Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Mein Leezen Fred

1
Rein statistisch gesehen kommen auf jeden Münsteraner mindestens 2 Fahrräder. Da die Dinger aber auch gerne gezockt werden hier kann man davon nie genung haben. Und da das schrauben an fahrrädern bzw aufbauen ebensolcher in den letzten jahren wieder zu einer leidenschaft geworden is,hier also mal eine kleine auswahl von meinen Rädern:

Der Daily Driver:
Bild

Habbich vorletzten Winter aufgebaut, weil ich kein Bock mehr auf ne Abgefuckte Hollandleeze hatte.
Der Rahmen hat mir nen Kumpel geschenkt is vom sperrmüll. Das teil hat ne shimanoschlagmichtotklickschaltung und die passenden bremsen,und dem zahnradsatz vorne von nem schlachtrad, ebenfalls für lau.
Das eigentlich teuerste is der Brooks Sattel, aber den hat mir mein Vadder geschenkt. :jubel2:
Das einzige neuteil is der Laufradsatz.

Das Sportgerät:
Bild

80er Rennrad, Colnago Rahmen (oder auch nich, bin mir da nich sicher) ansonsten komplette Shimano 105er Austattung.Mavic Felgen. Macht Bock das Teil. Zum schnell fahrn.

Das Festival/Treffen/Messe/Ersatz/ich nehms mit der karre mit Rad:
Bild

SuperLuxus (gleicher hersteller wie der kombi vom grimm? :gruebel: :-) )Klapprad.
So wie es auf bild zu sehen is von nem schrottanhänger gezogen, natürlich umsonst.aufgepumpt feddich.

Der Frau ihr neuer(das teil heißt jaques :king: ):
Bild

Haben wir letztes Jahr auf Rückweg vom surfen in frankreich für ne schmale mark gekauft.
wurde von 27"(irgend nen komische franzosengröße) auf 28" mavic alu räder umgebaut. da aber der freilauf kaputt war musste ich das hinterrad umspeichen. bremsen sind shimano 105, lenker und schutzbleche ausm fundus. der rest ist(bis auf der sattel) vom original rad,wie z.b. die simplex schaltung.
wir haben das teil letzte woche fertiggestellt,gerade noch rechtzeitig zur saison :moped:

alles andere was ich noch hab fährt im moment nich, ich halte euch aber auf dem laufenden.
Greetz Wösi
"Ich fahr immer hundert. Dem Wald zuliebe!"