Der Marktplatz ist nur für aktive Forenuser!
Bitte erst vorstellen, dann hier suchen! Danke! Wir wollen nicht, daß das Fusselforum als anonyme Handelsplattform genutzt wird.

Re: Neuer Daily für den Makrochip - "Mademoiselle Babette"

166
So Babette ist im Badisch Christlichen Hinterland gut angekommen.... auf der BAB habe ich übelstes Lenkradflattern zwischen 125 und 140 bemerkt... Hab gedacht typisches Zweitwagenproblem => runderneuerte Winterreifen.... doch weit gefehlt... einer der Vorbesitzer hat sich anscheinend beim Reifenspezi ein paar Euro gespart und hat die Reifen nicht wuchten lassen :koppab: Wie dumm ist den sowas?
Da muss ich mal zum Reifenspezi.... wie gut das in den Reihen der AAB-ler einer ist :pompom:

Scheinbar hat das Teil 120 tkm Stadtverkehr in seinem Leben erlebt....entsprechend träge und teigig ist der Motor oberhalb 100 km/h.... aber da bin ich zuversichtlich das mit vielen Langstreckenfahrten, gutem Öl , frischen Zündkerzen und Lufi hinzubekommen... nicht der Erste Motor dem ich "gute Manieren" anerziehe :-)

Was ich zu den Vorurteilen der Twingos die Einige haben sagen muss:

Ihr habt recht... Mein erster Twingo war einer vom 2 Facelift und da haben die übelst nachgebessert (Schallisolierung, strafferes Fahrwerk, vordere Bremse vom Clio I 16V und bessere Sitze) die Babette als Facelift 1-Modell ist da um einiges "hölzerner"... bei den Sitzen muss definitiv was passieren (zu weich gepolstert und Sitzfläche wie auch Rücklehne für mich schlanken 5-Tonner zu kurz.... glücklicherweise habe ich noch Recaros aus nem Escort RS2000 in der Schörn liegen... :-)

... fürs Erste aber fährt lenkt und bremst das Teil... am WE wird mal große Bestandsaufnahme gemacht. ...auf jeden Fall MUSS nen DZM, Wassertempanzeige und mein JVC-Radio nebst Wechsler rein... aber alles zu seiner Zeit :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Neuer Daily für den Makrochip - "Mademoiselle Babette"

167
Und noch irgendwo n´kleiner oder großer Schriftzug am Heck:

"Das Rote Ei", "Das Rote vom Ei" (Fuhr in 7130 lang ein Gelber aufgedröselter rum, auf dem der Satz natürlich richtig stand, den damaligen Besitzer kennst vielleicht, Shell-Tanke...),
oder einfach "Rote Eier"! ;)

Ich find die Dinger witzig, die Variabilität ist der Burner! F...wiese und Möbeltransporter in einem!

Sitze sind definitiv :shit: und Fahrwerk fast ein muß, aber dann hat man auch mit so ner Knutschtonne richtig Spaß!

Drehzahlmesser und so würd ich aber keinesfalls ne Analoge ausführung nehmen!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Re: Neuer Daily für den Makrochip - "Mademoiselle Babette"

169
Also Fahrwerkprobleme bzw. rumeierei hat sich durch vorschriftsmässgen Reifendruck (die Vorgaben von Renault finde ich grob fahrlässig 2,0 vorne 1,9 hinten) auf 3 Reifen und einen mit schleichendem Plattfuß erklärt.... bin dann very slowly zur Tanke gerollt und hab auf 2,8 und 2,4 aufgefüllt.... bis ich in Buchen an meiner Stammtanke war, waren bei dem mit dem Schleichenden nur noch 1,5 übrig....Fazit der hats hinter sich.... Da ich aber eh an die Schörn wollte um die ALUs auszuladen habe ich kurzerhand die ALUs mit den Sommerreifen draufgesteckt (5,5x13 ET 32 mit 155/70R13) hab natürlich schon an der Tanke denen gleich den richtigen Druck gegeben und was soll ich sagen? Fährt sich um einiges straffer und berechenbarer in den Kurven, und lenkt deutlich bereitwilliger ein... :top:
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220