so hab nochmal ne nacht drüber geschlafen. Bleib jetzt doch bei meiner eigentlichen suchen, nen kastenwagen wie z.B. Nen T3 oder ähnlich. Weil ein verbrauch um 10liter plus ist mir dann doch zuviel.
Aber trotzdem vielen dank für die infos
Gruß seppel
Re: Diesel leergefahren
12Keine Ahnung was das fürn Motor war, hab den Wagen ja so 91/92 verkauft.Rene131181 hat geschrieben:Also mein 91er Golf2 sowohl mit dem RJ Motor (Dürfte der selbe sein wie in deinem GTD) als auch mit dem 1V Motor
Hat das des Öfteren geschafft sogar mit Pöl.
Wenn du ne gute ESP Drinne hast Und der Motor gut Kompression hat kein Problem.
Ich weiß nur noch, dass der gut im Futter stand und 90 PS an die Vorderräder gedrückt hat. Nicht schlecht für einen 1,6 l Diesel mit angegebenen 69 PS, nix dran gemacht, Serienstreuung.
Die Leistung hatte er auch noch nach dem Kopftausch und der neue Turbo irgendwann hat auch nix dran geändert.
Auf jeden Fall hat mein Werkstattmeister ganz schön geflucht und relativ lange gebraucht, bis das Teil wieder ansprang.
Re: Diesel leergefahren
13Hätte auch davon abgeraten, zumindest bei einem mit dem Perkins-Motor. Ultralahm, laut und unkultiviert und neigt zum überhitzen. Der spätere VW-Reihensechser war zwar auch thermisch nicht unsensibel aber insgesamt um welten besser und bei guter Behandlung für 4-600tkm gut, ein bischen Optimierung an der Kühlung hilft dabei.
Verbräuche nennenswert unter 10l sind bei Transportern in der Klasse übrigens selbst heute nur mit Mühe zu erreichen. Und auch ein T3 hat zwar einen Golf-ähnlichen Motor, aber nicht dessen Verbrauch. Unter 8l geht da im Alltag kaum was!
Verbräuche nennenswert unter 10l sind bei Transportern in der Klasse übrigens selbst heute nur mit Mühe zu erreichen. Und auch ein T3 hat zwar einen Golf-ähnlichen Motor, aber nicht dessen Verbrauch. Unter 8l geht da im Alltag kaum was!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Diesel leergefahren
14also ich bin mit PARIS sehr zufrieden.
Motor wurde aber auch vor zwar einigen Zigtausend Kilometern und 8Jahren komplett überholt, aber immerhin.
als WoMo schluckt der Diesel-sechser bei 80km/h (Campergeschwindigkeit) 8l find ich sehr angebracht für nen Wohnzimmer.
Bremskraftverteiler wäre erwähnt, Scheibenrahmen!, Diff und das übliche! die meisten hängen hinten mit dem Arsch nicht zu ändern ausser Zusatzdämpfer.
ich kann dir nur zuraten einen anständigen zu finden, mehr Platz hast du nirgends und das Feeling ist wie Busfahren!
Motor wurde aber auch vor zwar einigen Zigtausend Kilometern und 8Jahren komplett überholt, aber immerhin.
als WoMo schluckt der Diesel-sechser bei 80km/h (Campergeschwindigkeit) 8l find ich sehr angebracht für nen Wohnzimmer.
Bremskraftverteiler wäre erwähnt, Scheibenrahmen!, Diff und das übliche! die meisten hängen hinten mit dem Arsch nicht zu ändern ausser Zusatzdämpfer.
ich kann dir nur zuraten einen anständigen zu finden, mehr Platz hast du nirgends und das Feeling ist wie Busfahren!
Re: Diesel leergefahren
15@ Nordwind wenn er mit 69 Angegeben war wars bestimmt 1 JR also ich hatte echt nie Probleme und bin den oft leer gefahren. Hm is ja auch egal da wir den Wagen beide nichtmehr haben und er sich den LT nichtmehr ansehen will.
Re: Diesel leergefahren
16@ultra fährst du das teil echt mit 8 litern? Das brauch ich jetzt in nehmen T4 auch ...
Re: Diesel leergefahren
17jepp, aber noch wenige Messungen gehabt, erste Überführung von 550km mit diesem Schnitt (trotz schleifender Bremse im Windschatten vom PV311)
dann zwei Festivals zusammen auch knapp 700km um die 8l(dann aber mit neuen Reifen und alles mal gefettet)
einmal Ostsee und Rügen 500km
aber alles Flachland, in die Berge oder nen Anhänger oder volladen würd ich den mit der Leistung auch nicht!
und Stadtverkehr sollte er nicht häufiger.
dann zwei Festivals zusammen auch knapp 700km um die 8l(dann aber mit neuen Reifen und alles mal gefettet)
einmal Ostsee und Rügen 500km
aber alles Flachland, in die Berge oder nen Anhänger oder volladen würd ich den mit der Leistung auch nicht!
und Stadtverkehr sollte er nicht häufiger.
Re: Diesel leergefahren
18update... auch den PV311 nun endlich mal leergefahren... story steht im ROADTRIP-Blog...
war ekine Zuckerschlecken den wieder anzubekommen!
war ekine Zuckerschlecken den wieder anzubekommen!