Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Motorradresto

11
Echt, Ersatzteile sind schwierig zu bekommen? Soweit ich weiß waren die R24 bis R25/3, unter denen viele Teile austauschbar sind, zeitweise die meißtverkauftesten 250er in Deutschland und sind auch sehr beliebt, sozusagen als "Einstiegsmodelle" in die Oldtimerei. Demnach müssten Ersatzteile doch eigendlich gut verfügbar sein, oder?

Re: Motorradresto

12
Ich sehe das nicht ganz so dramatisch.
wenn es mein Moped wäre, würde ich die Nockenwellen ordentlich polieren (Lagersitze und Nocken) und dann evtl nitrieren lassen, Dann sollten natürlich auch die Gegenstücke der Nocken, ich denke mal das es da noch irgendwelche Tassen gibt, in denen die Stößelstangen geführt sind, ebenso behandelt werden.
Die Ausbrüche an der einen Nockenwelle (die zweite) sind ja nicht ganz so heftig, zumindest ist da noch auf der gesammten Planfläche eine Auflagefläche fürs Antriebsrad gegeben. Das sollte schon halten, wenn es keine Rennmaschine werden soll.
Das würde ich aber, wie gesagt, bei meinem eigenen Moped machen und auch nur, wenn die Teileversorgung wirklich nicht so rosig ist. Wenn du die Nockenwellen "nachgeschmissen" kriegst, würde ich natürlich eine gut erhaltene vorziehen.
Deine Frage nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen verstehe ich nicht, das sollte doch eine kurze Recherche schon ergeben und wenn ich ein Moped restauriere mache ich sowas als erstes!
Gruß André :moped:
built not bought

Re: Motorradresto

13
Die ehemalige massenhafte Verbreitung ist es, die mir da Sorgen machen würde. Eben weil die Teile nichts besonderes waren, sind sie oft weggeschmissen worden.
Bekommen wird man vermutlich alles, aber ob es einfach wird, das ist die große Frage. Sicher gibt es aber Spezialisten die Teile auftreiben können (müsste man sich mal die einschlägigen Kleinanzeigen ansehen).

Wie gesagt: ich würde auf jeden Fall nichts riskieren und die Teile nur Verwenden wenn sie gründlich aufgearbeitet wurden.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;