Re: Schlüssel von MB W210 280e

11
malringucker hat geschrieben:
Makrochip hat geschrieben:Wenn Du zum RNR2014 kommst bringe ich Wachsmalstifte mit...Dann gehen wir das an! Ich bin dann direkt hinter Dir :
Bild
zu gütich :-) sowas nennt man deckung geben.... :-)
Ja ich schiebe das Sofa hinter Dir her damit Du weich fällst, wenn unser hünenhafter Admin deine "Scheinwerfer" frisch justieren tut :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Schlüssel von MB W210 280e

12
Makrochip hat geschrieben:
malringucker hat geschrieben:
Makrochip hat geschrieben:Wenn Du zum RNR2014 kommst bringe ich Wachsmalstifte mit...Dann gehen wir das an! Ich bin dann direkt hinter Dir :
Bild
zu gütich :-) sowas nennt man deckung geben.... :-)
Ja ich schiebe das Sofa hinter Dir her damit Du weich fällst, wenn unser hünenhafter Admin deine "Scheinwerfer" frisch justieren tut :-)


ach..ich tänzle drunter weg wie rocky in seinen besten zeiten

adriaaaaannnn..
Bild
aber eigentlich war dieses wachsmalding sowieso deine idee....also gehst du vor... :-)



wir kommen aber total vom thema ab....

Bild
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: Schlüssel von MB W210 280e

13
Habt Ihrs Kinners?
Mir wird kein Schnurrbart angemalt. Fertig.
Zerredet den Thread nicht.

Ich denke auch, irgendwie muß man das Problem lösen. Doof, daß er nicht daheim steht, wird, wenn ich es richtig verstanden habe, schwierig am jetzigen Standort zu schrauben. Doof auch, daß das schon so n Elektronikmonster ist, bei dem der Austausch der Schlösser nicht reicht.

Ist der Bock überhaupt offen, oder scheiterts schon daran, daß man nicht reinkommt? Wenn er in der Garage aufgesperrt steht, schonmal drangedacht IM Auto nach dem Schlüssel zu suchen? So klassisch unter der Sonnenblende, Fußmatte etc?

Ohne Schlüssel verkaufen wrird wohl nur an einen Ersatzteilhökerrer gehen oder Export. Viel rumkommen wird da nicht. Wobei man mal bei mobile, autoscout etc. recherchieren sollte, mit was so ne Karre gehandelt wird in dem Zustannd...
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Schlüssel von MB W210 280e

15
Rene131181 hat geschrieben:Leider steht der Wagen abgeschlossen auf einem Parkplatz der noch nichtmal Privat ist.
Ich weiß nichtmal wie ich die Karre zum Freundlichen bekommen soll.
ADAC? keine Ahnung ob der das übernimmt.
Noch ist er ja zugelassen.


adac...hm...


naja...man kann ja schlüssel auch verlieren....also...sowas passiert ja mal spontan....so beim einkaufen....immerhin ist die kiste ja zugelassen..

noch genauer kann man das nu nich erklären. :pssssst:
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: Schlüssel von MB W210 280e

18
So also schlüssel aufetauch läßt sich aber nicht drehen Diagnose ADAC Zündschloß defekt.
Da mein Auto gerade wie solls anderst sein den geist aufgibt keine zeit mich um den eimer zu kümmern.
Werde ihn wohl so verkloppen brauch einer sowas.
Die eckdaten sind
-MB w210 280e
-BJ98
-3 Hand
-V6 2,8L 204PS
- 317 TKM
-Automatik
-Tüv bis 11/13
-Navi
-Klima (kann nicht geprüft werden braucht aber bestmmt ne wartung)
-Tempomat
-Alufelgen

Mängel:
-Laut ADAC Zündschlöß und Batterie defekt (Lenkragschloß eingerastet)
-Innenausstattung Verwohnt (Beige)
-Lack Runter gerockt (Dunkelgrün Metalick)
-Rost konnte ich auf die schnelle nur an der Heckklappe finden Wagenheberaufnahmen sehen auf den ersten Blick gut aus)



Standort ist Wiesbaden Erbenheim

Was er bringen soll weiß ich nicht genau ich sag mal 800€