Re: Alarm in Alt-Karrendorf

2
Sehr geil gemacht. Wobei du die Szenen vor 5:13 besser weggelassen hättest, da sie thematisch nicht zum Rest passen und zuviel Länge reinbringen. Aber ab dann gehts richtig gut ab. Find auch vor allem viele kleine Details gut gemacht. Das "Fupp" ist natürlich Weltklasse :-). Auch die Landung des Ufos ist ja mal so geil trashig gelungen. Hatte was von Flash Gordon :jubel2: ...
A: Die Motorkontrollleuchte ist an
B: Ja, ich muss da mal was drüberkleben

http://www.saarbucks.de

Re: Alarm in Alt-Karrendorf

3
WOAR ICH LACH MICH TOT!

also, da ich davon ausgehe das du ne ehrliche kritik willst gebe ich mir mal mühe.

specialeffects: super ideen. schön traschich. teilweise überraschend. 10/10

kamera: die kameraeinstellungen sind zum teil super gewählt. allerdings teilweise zu unscharf. darum nur 7/10

schnitt: teilweise zu lange schnitte zwischen den szenen. einige szenen werden zusehr in die länge gezogen. aber insgesamt schon nicht schlecht. 8/10

musik: 9/10 weil die musik teilweise zu schnell wechselt. aber insgesamt passend gewählt. der soundtrack an sich verdient 10/10. nur der einsatz könnte besser sein.

geschichte: super idee. die antifeinstaubplakette war ja mal mega genial. allein der alte lada den die fährt. splatter, horror und coolness. alles vorhanden.

der anfang ist allerdings zu lang. ich weiß das du das schöne leben in altkarrendorf zeigen wolltest. aber das hätte auch kürzer gekonnt. bei nem kurzfilm muss man auch recht schnell zur sache kommen. darum finde ich das du dir die szene mit dem altkarrentreff hättest sparen können. oder sie anders einbauen müssen. wie wäre es gewesen wenn die feinstaubplaketten während der party angegriffen hätten. das wäre glaube ich besser. mit viel chaos und altwagenmassaker.

wegen dem lahmen anfang gebe ich dir nur 7/10 punkten obwohl ich die storry und die action echt genial finde.

hau mich jetzt nicht. meckern kann ja jeder. ich kann dich nur motivieren weiterzumachen. das war ein cooler start.

bin gespannt auf mehr.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Alarm in Alt-Karrendorf

4
...ja danke für die ehrliche und sachliche Kritik.

Vorab: Ich bin echt blutiger Anfänger mit solchen Filmen. Christoph: Ich glaube, Du hast aber auch die anderen Filme gesehen, oder? Und ich denke eine Steigerung ist deutlich zu vernehmen.

Bei einigen 100 Arbeitsstunden wird man mit der Zeit etwas Betriebsblind. Ich kann die Kritik sogar echt gut nachvollziehen. Sehe ich im Nachhinein auch an vielen Punkten so. Die Längen am Anfang ganz besonders! Wobei Du das schon richtig erkannt hast. Sollte das friedliche, idylische Leben in Alt-Karrendorf veranschaulichen. Deshalb wäre ganz darauf zu verzichten auch nicht richtig gewesen. Aber irgendwie kürzer und knackiger.
Auch die Einsätze der Musik könnten besser auf´m Punkt sein. Die grobe Unschärfe liegt allerdings zu 98% an "myvideo" bei mir auf der Festplatte ist das so nicht. Klar, wenn Du mit ner Kamera Dicht an ein Objekt herangehst verschwimmt dafür der Hintergrund etwas. Hier werde ich in Zukunft auch noch in geeignete Objektive investieren müssen.

Der Trash ist natürlich zu 95% gewollt. Der Rest sind Fehler :-)


Aber der Kern der ganzen Sache ist ja hoffentlich rüber gekommen.
Alte Karren, Trash und ne Menge Spaß.


Ich werde die Kritik bei zukünftigen Projekten beherzigen!

Und den Maßstab werde ich verändern. Das muß größer werden. Dann kann man auch besser in die Details gehen und auch die Bewegungen optimieren.
Und ne geeignetere Software muß ich mir zulegen.
Die ist nämlich eigentlich überhaupt nicht für sowas ausgelegt.


Wie gesagt:
Vielen Dank
und habt noch Spaß!


Grüße:
Jörg
Bild

http://www.autokrone.de
Bild

http://www.autogeschichte-n.de

Re: Alarm in Alt-Karrendorf

5
Find ich sehr gelungen. Ich musste ein paar mal richtig schmunzeln. Vor allem bei der Rennszene, als auf einmal der Sattelschlepper mit um die Ecke biegt. :-)
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004