Re: sinnige größe USB-stick am autoradio

11
Hi Iguana,
nimm doch einfach schon nen Stick den Du schon hast - dann musst Du nicht extra einen kaufen der dir am Ende dann doch zu groß ist & kannst es erstmal antesten.
Wenn Du gar keinen hast, wie es bei mir der Fall war, mkommst du natürlich nicht drumrum dir einen zu besorgen oder lässt dir einen schenken.

Scheint aber echt typabhängig zu sein - ich habe 8GB und die sind wahrscheinlich nicht mal viertelvoll.
Wenn ich merke dass ich einen bestimmten Track oder sogar einen kompletten Interpreten immer wieder überspringe schmeisse ich ihn irgendwann runter.
Dadurch dass man manchmal erstmal verzichtet, freut man sich dann erst recht wieder drauf.
Bild

Re: sinnige größe USB-stick am autoradio

12
hätte ich schon n stick gehabt, hätte sich die frage nicht gestellt. außer ich hätte gemerkt, dass es viel zu wenig ist.
ich hab vorhin mal meine musik hier aufm laptop durchgesehen und auf die schnelle über 10GB zusammen bekommen mit bands die ich dabei haben will. und da hab ich echt nur schnell drüber geschaut. wird also mit den 32GB schon nicht so verkehrt sein. und wenns 1-2 min zum laden braucht, auch egal. mein altes radio hat für ne stino-mp3-cd fast 2 min gebraucht bis es anlief...
#becauseracecar

Re: sinnige größe USB-stick am autoradio

13
also ich hab auf meiner musik-platte ca 1,2 TB an musik, ca 10% davon sind als unkomprimierte FLAC...

ich finde auch man sollte wenn man mp3's benutzt schon auf 320 kbit gehen einfach weil alles unter vbr 200kbit schrottig klingt - flac is ne gute alternative, CDs sind auch super vom klang her, die werden noch lange nicht verschwinden - praktisches format, kompatibel, klanglich top - desswegen nix gegen zu sagen gegen die ollen scheiben ausser das sie echt schnell fertig sind wenn sie im auto rumfliegen...

ansonsten hab ich bei mir dran einen alten 30gb ipod und einen alten 2gb nano (als reserve) via line in - das ist schon bissel knapp, finde ich, wenn man ein breites spektrum hat...allein meine psychobilly sammlung passt da nur knapp drauf...

tip: schau mal in den specs deines autoradios ob dein radio auch "echtes" USB 2.0 macht und dann hol dir ne (!) 2,5 zoll (notebook) externe festplatte - die sind faktor 3-5 schneller als sticks, haben besseres preiß/gb verhältnis etc - nen 32 gb stick kosted ja ca so viel wie ne 320-500gb festplatte...der praktische nutzen ist auch das du deine komplette musik mitnehmen kannst, und dadurch auch noch ein backup hast falls deine festplatte zu hause mal abrauscht - und auto hat man immer dabei und kann das teil auch mal bei nem bekanten anschließen...
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: sinnige größe USB-stick am autoradio

14
physikalisches laufwerk in meinem knüppel-FW-derby zu fahren fällt eher aus, müsste ich wenn dann irgendwie schwingend lagern, dass es nicht kaputt geht. ist mir aber auch zu kompliziert. bräuchte dann ja auch noch strom, die brauchen ja meist 2 USBports oder extra strom ...

ne externe SSD-festplatte hätte noch geklappt, aber die sind zu teuer.

außerdem, das autoradio soll die daten ja auch irgendwann fertig gelesen haben, da wären 500GB vllt doch eeeeeetwas viel ;)
#becauseracecar

Re: sinnige größe USB-stick am autoradio

15
wenn dein radio so lange braucht um das ganze zu indexen...hmmmm...
auch und keine sorge wegen der standfestigkeit der HDD notebooklaufwerke halten einige (hundert) G aus, viele bauen in ihre car-PCs platten ein ohne nachteile...

also strom is so ne sache, deswegen ja USB 2.0 wegen 0,5A versorgung, hätt man aber auch mit nem Yps-kabel und nem 12V->USB lösen können...

hast du nen line-in? wenn dein radio so lange brauch zum einlesen is dann nen externer player nciht besser? bei ebay nen ipod video (G5) geschossen und mit rockbox firmware customizen --> www.rockbox.info

dann hat man schon nen kleines entertainment system mit super bedienung, da kommt kein autoradio ran...
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: sinnige größe USB-stick am autoradio

17
ich hab nen 16GB Stick in gebrauch. allerdings im punto, welcher serienmäßig nen halben pc im handschuhfach hat mit Sprachsteuerung, Lenkradbedientasten, größeres Display im Blickfeld, usw.

hab da sogar schon ne zeitlang ne 80 gb festplatte dranhängen gehabt

im polo hab ich nen clarion usb radio mit nem 4GB Stick. den 16er hab ich auch schon mal getestet, allerdings waren das einfach zu viele daten für die verwaltung über das kleine radiodisplay.