Seite 2 von 10

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 18:05
von rambowduck
Die Bolle ist geil und wohl der Traum der meisten Jungs in eurem/unserem Alter gewesen.
ollabnahme ist eh dran wegen mehr als 7Jahren abgemeldet.
also hier gilt nach wie vor:
Wenn Fahrzeugpapiere vorhanden sind, also das Teil schonmal in Germoney zugelassen war, ist keine Vollabnahme nötig!
Die 7Jahre sind so ähnlich wie die Aussage, ein Fahrzeug mit Hakennzeichen braucht keine AU.
Irgendwelche Scheißhausparolen von Ahnungslosen und damit meine ich in keinem Fall meinen Vorschreiber, der das ja bestimmt auch nur irgendwo gehört hat.

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 21:54
von ULTRA
naja egal, abwarten und selber rausfinden.

heute erstmal Probegesessen.

GEIIIIEL

Optik fetzt und man sieht noch nix verändertes.

Bild


Bild

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 13:55
von Hannes Knoedel
Sieht Top aus :10: ,
Ich würde aus meiner auch gerne so etwas bauen .
Da sie aber optisch und Technisch in nem Top Zustand ist bring ich es nicht übers Herz .
Bin mal gespannt wie der Hobel am Ende aussieht .

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 14:14
von ULTRA
die war auch optisch in Top Zustand, technisch zumindest vor Stilllegung.
Vergaser sind die Tage gereinigt worden.
Zeitgenössischer Umbau. Kennzeichen kommt an die linke Seite, rechts der Auspuff.
und die geänderten Fußrasten, die ich irgendwo mal herbekommen habe wirken auch sehr dezent!

aber ich muss bremsen, sonst werd ich das Teil noch im Winter Probefahren wollen!

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 09:41
von Hannes Knoedel
Ich habe bei mir ne Sebring MU 150 in Chrom dran .
Schön Dumpfer klang und das beste daran der Hauptständeranschlag ist an der Sebring noch dran =D

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 20:24
von ULTRA
ahhh, ich krieg nen Ständer...

war heute wieder mal bei Klausi von Strassenmeister... http://www.strassenmeister.net/
(kann man ja mal Werbung machen, wenn er die ganze Arbeit leistet...)

wenn das so weitergeht fahr ich den Hobel noch im November.

Bild


Heckpartie jetzt mit Ausputt und Kennzeichen komplett.
offene Luffis wurden von meiner Liste gelöscht, die individuelle Lösung zeig ich euch demnächst.

hab heute mal den alten Brief rausgekramt, ist ne EZ 78 und seit 94 stillgelegt. drei Vorbesitzer, Tomaselli Stummel, Thor-Verkelidung, Eckhart-Scheiben und Marzocchi Dämpfer eingetragen, allet jut!

H-Kennzeichen drauf machen ist wohl sinnfrei und obendrein beim Mopped teurer.

Bild


Bild


für die alte Ösi Sebring musste nen Zwischenstück gefertigt werden, Halter neu und Topf um 90° verdreht anmontiert, folgt so ideal der Linie, geiler Sound obendrain, wie erwartet.


und die Front spaltet, aber das ist auch gut so :)

Bild


interessant auch der Animierungswagen... ne Batterie auf Rollen, samt Benzintropf, für fälle wie dieser, wo Strom und Gasoline noch fehlen...

Bild



einfach nur GEIL GEIL GEIL...

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 12:27
von Grimm
ULTRA hat geschrieben: und die Front spaltet, aber das ist auch gut so :)

PRO-FRONT!!!

:10:


Ich fang an zu gähnen wenn Vorschläge kommen wie "woah und jetzt vorne nen klassischen Rundscheinwerfer". Da bekomm ich nakoleptische Tendenzen und fall dir sabbernd schnachernd auf die Bodenfliesen....

Das ist einer der Gründe warum bei der Duc die Plasteverkleidung drankommt. Ich verstehe den Wunsch anderer das Ding komplett nackt hinzustellen, aber....... *schnarch*
Nur damits nackt ist? ne. Nur weils Plaste is? Gehörte damals und auch schon zu deiner Honda ihrer Zeiten hinzu.

Hattest du nicht auch ne Blade mit so ner alten Front? :gruebel:
in Mausgrau? Fand ich super das Teil!



EDIT: Ochjo, und alles Gute zum Gerburtstag :moped:

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 13:25
von FlauKo
kann mich da nur anschließen die Front hat was.
Bleib die so im Original-Lack oder soll die noch Lackiert werden? Finde die Linierung passt momentan richtig gut zusammen auf den Bildern.

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 14:20
von viking
mal dümmlich/spießig gefragt: wie ist es denn hier mit der steinschleuder-zusatzfunktion die schonmal in nem rollerfrätt diskutiert wurde? :gruebel:

Re: oldschool BolDor

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 14:33
von Grimm
Meinst wegen der fehlenden Radabdeckung, weil das Kennzeichen auch noch seitlich montiert ist (Gott sei dank...... unter dem kurzen Heck wärs ja ne Frechheit :-D - anders als die meisten find ich das auch überhaupt nicht schlimm es seitlich zu montieren....)

Ja.... die Radabdeckung muss eigentlich fürn TÜV sein. TUTs aber nicht :moped: