Neues Projekt

1
Servus - nachdem ich schon einige Zeit mitlese, hab ich endlich das nächste Projekt erwerben können: Feuerwehr von 1978, H-Kennzeichen, fast frischer TÜV, original 24.000 km. Hab es gestern die ganze Strecke von Norddeutschland nach Hause (bei Frankfurt) problemlos überführt. Riesenspaß, auch wenn es saulaut ist - kurze Hinterachse, um die 86PS "schnell wie die Feuerwehr" zu machen... Schaun mer mal, was daraus wird... Erst einmal wird der Motor seine Inspektion kriegen.

Bild

Re: Neues Projekt

3
So einen bin ich bis vor 3 Jahren Taglich auf der Arbeit gefahren. Unkaputbar.

Immer lustig wenn man beladen und Anhängsel, im Berg nur noch 30kmh stand :pulp:

Oder der Kolege mal mit 3 Tonnen Holz. Nicht mehr vorwährts kam :-)

Auser Rost kommt da nicts dran.

Wurde nicht umsonst seit 69 bis 94 gebaut :top:

Re: Neues Projekt

5
Ich lass das erst mal wirken und überlege, wie es weiter geht. Alltagstauglich ist das Auto eh nur bedingt, da Benziner. Aber es ist auch eher für Treffen und gelegentliche Transporte sowie Urlaub gedacht. Bei Tempo 90 ist es schon recht laut. Übrigens: Tempo 100 (über 200 km gemessen) = 18,5 Liter. Tempo 90 (über 400km gemessen) = 13,9 Liter...;-) Schön ist, dass alles rostfrei und herrlich original ist. Kein Radio, karge Ausstattung, aber Feuerwehr-Details und viel Platz! :10:

Re: Neues Projekt

6
Ich bin als Schüler auf Montage gefahren, da hatten wir auch die Dinger. Natürlich hat jeder voll draufgetreten und dann haben die mächtig gesoffen, deshalb wurde schnell auf Diesel umgestellt. Irgendein Mitarbeiter hat dann einen der alten Benziner billig gebraucht gekauft, um Holz zu machen und die selbe Erfahrung gemacht: Wenn sie nicht getreten werden, brauchen sie deutlich weniger.

Schön, daß einer da geblieben wird, gefühlte 95% der Dinger sind inzwischen in Afrika :-|
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Neues Projekt

7
Genau so einen haben wir auch in der Kundschaft einer Freiwilligen Feuerwehr. Sehr gepflegter Wagen. Hat um die 15.000km runter. Allerdings ist die Kiste ein reinstes Knusperhaus. Überall wo du hinschaust Rost an der Kiste.
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Neues Projekt

9
was istes denn für ne motorenfamilie? verdichtung wohl noch für 76-oktan-pisse geeignet. da eh nur super in frage kommt, erstmal mit frühzündung spelen und irgendwann, wenn keine apfelsinengroßen mulden in den kolben, 2 mm vom kopp weghobeln und schauen was passiert :king:
Bild