Seite 2 von 3
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:12
von the nameless one
bin doch noch nicht so weit wie gedacht... aber ich hatte in der letzten woche spätschicht und einfach keinen bock vor der arbeit schon zu buckeln...
am samstag hab ich die seiten begradigt und die bodenplatte aufgestemmt... soll dann ne leichte schräge hin, sind immerhin fast 10cm höhenunterschied zu überwinden.
heute hab ich dann noch 2 14er träger geschnitten und als zusätzliche abstützung unter den großen gesetzt
nächster schritt ist dann die wand vollständig zu öffnen, anschließend verschalen und alles vollbetonieren...
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:20
von iguana
naja, geht doch ... haste die seitlichen stützen schon verschweißt?
komme ja am nächsten WE wohl doch nicht, der bimmer ist ja leider doch schon vertickt ...
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:32
von the nameless one
jupp sind schon verschweißt...
bimmer? der touring? das angebot war halt zu gut
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 19:49
von the nameless one
hier nochmal nen aussagekräftiges bild von heute nachmittag... meine frau war so nett von dem ganzen krams bilder zu machen... wahrscheinlich wollte sie aber nur den moment knipsen wo alles einstürzt
hat aber gehalten
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 19:36
von iguana
haben heute die beiden seitlichen stützen verschalt und ausgegossen ...
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 20:52
von the nameless one
hier nochmal nen nen bild der letzen tage...
alles mit beton ausgegossen und fertig
und hier die aktuellsten news von heute:
und bildchens dazu:
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 18:37
von wrecksforever
Glückwunsch zum neuen Tor und damit zur neuen Halle!!! Ich dachte, da kommen solche alten Holztore hin, ich weiß auch nicht warum...
Aber das neue Tor ist auf jeden Fall viel praktischer.
Gruß, wfe
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:41
von Makrochip
Glückwunsch! Bin jetzt ein bisschen neidisch.... elektrisches Sektionaltor ist son absoluter Traum für mich.... bin mal gespannt was ihr noch so macht mit eurer Schrauberbutze
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:38
von the nameless one
auto steht drin
ich setze zwar bei reinfahren tatächlich mit dem kat auf, aber das liegt wohl auch noch an meinem zu langen hosenrohr.
holztore waren tatsächlich mal ne option und hätten bestimmt auch wunderbar zu dem haus gepasst, aber die sind halt nich so schön praktisch.
edit:
jetzt mit bildchens
Re: schrauberbutze in progress
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 21:42
von Harry Vorjee
Echt klasse
Haste fein gemacht.
Harry Vorjee