut, er war anfangs als Daily-Driver für den Weg zur Arbeit gedacht, aber die Lust am Golf 2 wurde durch ihn wieder erweckt (nicht mein Erster), nur ehrlich gesagt: ein 2er Golf kann auch mehr Spaß machen, allein schon das Parkplatzsuchen MIT Servo-Lenkung. Daher ist bis auf das Faltdach nicht allzuviel passiert.Plane gerade, meinen Daily Driver, einen 91er Golf Zwo ein wenig mit Opel- und Renault-Teilen zu remixen, nach dem Motto:
"Ich mache mir die Welt, äh den Golf, wie sie, äh er mir gefällt"
Das sähe jetzt besser aus, wenns hier die Durchstreichfunktion gäbe...
Will nicht den Begriff Retro strapazieren, der in Fusslerkreisen wohl eher zum Schimpfwort verkam, aber es werden wohl deutliche 70er Jahre-Einflüsse meinen Audowagen heimsuchen.
Sage nur soviel: Vinyldach und Fender Mirrors sind geplant, genauso wie schmale Weißwandreifen und Chromringe.
Mehr Details gibts bei Zeiten im kommenden Umbau-Trööt.
Daher fiel es mir nicht schwer, mich für einen anderen Golf zu entscheiden mit mehr Motor und mehr Komfort.
So wurde es ein 1990er 1,8er Automatik mit Servo, auch ganz günstig geschossen, wenn man bedenkt, daß ein Gewindefahrwerk (ok, nur TA Taugtnix) schon drin und sogar eingetragen ist.
Nur das Äußere lässt leider zu wünschen übrig, denn er wurde der Mode unterworfen - der RatLook-Mode.
Ging (vermutlich) wohl los, in dem man die Motorhaube entlackte und scheinbar auch mal eben mit der laufenden Flex einmal links und rechts an der Sicke entlang gelaufen ist. Und weil das dann womöglich schon zu lange dauerte, wurde der Rest der Karre mit Rostlack behandelt, aber nicht flächendeckend, sondern mit dem groben Pinsel.
Nun sieht die Karre in meinen Augen echt scheiße aus, im wahrsten Sinne des Wortes, denn so müsste es auch wirken, wenn man ein Auto mit Scheiße einpinselt!
Das Fahrwerk wurde bis zur Unfahrbarkeit (find ich, obwohl noch 2cm mehr möglich sein sollen, aber man setzt so schon ewig auf) runtergedreht und Porsche-Gullideckel drangebaut (gekauft hab ich ihn aber mit 16-Zöllern vom Mini).
So soll er im Sommer nen Pokal als beste Ratte bekommen haben - obwohl sonst alles Serie is, innen alles grau und sogar halbwegs im guten Zustand (Dachhimmel fehlt, Sitze ziehen Fäden), sogar der Heckwischer is noch da.
Beim RustNRoll wäre er sicher ausgelacht worden, den Pokal gabs wohl eher auf nem Treffen, wo keine andere Ratte anwesend war?
Genug der Worte, hier die Bilder.





