Re: Volvo - Polterei von hinten

11
Hast schon recht. Bei mir staunt der Tüver auch jedesmal.
Außer mal nem Spurstangenkopf oder ner Koppelstange die zwischen Servolenkung und Schiff nach und nach zermalmt werden ist das meiste für die Ewigkeit konstruiert.
Man muss sich halt dran gewöhnen ohne Tacho unterwegs zu sein. Fährt man eben nach der gröberen Drehzahl pro Gang Methode. :schleuder:
Ich hab noch nen relativ jungen Rotblock der irgendwo um die 300.000 gelaufen haben dürfte. Man kanns ja immer nur schätzen... :-)

98er Turbo ist natürlich das was viele suchen. Ist vermutlich auch nicht ganz billig gewesen. :shit:

Re: Volvo - Polterei von hinten

12
Du, wenn ich dir jetzt sage, dass er für einen Scheckheft gefplegten, relativ "vollen" (Leder Klima Tempo usw.), 260Tkm gelaufenen, 1300,- bezahlt hat, glaubt das bestimmt keiner... der war über 1 Jahr inseriert. Nur eben falsch bezeichnet. :pulp:

man wird ja kreativ bei der Suche und irgendwie hat er den dann gefunden... Mega Schnäppchen!
Bild

Re: Volvo - Polterei von hinten

13
Bruus hat geschrieben: Man muss sich halt dran gewöhnen ohne Tacho unterwegs zu sein.
impulsgeber an der hinterachse, zumindest das kabel oder der stecker! :king:
das letzte, was ich an meinem noch gemacht habe. ich werd ihn vermissen... :heul:
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!

Re: Volvo - Polterei von hinten

14
Mollmoll!

Defekter Tacho ist fast immer dort zu suchen. Bei mir war es die Strippe direkt vor dem Stecker an der HA...

Meiner hat ja nun rund 370 runter, aber es stehen nur 293 auf dem Tacho, weil ich aus zwei KIs mal ein gutes gemacht hab. Bei mir geht sogar die Tankanzeige....

Mal kurz zu den späten Modellen: Je jünger, desto rostanfälliger. Mein 91er ist meistens besser als das, was ich bei meinem Volvo-Spezi an jüngeren Autos zu gesicht bekomme. Die ganz späten haben nicht mehr die Qualitäten der Autos aus der Mitte der Bauzeit. Am unproblematischsten und richtig ausgereift sind wohl die Jahre 89-94.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Volvo - Polterei von hinten

15
Ich hab nen 1990er.
Auch schon bewusst einen aus dem Zeitraum gesucht, weil ich mir die wichtigsten Sachen zu dem Auto angelesen habe bevor ich welche besichtigt hab.
Hat sich im Nachhinein sehr gelohnt.
Tachokabel ist schon repariert, hab auch zwei Instrumente. Gleicher Fehler bei beiden. Denke bei mir könnte es der Geber selbst sein. Guck ich demnächst nochmal bei.

Re: Volvo - Polterei von hinten

16
Ich hab ne Lösung gefunden.
Weil der Verstellbereich der Arretierung bei mir nix mehr hergibt habe ich den originalen Gummianschlag des Arretierhakens weggeschmissen
Bild
und mir aus der Gummileiste einer Käfer-Stoßstange zwei neue geschnitten.
Bild
Das Ding ist dicker als das Original, lässt sich dafür wegdrücken und vernichtet jedes Spiel.
Kost nix und is in 5 Minuten erledigt. :bier:
Diese Stille :gaensefuesschen: ... ich kann damit garnicht um ... :angeber:
Bild