Ich sehe das nicht ganz so dramatisch.
wenn es mein Moped wäre, würde ich die Nockenwellen ordentlich polieren (Lagersitze und Nocken) und dann evtl nitrieren lassen, Dann sollten natürlich auch die Gegenstücke der Nocken, ich denke mal das es da noch irgendwelche Tassen gibt, in denen die Stößelstangen geführt sind, ebenso behandelt werden.
Die Ausbrüche an der einen Nockenwelle (die zweite) sind ja nicht ganz so heftig, zumindest ist da noch auf der gesammten Planfläche eine Auflagefläche fürs Antriebsrad gegeben. Das sollte schon halten, wenn es keine Rennmaschine werden soll.
Das würde ich aber, wie gesagt, bei meinem eigenen Moped machen und auch nur, wenn die Teileversorgung wirklich nicht so rosig ist. Wenn du die Nockenwellen "nachgeschmissen" kriegst, würde ich natürlich eine gut erhaltene vorziehen.
Deine Frage nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen verstehe ich nicht, das sollte doch eine kurze Recherche schon ergeben und wenn ich ein Moped restauriere mache ich sowas als erstes!
Gruß André
