Seite 2 von 2

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 18:52
von christoph
Finn hat geschrieben:Super Super Super.

Vielen Dank dafür.

Gott die Ringe machen mich ja echt an, nur die 130 Euro, holla das ist kein Pappenstiel.
jopp. das stimmt. aber andere geben den doppelten preis ihres autos für alus aus. so muss man das dann auch mal sehen. im verhältnis sind die günstig. besonders wenn man den erzielten effekt bedenkt.

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 18:54
von Finn
Stimmt schon, nur die kosten ja locker die Hälfte des Preises meines Autos. :schwachsinn:

Na da ich mich noch nichtmal entschieden habe ob Voll oder Halbweisswand warte ich noch ab, ich muss eh erst meien Reifen verkauft bekommen.

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: So 22. Mai 2011, 21:03
von kniepcke09
Also ich liebäugel auch schon länger damit. was eigentlich meine größte sorge grade wegen dem preis is,
halten die auch wirklich höhere geschwindigkeiten aus? hat da schon jeemand erfahrungen? ich bin nämlich doch recht häufig auf der bahn und dann auch nich wirklich langsam und wenn die dann weg fliegen wär das bei 130 euro doch recht ärgerlich

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: So 22. Mai 2011, 21:24
von christoph
schneller als 190 hab ich mit den dingern noch nicht drauf gehabt. haben die aber 20 km ausgehalten ohne sichtbare veränderungen.

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: So 22. Mai 2011, 22:47
von Buckaroo
Ich bin auch schon längere Strecke mit 180 (lau Tacho) gefahren. 200 Km/h sollen auch kein Problem sein. Aber ich würde ehrlich gesagt drauf verzichten, wenn ich oft schneller unterwegs wäre. Man weiß ja nie ...

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 19:47
von Benny Benson
Ist das gleiche Prinzip wie die Atlas Weisswand ringe.
Laut Hören-Sagen: Kann da mal einer wegfliegen, scheuern die am Reifen und fangen an sich zu wellen :(

Also wenn man keine passenen Weisswand Reifen findet, sollten die Ravus die beste Wahl sein :)

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 20:24
von Jürgen
also die zum dazwischenklemmen sind in D nicht erlaubt, da sich zwischen Reifen und Felge nichts befinden darf .... es gibt aber Firmen, die vulkanisieren einem alles drauf, muß man mal den Anzeigenteil der einschlägigen Oldtimerzeitungen durchsuchen ... es gibt auch noch den einen oder anderen Reifen mit Weißwand bzw. weißem Ring zu kaufen, in bestimmten Grö0en, auch hier gibts Oldtimerreifenspezialisten ....

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 20:52
von Benny Benson
Weisswand Reifen mit nem dünnen Ring für schmale Mark wäre der

Maxxis MA-1

Ist nen Allwetterreifen.
Mit Heckantrieb und im Regen kann der Spass machen ;)

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 21:26
von Benny Benson
hmpf, lass mich raten 185/70 R14 ?!

Re: Ravus Weisswandringe

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 08:31
von jambo
die Größe müsste es aber eigentlich geben
soll ich mich mal für dich umhören?
mfg