Genau so.DirtyWhiteBoy hat geschrieben:ne, ich wollte nur wissen, ob ich vom sicherungskasten ein kabel zu instrument 1 gehen lassen kann, dann mit abzweigkabelschuh auf vdo 2, da wieder auf vdo 3 und davon wieder auf vdo 4.
Ebenfalls.DirtyWhiteBoy hat geschrieben:genauso wie mit der beleuchtung.
Richtig aufgepasst. Nur - solange kein Amperemeter im Spiel ist, für welches eigene Regeln gelten - da ziehen die Glühlämpchen wahrscheinlich mehr Strom als die Instrumente. Das ginge sogar mit 0,75 mm2-Kabel.DirtyWhiteBoy hat geschrieben:soweit ich in der schule richtig aufgepasst hab vervierfacht sich der strom ja dann in der leitung. wollt nur wissen, ob das was aus macht.
Falls das Radio mit eingebautem Verstärker ist, zieht es sogar erheblich mehr Strom. Da lohnt sich es dann evtl, ein 4 mm2er Kabel zu legen.DirtyWhiteBoy hat geschrieben:aber eigentlich leg ich ja ein 1,5er kabel rein und ein radio wird ja sicherlich nicht mehr strom brauchen, als 4 parallel geschaltete instrumente..?!![]()