Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

oldschool BolDor

1
BolDor nennt sich nicht nur ein Motorradrennne, sondern auch die Mutter aller Seriensupersportler von Honda Kennung SC01 (aktuelle sollte SC 59 aufwärts am Start sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CB_900_Bol_d%27Or

Moppedmäßig hab ihc ja mal in der Vorstellung ausgeholt,
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php?f=18&t=1576
und irgendwo auch mal nen Thema zu meiner "Brennsau gestartet... und vergessen.

Aber dieser Hobel hier verdient ne eigene Berichterstattung Baujahr 1981 zeitgenössisches Tuning und lange verschollen, hier die Geschichte.

Ich hatte mal was mit ner Bayerin und wollte die Wegstrecke auch mal zweckmäßig nutzen und nciht leer fahren, bin irgendwie übers Internet auf nen altes Mopped in einer Sammlerscheune gestoßen. Da standen neben Ovalkolben Honda NR auch einige Spezialrahmen von Rau, EGLI und Konsorten rum, ein Paradies für Kenner.

Auf alle Fälle bin ich ja Honda Fahrer und hab mir aus meinem Baujahr 81 ne Boldor ausgeguckt, da zeitgleiche CBX 6Zyl. nicht erschwinglich war. Der Hobel stand schon 7 Jahre aber wurde aber ab und zu ausgeritten. Hab
nen ganzen Haufen Ersatzteile dazubekommen, da der arme Kerl seine Scheune räumen musste und nicht wusste wohin mit den Raritäten. Waren am Ende beide Glücklich.

Bild


Bild

Re: oldschool BolDor

2
Die Ausstattung hatte es mir angetan.
Gabelstabi vorne verstellbare Dämpfer hinten
gelochte Zimmermann Bremsscheiben
ital. Spezialverkleidung Typ THOR
Tomaselli Stummel, alles feinstes Zubehör damaliger Zeit.

ne gute unverbastelte Basis.

Bild


Bild


Bild

Re: oldschool BolDor

3
das war 2008 und meine damaligen Vorstellungen klafften zwischen retro nacked racer und mal wieder nem Fighter wegen der baujahrfreiheiten in Sound, Spiegel und offene Luffis.

seht selbst:

Bild


Bild


Die Verkleidung hats auch an meine CBR-Madmax geschafft, siehe Vorstellung
Bild


Bild


Bild


Bild


aber manchmal braucht "GutDing einfach Weile"

Re: oldschool BolDor

4
in einem sind wir alle schnell und gut, glaube ich... demontieren.

stilecht aufm Teppich neben der Glotze.
Bild


die 2x2 in 2 Krümmer und Töpfe will ich nicht.
Bild


die Fußrasten sind mir auch zu gigantisch
Bild


Soziushaltegriffe und nen Hauptständer braucht kein Mensch, der Hobel ist eh schon schwer genug.
Bild

hat es dann in dem Zustand in den Keller geschafft...

... bis gestern

Re: oldschool BolDor

5
Ne schicke Bolle sowas such ich auch noch aber möglicht im Egli Rahmen.
Ansonsten gefällt mir das Original auch ganz gut.
Ich selbst bin auch Fighter auch eins meiner Hobbys und kenn das mit den Alten Schätzchen hatte so einige bis jetzt.
Geblieben ist nur ein kleiner Teil eine Yamaha RD im Race Trim eine 650er Honda und eine CBR 900 Sc 44.
Stell ma noch n Bild ein von der CBR das is die die ich am meisten fahre und an der ich den Meisten Spaß habe.
Die hab ich jetzt 6 Jahre und irgendwie fällt mir jeden Winter was neues ein was man umbauen oder verbessern kann. Hab die auch selbst aufgebaut vom Serienmodell halt umgestrickt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und das Ding im Einsatz.
Bild

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: oldschool BolDor

6
Cool ne Bolle !!!!

Hab selbst eine ,
meine hat ne Sebring 4 in 1
Miniblinker in Schwarz

Wenn du bei der Radkombi bleiben solltest kann ich dir nur den Bridgestone BT 45 empfehlen , damit fährt sich das Mopped komplett anderst.
Was ich auch gemacht habe sind Wilbers Gabelfedern für vorne , neue verstärkte Schwingenlager .
Macht schon einiges aus am Mopped .

Gruss Hannes
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: oldschool BolDor

7
Die CBR ist mein Alltagsmopped, geht gut, hab drei davon, eine mit 1137XX-Motor :)
dein Tankdellchen zeugt auch von Spielereien auf dem Bock, StiNo ist langweilig.

4in1 Sebring in schwarz folgt bei meiner Bolle auch also weiter im Text:

wie erwähnt, bis gestern, hab ja meine Biker-Bude aufgegeben und gut mit Teilesortieren udn packen zu tun gehabt.
Dabei auch die Bolle aus dem Keller hieven müssen, drei Mann - vier Ecken, Kellertreppe.

und aus Zeitgründen meine Ideen doch meinem Kumpel "Strassenmeister Motorcycles" präsentiert und direkt vorbeigebracht.
Erstanamnese erfolgreich, alles im Griff:

neben dem erwähnten Auspuffumbau und ner erneuerung aller relevanten Verschleißteile (Danke auch für den Reifentip) bleibt der Hobel bis zum Lack hin zeitgenössisch original, aber kriegt den Arsch gekürzt.
Das Original Heckteil wird 15-20 cm weiter vorne angesetzt und die Sitzbank am Tankanschluß vom Polsterer umgearbeitet. Sozius samt Rasten entfällt. Offene K&N sollen den Klang optimieren, das geilste an alten luftgekühlten Hobeln, nen Sägeratternröhrbibbern mit Grummelsummen ab Drehzahlkeller bis 10.000Umdrehungen

Bild

Re: oldschool BolDor

10
naja, die nächsten Schritte werden nicht groß vorzeigbar sein.

der Heckrahmen wird gekürzt, die Halterung des Sitzes umgeschweißt, das Polster angepasst.

der Auspuff bekommt ne neue Haut und Farbe
der Vergaser wird gereinigt und neu eingestellt.
Der Motor bekommt nur oberflächlich neue Dichtungen und Ventilspiel gemessen - Chimms getauscht.
Bremse neu befüllt.
Felgen gold beilackiert
Zusammenbau und Neuverlegung der Elektrik

Fahrbereitschaft herstellen, dann Prüfungen (überlege noch ob nen H-Kennzeichen sinnvoll ist - ich weiß kohletechnisch nicht) Vollabnahme ist eh dran wegen mehr als 7Jahren abgemeldet.

Moppedzeit ist vorbei, hat bei mir keine Eile und mein Schrauber kann nebenbei Geld verdienen mit richtigen Kunden.

melde mich wieder, wenn lesenswert.