Re: Sicherungsschraube Alufelgen VW

12
Entweder so:
shopper hat geschrieben:wenn die schraube sich eh schon weigert ... wird die mutter auch abreissen
nimm nen gescheiten meissel und treib sie damit raus
oder eine Werkstatt suchen, die so Linksdrallnüsse für außen hat (k.A. wie die offiziell heißen), mein zukünftiger Ex-Arbeitgeber hat so ein Sortiment, das funktioniert in 95% der Fälle; da kann man sich den Aufwand mit schweißen, ausbohren, wegsprengen oder Felge zersägen sparen.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Sicherungsschraube Alufelgen VW

13
einfach in eine VW vertragswerkstatt fahren und rausdrehen lassen
ist ne sache von 10 minuten ganz ohne schweißen, sägen, bohren oder ähnlichem
wenn man nett fregt geht sowas meist auch für nen 10er inne kaffeekasse

wir haben manchmal auch solche fälle auf arbeit wo wir teile zum lacken ausbauen müssen und mit rad drauf nicht rankommen
felgenschlüssel haben die wenigsten im auto - also ab zur vertragswerke und schnell aufmachen lassen
braucht man nichtmal ne bühne für

Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.