LukeMX hat geschrieben:Was wiegt der denn?
lt. den deutschen Papieren steht das Leergewicht mit 1210 kg, und das max. Gewicht mit 1404 kg- sprich: mit mir an Bord darf nur ein Beifahrer mit 74 kg drinsitzen und der Kofferaum muss leer sein...
Aus den US-Quellen die ich angezapft habe ,gehen 2590 lbs also 1174 kg hervor.... 36 kg Mehrgewicht im Vergleich zum "Kassengestell" halte ich für realistisch bei den Extras (Heckspoiler, "Nur-"Radio mit 4 Lautsprecher und Klimageraffel) die er hat,
Allerdings halte ich bei dem stabilen Aufbau den der Wagen hat, eine Zuladung von nicht mal 200 kg extrem unrealistisch (vor allem im Lande des Fast Foods).... Ich vermute, das da beim TÜV irgendwas falsch gelaufen ist auch die max. Achslasten (566/838 kg) sind für meinen Geschmack arg gering (Die Achsen sind dimensioniert wie bei Autos vom Schlage eine Opel Omega oder Audi A6).
Von meinen anderen Fahrzeugen kenn ich das so, das die addierten Achslasten höher sind als das max. Gewicht aber das wäre ja noch weniger
Zum Vergleich die Babette wiegt 890 kg leer und darf 1195 kg voll beladen & besetzt wiegen (Zuladung 305 kg)... die Achslasten sind 690/690 kg, ergo ist das max. Gewicht 185 kg geringer als die addierten Achslasten