Re: golf 3 bremse

11
Die Aussage zum 2er stimmt nicht.

Alle 2er mit 17,46 mm RBZ oder Scheibenbremse hinten haben einen LAB. Und das waren alle oder fast alle die n Motor größer 1,3l hatten.
Die ohne LAB haben einen kleineren RBZ und so ist das verm. auch beim 3er Golf.

Also aufpassen was du kaufst. Der 17,46er RBZ ist zu groß für Autos ohne LAB. Evtl. hat bei deiner Karre mal jemand auf der anderen Seite einen 17,46er eingebaut und die Bremswirkung hinten rechts ist ok, und die andere Seite zu stark.
Prost :bier:

Re: golf 3 bremse

12
?
Alle meine drei 1,6er die ich hatte und mein 1,8er GT mit trommeln hatten keinen bkr/lab.
Kann ja bei VfL Modellen der fall gewesen sein, steh ich wegen der älteren ZE nicht so drauf.

N falscher rbz fände ich ehrlich gesagt unwahrscheinlich.
Bild

Re: golf 3 bremse

13
naja ich hol einfach 2 gleiche das ich ruhe hab,solche die laut schlüsselnummer darein gehören :schlaupuper: ...und dann werd ich mal sehn ob die backen verglast sind oder so :gruebel: wenn nich schmeiss ik einfach n riesen anker hinten rein und denn soll der tüver rallycross machen und die bremse so prüfen :-)
OHNE KAT FÜR EWIGEN SOMMA
MFG der Hüby BOT

Re: golf 3 bremse

18
drann sind die bestimmt, wenn nich läuft die soße raus.
wenn die kaputt sind haste keine bremskraft, ohne das man was sieht oder was rausläuft.
Über 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig Ostdeutsch...
Schreib dich nicht ab,-lerne Ostdeutsch!

Re: golf 3 bremse

19
naja ik war ja beim tüvman...aufn bremsenprüfstand sieht man es nur,sonst nicht... vorne alles io und gleichmäßig und dicht.. :schlaupuper: hinterachse handbremse alles io und auch gleichmäßig...die betriebsbremse is halt unterschiedlich... 40 prozent abweichung links gut,rechts 40 prozent schlechter... obwohl das garnich sodoll zumerken ist :gruebel:
OHNE KAT FÜR EWIGEN SOMMA
MFG der Hüby BOT

Re: golf 3 bremse

20
Bei den Kisten merkste im normalbetrieb nichtmal wenn die Bremse hinten tot ist.

Beim 2er steht tatsächlich kein zusammenhang zwischen Motoren und dem vorhandensein des LAB. Einfach nur nur Zylinder für Fahrzeuge mit oder ohne LAB. Beim LAB ist auch nix spezifisches genannt. Hatte ich irgendwie anders im Kopf. Naja, war vielleicht ach Wunschdenken, dass bestimmt kein größerer Motor ne schlechtere Bremse haben wird, als ein kleinerer.....

Mein 87er Jetta war mal n RF, also 1,6er Versagermotor mit 72PS. Bei den Benzeng Motoren der nächst größere nach der 55PS Gurke. Der hat einen LAB und die großen Zylinder.
Im Teilekatalog ists beim Jetta genauso wenig spezifiziert wie beim Golf.

Beim 94er 3er Golf hat der ABD und der AAZ 15,87er Radzylinder anstelle der 17,46er. Der ABD hat dazu noch Druckabhängige Regler im HBZ.

In deinem Auto sollten demnach vorne 2 Druckabhängige Regler 1H0 608 401 im HBZ sitzen und hinten 15,87er RBZ 1H0 611 053 A.

Kannst ja mal die Regler gegeneinander tauschen, wenn dann die andere Seite schlechter ist, dann ist einer im Sack. Wobei ich vermuten würde, dass der im Sack ist, wo stärker gebremst wird.

Ne Logik kann man dem ganzen, so nebenbei, eh nicht zusprechen.

Wie ich sagte, der AAZ ist der einzige andere Motor neben dem ABD, der die kleinen Zylinder hinten hat. Das ist aber der TD mit 75 PS. Der Sauger mit 62PS soll die großen RBZ haben :-P

ABD ist die 1,4er Krücke. Ja ne, ist klar
Prost :bier: