Servus zusammen,
erstmal Danke für das viele nette feedback.
Aaaber:
Rot sollte der NIE bleiben. ;-)
Ich bin kein Fan von roten Autos - Tornadorot finde ich immer bei ganz originalen, etwas angepimpten Karren ganz hübsch - sobald ich aber drin sitze, nervt`s nach 2 Tagen (Roter Golf..).
Deswegen bin ich froh dass er so "abgeranzt" ist - da hab selbst ich keine Hemmungen.
@Dickertrompeter:
Danke für das Angebot, aber knappe 700km nach BER sind mir dann doch ein bißchen zu weit.
Ausserdem hab ich ja jetzt unseren Schweinestall zur Verfügung.
@WFE - genau der aus dem Osten ist es!
Ging dann nach etwas hin & her Schreiben und telefonieren etwas günstiger als die 700 für die er als letztes drin war.
Für ungesehen gekauft und dann noch als rotes Auto (die mir irgendwie kein Glück bringen) ist er aber Suppa!
- Festegestellte Mängel bis jetzt:
- Radlager vo li fertig
- Vllt irgendwas am Dämpfer/ Domlager vo links, kann aber auch vom Radlager kommen
- Roststelle am Radlauf hi li
sonst nichts Schlimmes...
Und mit Korrosionschutzwach zugeschlonzt bis zum abwinken:
Komplette VA-Konstruktion, die Radläufe und die unteren 20cm - warum auch immer.??
Aber besser so als dass er an den Stellen durch wäre.
@Mr. Blonde:
Zu meiner Verteidigung - ich war wirklich nicht ausschließlich auf VW fixiert - es sollte inefach Autogas, grüne Plakette, mind 6 Monate TÜV und unter 1000,-€ sein - also erstmal reinsetzten und losfahren ohne größere Sachen reparieren zu müssen.
Wäre mein Internet nicht gerade 4 Min vor Auktionsende abgeraucht, wäre es jetzt ein E36 Compact in Lila.
R5 stand auch noch zur Auswahl - an dem war aber nichts eingetragen und er hätte keine legale grüne Plakette bekommen - leider brauch eich die da ich in der Stadt unterwegs bin...
Der Passat 32B Syncro den ich beobachtet hatte ist einfach zu teuer geworden,
Bin über den Jetta auch nicht so traurig - finde es halt praktisch dass ich auf meinen Teilefundus zurückgreifen kann & gar nichts ausgeben muss.
WFE hat bzgl der Abmessungen aber recht - kleiner wäre wegen Parkplatzsuche manchmal schon schöner, aber so ne klassische Stufenheck-Limou hat schon was (bloß leider wieder mal kein Heckantrieb...)
Ist übrigens ein 1,8er 90PS mit GU Motor..
Kannte ich jetzt auch noch nicht - ist ein Vergaser der so aussieht wie der 75PS (EZ?) mit dieser grünen Kugel. ;-)
ich erzähls mal chronologisch:
Den Bock vorletzten Sa abgeholt und sowas wie nen netten "Rolling shot" vom Racer gemacht... schon komisch ein eigenes Auto beim Fahren zu überholen & zu fotografieren..
Dann hatten wir diese Basis...
.. die zwar schön Rot war, aber die ich nicht so lassen konnte.
Da mein Rechner gerade etwas zickig ist, poste ich mal nach nach & editiere lieber, Sorry.
In der letzen Woche habe ich ihn dann mal zugelassen und bin damit zur Arbeit gefahren..
Letzten Sa habe ich einen kleinen Einkauf auf dem Schrottplatz gemacht.. nicht alles für den Jetta, aber viel.
Hatte wirklich Glück, weil ein 2er Rocco, Ein Golf 2 GT Special, ein GTD und viele "Standard" Golfs verfügbar waren - und lacht ruhig, aber die werden dort langsam echt selten!
Als man zu Abwrackzeiten noch sagen konnte:
"Ach der Tacho mit DZM, komme ich halt nächste Woche nochmal und hole den nächsten" - sind leider(?) vorbei.
Wie auch immer - kleiner Exkurs für Jim Barracus zur verkehrssicheren Beladung des Fahrzeugs.
hehe.
Und das in der Mitte ist ne GTI-Stange mit Hamsterhaken! Für den Golf. =)
Danach hab ich ihn angeschliffen - nicht überall - nur da wo kein Korrosionsschutz war und wo ich gut drankam.
Die Tüen und Koties wollte ich eigentlich auch abschrauben, aber irgendwie sollte das Teil ja uach fahren und "Geld sparen" sodass ich mich aus Zeitgründen entschlossen habe das nicht zu machen.
-> Hauptsache das Konzept bzw. "der Look" steht schonmal...
Ohne groß drumrum zu reden - vll konnte man es sich anhand meiner Tips für alle mit "Was für Ideen habt ihr für mein Auto" schon denken - Lackfarbe wurde RAL6006 - Feldgrau Matt.
Habe meine Mikrowelle schon so angestrichen und fand es ganz schön.
Samstag Abend:
"lackiervorbereitungen" abgeschlossen.
Z.T. angefangen zu Putzen zu lacken und wieder zusammenzubauen.
Sonntag Abend:
- Back on the Streetz auf 13" Stahlfelgen!
Die Tür hinten re hat RAL6031 - Natooliv bekommen:
Teilweise aus Verlegenheit weil der Lack nicht gereicht hätte, teilweise weil ich vorher lange hin& her überlegt habe welchen Militärfafarbton ich nehme. Irgendwie sah mir 6006 dann so "Förstergrün" aus dass ich den Kontrast sehen musste..
Ausserdem habe ich auf dem Schrott ein wie ich finde ends-geiles Grillemblem abgegriffen:
"Böse & Born - VAG Händler aus Marburg"
Da ist die Golf Front am Jetta doch halb so schlimm...
Die Jetta Leiste hatte ich aus meinem weissen Schlachtgolf noch übrig und habe sie an den Grill gepfuscht ist mal was anderes, aber am Golf muss ich das nicht haben... , die Kreuzscheinwerfer, ein weisses und ein schwarzes Blinkerglas lagen noch bei mir rum ;-)
Dann Mo morgen eingestiegen und dieses Reptilienmuster auf dem Dach entdeckt.. ist nur Wasser.
Wieder mal "süß" waren meine Arbeitskollegen:
"Was hast Du denn mit deinem Auto gemacht? Lackiert, oder was?"
"Ja klar - haste den im Parkhaus gesehen?"
"Ja - aber was issn das für ne Farbe? KACKBRAUN?! hehe"
"Nein - das ist ne Rosthaube"
"Wie? Rosthaube?"
"Naja - die hab ich abgeschliffen und rosten lassen - lag halt bei mir noch so rum.."
"Willste da nicht mal was drübermachen - Lack oder so?"
zu geil!
Vor allem weil ich die Woche davon schon die ganze Zeit mit dieser Scheiss Standard Rattenhaube unterwegs war...
aber egal.
Montag Abend gings an erste Details:
Felgen
Rücklichter
Seitenblinker
WOW - also ich bin im Moment hin& weg von der Karre!
So hin & weg dass ich mich heute zu einer Fotosession in der Mittagspause aufgerafft habe - ich hoffe es gefällt.
Also Bilderflut!
Es könnte sein dass es an den Bildern so ein klein wenig auffällt, aber gerade
den Arsch von der Karre finde ich ja so Geil!
Ich hätte mir schon viel früher sowas besorgen sollen!
Klar - Matt-Oliv gibt`s tausende aber ich finde den Farbton im Moment einfach GEIL!
Fast wie eine Art Flip-Flop Lack in cool:
Im dunkeln wirkt es schwarz matt, im hellen Olivgrün, im Zwielicht einfach unvestimmbar verrucht Matt...
Gerade für nen Alltagswagen - SABBER!
Ok schon gut.,
Der Gasansachluss und die Abschlepphaken werden noch gelb, hatte nur die Farbe vergessen...
Innenausstattung kommt wahrscheinlich noch diese Woche "neu" - leider will ich den neuen Teppich, die Türverkleidungen etc vorher noch putzen was den Einbau ziemlich verzögern wird da sich meine Lust darauf ziemlich in Grenzen hält.
An ein paar Stellen muss ich auch nochmal drüber weil das Rot noch rauskommt, finde ich aber gar nicht so schlimmt und fahre auch erstmal so.
Die Innenseite der Türen und die Einstiege werde ic wohl auch noch mal nachtünchen.. und die Radhäuser... aber nicht jetzt.. und auch nicht nächste Woche. Später halt. ;-)
Einziger Wehrmutstropfen ist jetzt nur noch dass der Tacho(Km-Zähler) hängt sodass ich noch gar nicht weiss wieviel Gas ich so verbrauche..
Ist aber kein extremer Schluckspecht da ich diese Woche mit ca 60 l Gas für ca 50,-€ hingekommen bin und relativ viel durch die Gegend gefahren bin..
Tacho habe ich schon und steht als nächstes auf dem Zettel.
Die Front ist auch nicht der letzte Stand - als nächstes kommt ein DSW Grill rein, den ich rumliegen habe - muss ihn nur "flicken" und wenn ich mal eine finden sollte bekommt der Jetta auch wieder ne Jetta-Front... hat aber Zeit und ich gebe bestimmt keine UNsummen dafür aus weil ich es nicht abwarten kann..
Ich freu mich auf jeden Fall und hab meinen Spaß mit der Karre!
Gruß in die Runde & gute Nacht.
