Seite 2 von 2

Re: Fiat Stilo 1,9JTD Startprobleme

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 23:33
von weichei65
Hundefriseur? Preiswertes und zuverlässiges Tuning....... ;)

Hab ich (und ich hab selber zwei, aber pflegeleichte...) mit Vaterns Fusshupe, den ich über ein Jahr in Pflege hatte, auch gemacht. Erst hat er rumgemotzt, jetzt fährt er selber hin....
:-D

Re: Fiat Stilo 1,9JTD Startprobleme

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 02:31
von santeria
Prinzipiell gute Idee, aber da gehoert der Pelz dazu!
Mein Spitzname für das Tier ist "der Biber" :-)
Oder auch mal liebevoll: "die pelzratte".

Ohne Fell wäre es nur ein Strich in der Landschaft ... Und schon im normalzustand ist es wirklich nur ein huendCHEN.

Alllerdings: Ohne Schwanz wuerde er besser aussehen finde ich... :pirat:

Re: Fiat Stilo 1,9JTD Startprobleme

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:07
von santeria
Das ist das Gerät:
Bild

pelz-o-licious. :-)

Hier in Action:
Bild


und stell Dir mal vor man rasiert den noch - dann ist wirklich nichts mehr übrig.

Re: Fiat Stilo 1,9JTD Startprobleme

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:52
von weichei65
Vaterns Fusshupe siehst du hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Ein Foto mit ganz kurzen Haaren finde ich noch...
Ernsthaft, auf dem Foto waren die noch nicht wieder richtig lang, aber wenn sie erst wieder auf dem Boden hängen sammelt der 3kg-Hund (eigentlich: Gremlin...) dasselbe Gewicht an Zecken bei einem Spaziergang. Fatalerweise sieht man die noch nichtmal! Sah übrigens mit kurzen Haaren vielmehr nach Hund aus. Bin froh, das ich ihn los bin, er hiess bei uns die letzte Zeit nur noch Terrorist (Gremlin?...)....

Bei sowas freut man sich über Leder im Auto.....