Hallo, Kennt sich einer mit sowas aus.
Ich habe einen W210 geerbt, leider ist kein Schlüssel auffindbar.
Also bin ich zum Freuntlichen der will aber 350€ für den spaß, dazu kommt das das ding sein 1Jahr stehn und ich garnich weiß was er eventuell für standschäden hat.
Wenn ich das nicht günstiger hin bekomme wird er so wie er ist Verkauft bringt nur leider dann wenig.
Re: Schlüssel von MB W210 280e
2schlüssel
da wirste um den händlerpreis kaum herumkommen. wenn sogar der notschlüssel (ohne fernbedienung) nicht auffindbar ist - sollte auch beim 210er noch dabei sein- geht es halt nur nach nr....
die 350 bekommste aber beim verkauf wieder raus...ohne schlüssel ist halt nix mit fahren.
standschäden...ölwechsel, kerzen prüfen,luft prüfen, motor kurz von hand durchdrehen, nach lecks schauen ..
im großen und ganzen wars das..
alles kein hexenwerk...
da wirste um den händlerpreis kaum herumkommen. wenn sogar der notschlüssel (ohne fernbedienung) nicht auffindbar ist - sollte auch beim 210er noch dabei sein- geht es halt nur nach nr....
die 350 bekommste aber beim verkauf wieder raus...ohne schlüssel ist halt nix mit fahren.

standschäden...ölwechsel, kerzen prüfen,luft prüfen, motor kurz von hand durchdrehen, nach lecks schauen ..
im großen und ganzen wars das..
alles kein hexenwerk...

Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....
Re: Schlüssel von MB W210 280e
3Klar aber, Ohne Zeit.
Ne Finde leider garnichts.
Ich bin ja schon froh das ich den Brief habe.
Gut Verkaufspreis ist halt die Frage so pralle ist der Zustand nicht nur noch ein Jahr Tüv und ich glaube um die 300Tkm.
So ne scheiße wenn das ding wenigstens bei mir stehen würde.
Ne Finde leider garnichts.
Ich bin ja schon froh das ich den Brief habe.
Gut Verkaufspreis ist halt die Frage so pralle ist der Zustand nicht nur noch ein Jahr Tüv und ich glaube um die 300Tkm.
So ne scheiße wenn das ding wenigstens bei mir stehen würde.
Re: Schlüssel von MB W210 280e
4Rene131181 hat geschrieben:Klar aber, Ohne Zeit.
Ne Finde leider garnichts.
Ich bin ja schon froh das ich den Brief habe.
Gut Verkaufspreis ist halt die Frage so pralle ist der Zustand nicht nur noch ein Jahr Tüv und ich glaube um die 300Tkm.
So ne scheiße wenn das ding wenigstens bei mir stehen würde.
na..n 210er hat halt noch nicht den kultstatus des 124er..aber mit eienm jahr tüv lässt sich die kiste auch mit 300tkm verkaufen...aber schlüssel muss halt sein. such nochmal....
was bleibt sonst? lenkradschloß knacken und start/stop schalter einbauen ist keine alternative bzw. allenfalls in afrika ne lösung.
ev. aus nem schrott 210er das ganze geraffel umbauen...
aber da gibts ev. probleme mit der wegfahrsperre..
letztlich wirste um neuen schlüssel net drumrum kommen.....


Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....
Re: Schlüssel von MB W210 280e
5Das WFS-System der W210er ist ähnlich aufgebaut wie bei einigen Opels. In deinem Fall heist das Du brauchst Motorsteuergerät, Zündschloß mit Schlüssel und das Wegfahrsperrenmodul und zwar aus demselben Auto.
Hab Dir mal 2 Sets die eigentlich passen müssten. Machs lieber ordentlich und vergleiche die Teilenummern bevor Du was kaufst...
Set 1 bei eBay
Set 2 bei eBay
das sind einzigsten Sets die für den 280er auf die Schnelle finden konnte.... grundsätzlich über die Preisvorschlagsfunktion arbeiten.... da kannst Du viel Geld sparen... je nachdem wie das Set ausgestattet ist (alle Schlüssel + Notschlüssel ohne Sender, beide Türschlösser etc.) musst Du nen Endpreis zwischen 100 und 200 € veranschlagen... allerdings kannst Du auch mal beim Schrotti in deiner Nähe schauen... die 210er sind dank der vielen Elektrik (und deren Anfälligkeit) lange nicht so gefragt in Afrika und Osteuropa die 124er Baureihe... da sollte was zu finden sein
Hab Dir mal 2 Sets die eigentlich passen müssten. Machs lieber ordentlich und vergleiche die Teilenummern bevor Du was kaufst...
Set 1 bei eBay
Set 2 bei eBay
das sind einzigsten Sets die für den 280er auf die Schnelle finden konnte.... grundsätzlich über die Preisvorschlagsfunktion arbeiten.... da kannst Du viel Geld sparen... je nachdem wie das Set ausgestattet ist (alle Schlüssel + Notschlüssel ohne Sender, beide Türschlösser etc.) musst Du nen Endpreis zwischen 100 und 200 € veranschlagen... allerdings kannst Du auch mal beim Schrotti in deiner Nähe schauen... die 210er sind dank der vielen Elektrik (und deren Anfälligkeit) lange nicht so gefragt in Afrika und Osteuropa die 124er Baureihe... da sollte was zu finden sein
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
Re: Schlüssel von MB W210 280e
6Makrochip hat geschrieben:Das WFS-System der W210er ist ähnlich aufgebaut wie bei einigen Opels. In deinem Fall heist das Du brauchst Motorsteuergerät, Zündschloß mit Schlüssel und das Wegfahrsperrenmodul und zwar aus demselben Auto.
Hab Dir mal 2 Sets die eigentlich passen müssten. Machs lieber ordentlich und vergleiche die Teilenummern bevor Du was kaufst...
Set 1 bei eBay
Set 2 bei eBay
das sind einzigsten Sets die für den 280er auf die Schnelle finden konnte.... grundsätzlich über die Preisvorschlagsfunktion arbeiten.... da kannst Du viel Geld sparen... je nachdem wie das Set ausgestattet ist (alle Schlüssel + Notschlüssel ohne Sender, beide Türschlösser etc.) musst Du nen Endpreis zwischen 100 und 200 € veranschlagen... allerdings kannst Du auch mal beim Schrotti in deiner Nähe schauen... die 210er sind dank der vielen Elektrik (und deren Anfälligkeit) lange nicht so gefragt in Afrika und Osteuropa die 124er Baureihe... da sollte was zu finden sein
nanochip..genau dasselbe hab ich ihm im grunde auch geschrieben...

Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....
Re: Schlüssel von MB W210 280e
7malringucker hat geschrieben:nanochip..genau dasselbe hab ich ihm im grunde auch geschrieben...


Ich habe ihm gesagt was er definitiv tauschen muss, wo man es herbekomt und das er deutlich damit günstger kommt als wenn er beim Händler für 350 Ocken einen (!!!!) Schlüssel kauft.malringucker hat geschrieben:was bleibt sonst? lenkradschloß knacken und start/stop schalter einbauen ist keine alternative bzw. allenfalls in afrika ne lösung.
ev. aus nem schrott 210er das ganze geraffel umbauen...
aber da gibts ev. probleme mit der wegfahrsperre..
letztlich wirste um neuen schlüssel net drumrum kommen.....
Und nun haben wir uns alle lieb und malen mit Wachsmalstiften dem KLE nen Schnurrbart ins Gesicht

"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
Re: Schlüssel von MB W210 280e
8Makrochip hat geschrieben:malringucker hat geschrieben:nanochip..genau dasselbe hab ich ihm im grunde auch geschrieben...
Ne haste nicht! *räusper*
Ich rekapituliere:
Ich habe ihm gesagt was er definitiv tauschen muss, wo man es herbekomt und das er deutlich damit günstger kommt als wenn er beim Händler für 350 Ocken einen (!!!!) Schlüssel kauft.malringucker hat geschrieben:was bleibt sonst? lenkradschloß knacken und start/stop schalter einbauen ist keine alternative bzw. allenfalls in afrika ne lösung.
ev. aus nem schrott 210er das ganze geraffel umbauen...
aber da gibts ev. probleme mit der wegfahrsperre..
letztlich wirste um neuen schlüssel net drumrum kommen.....
Und nun haben wir uns alle lieb und malen mit Wachsmalstiften dem KLE nen Schnurrbart ins Gesicht
gg...an einen komplettaustausch habe ich zwar nicht gedacht..also so direkt...aber n neuer schlüssel führt ja schon in diese denkrichtung..irgendwie...so halt...

wobei ich 350 für einen schlüssel schlicht für wucher halte

das mit dem schnurrbart is ne gute idee...würde es aber um eine tropfende nase erweitern...

Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....
Re: Schlüssel von MB W210 280e
9Tja du kennst das ja bestimmt: Lesen => Überlegen => Postenmalringucker hat geschrieben:gg...an einen komplettaustausch habe ich zwar nicht gedacht..also so direkt...aber n neuer schlüssel führt ja schon in diese denkrichtung..irgendwie...so halt...![]()

...mach Dir keinen Kopf deswegen a) hast Du schon einen und b) würden 2 auch etwas bescheuert aussehen. Ich hab auch schon mal "Einen rausgehauen" und dafür Kollektiv-Haue kassiert... That's Life!"
Genau deswegen habe ich ja mein Wissen dargeboten...nicht das der Bub verzweifelt zu MB rennt und doch nen Schlüssel kauft und seine Frau keine Haushaltsgeld für den Monat mehr bekommt....malringucker hat geschrieben:wobei ich 350 für einen schlüssel schlicht für wucher halte![]()
Wenn Du zum RNR2014 kommst bringe ich Wachsmalstifte mit...Dann gehen wir das an! Ich bin dann direkt hinter Dir :malringucker hat geschrieben:das mit dem schnurrbart is ne gute idee...würde es aber um eine tropfende nase erweitern...

"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
Re: Schlüssel von MB W210 280e
10Makrochip hat geschrieben:
Tja du kennst das ja bestimmt: Lesen => Überlegen => Posten![]()
hach..naja..etwas kopfarbeit muss man auch dem fragesteller überlassen

zu gütichMakrochip hat geschrieben:
Wenn Du zum RNR2014 kommst bringe ich Wachsmalstifte mit...Dann gehen wir das an! Ich bin dann direkt hinter Dir :


Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....