Hi.
AustinPowers hat geschrieben:
-kann ich das auch als anfänger selber anstellen?
Warum nicht?
Jeder hat mal angefangen.
AustinPowers hat geschrieben:
-wie tief kann er ungefähr kommen ohne das ich probleme bekomme?
"Probleme" welcher Art? ;-)
Musst Du wohl ausprobieren: ab wann schleift es?
Und selbst wenn`s schleift kann man immer noch die Radläufe bearbeiten..
Ich würde 80mm Bodenfreiheit für nicht verformbare Teile lassen - stand zumindest in meinem Gutachten von H&R drin dass das so gehört.
Bei anderen Herstellern vielleicht weniger.
Wenn Du nur Sportfedern besorgst würde ich darauf achten nicht mehr als 40mm tieferlegung mit den Seriendämpfern zu kombinieren.
AustinPowers hat geschrieben:
-benötige ich federwegbegrenzer oder so etwas?
Kenne keinen FW Begrenzer der für deine HA-Aufhängung passen würde.
Kenne nur welche die über den Dämpfer geschoben werden (das würde aber bei Dir nichts bringen).
Vll gibt`s für Dein System einen Anschlagpuffer den man in die Mitte der Feder setzt?
AustinPowers hat geschrieben:
-in welcher reihenfolge muss ich das alles aus und einbauen? spezielles werkzeug?
Spezielles Werkzeug: FEDERNSPANNER!
Frage mich wieso das noch keiner gesagt hat?
Deine Idee ist im Prinzip korrekt, aber mir wäre es ohne zu riskant.
Muss ja nicht unbedingt passieren dass die Feder Dich trifft, aber am Auto oder in der Werkstatt kann sie ja auch noch Schaden anrichten..
Ausserdem möchtest Du die neuen Federn ja auch wieder drunterbekommen.
Ich würde so vorgehen:
- Federspanner dran & Federn zusammendrücken
- Stoßdämpfer lösen
- Federn entnehmen
- zusammenbauen in umgekehrter Reihenfolge
AustinPowers hat geschrieben:
-reicht ein billige fahrwerk oder sollte ich lieber etwas mehr investieren?
Für diesen Zweck sollte ein günstiges Fahrwerk vollkommen ausreichen, da die Konstruktion das Fahrverhalten wahrscheinlich alles andere als verbessert.
Eintragung wird auch so eine Sache.
Vorne tiefer und hinten Serie ist prinzipiell möglich - zumindest beim 1ser Caddy fahren genug damit rum.
Grimm hat dieses Setup in seinem - weiss aber nicht ob es eingetragen ist.
Andersrum sieht in meinen Augen einfach nur sch.. aus und als würde mit dem Wagen etwas nicht stimmen.
Durchgenudelte zweier Golf`s schaukeln gerne mal in der Optik durch die Gegend.
Sportboot-Look eben.

Aber gerade etwas Vielfalt macht das Leben ja erst schön und Geschmäcker sind verschieden.
Nichts für ungut, nur meine Meinung.
AustinPowers hat geschrieben:
-gewindefahrwerk oder nicht?
Nein.
Bei Deiner HA-Konstruktion kann man über Gewinde sowieso nichts mehr verstellen.
- siehe Bilder:
[/quote]
Ach so - da hastes ja schon selbst erklärt: ;-)
AustinPowers hat geschrieben:da bei meinem focus hinten ja feder und dämpfer getrennt sind, gibts es glaub ich gar kein gewindefahrwerk dafür nur vorne! oder? ich mein wie soll ma das den einstellen?