Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?

11
Was hattn der L300 nu fürn Versager drauf? Wegen Teilen für den Keihin Registergaser meines Audis hab ich Vergasermanni mal angerufen. Kanner nix für tun.

Bei VW hätte ich bei dem Projekt den Vorteil, dass es n 1,8er mit Monojet gab. Meine erste Wahl nen Vergaser zu ersetzen.

Beim Audi wird das leider schwierig da mir bisher kein Motor mit 1,5 Liter Hubraum und Monojetronik bekannt ist. Die VW 1,6er mit Zentralspritze haben meines wissens leider alle ne Monomotronik. Das beißt sich mit dem 5 Ender.
Prost :bier:

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?

13
Is halt n Registervergaser, also im prinzip 2 Vergaser in einem Gehäuse. Der 2. (also die 2. Stufe) arbeitet aber erst ab einem gewissen Lastniveau.

Zumindest sitzt auf meinem 1,9er 5Ender auch n 28/32er wenn ich mich recht erinner. Da kann ich mal die Bedüsung nachschlagen. Wieviel Hubraum hat n dein 1,8er genau? Ma sehen wie weit die auseinander sind, also vom Hubraum her und der Vergaserbedüsung.
Prost :bier:

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?

15
Hallo zusammen,

also der 1,8l hat 1755 ccm, also ca. 10 % mehr Hubraum im Gegensatz zum 1,6l 1597 ccm.

Frage: Um eine angemesse Bedüsung raus zu bekommen, könnte ich da die jetzige Düse z.B. 1,04 (104) durch den Hubraum des 1,6l teilen und mit dem Hubraum des 1,8l multiplizieren? Dann käme ich auf 1,14 (114). Es gibt ne Übersicht über Bedüsungen für den Aisan Vergaser . . . da gibt es Düsen vom 98 bis 116 in verschiednen Abstufungen wenn ich das richtig gesehen habe . . . .
Bild

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?

16
Könnte man mal so versuchen.

Wichtig wäre mir vor allem, dass er nicht abmagert. Ich würde versuchen einen 28/32er Vergaser auf nem 1,8er Motor zu finden mich an dessen Bedüsung orientieren. Dann erstmal den Hobel bewegen und das Kerzenbild beobachten. Wenn das im Mischbetrieb gut aussieht und der Wagen sauber läuft is dat die halbe Miete.

Viking hat leider recht, der WH hat auch nur 22/28er.

Bestückung sieht da so aus:
Bild
Mit der Auslegung hatter wohl recht, unten nix und mehr Bums oben rum find ich ziemlich Japanisch
Prost :bier:

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?

18
Is wohl eher Gewöhnung wie man das bewertet. wenn der 1,6er mit dem Vergaser für dich ok ist, ist der 1,8er nich schlechter.

Ich kann alle Schaltwagen die ich hab aus leerlaufdrehzahl im höchsten gang rausbeschleunigen wenn ich will, daher ist auch in der Stadt der 5. Gang der am häufigsten benutzte.
Mich störts wenn ein Auto das nicht vernünftig kann, dir is das vielleicht weniger wichtig.
Prost :bier:

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?

19
Bullitöter hat geschrieben: Mit der Auslegung hatter wohl recht, unten nix und mehr Bums oben rum find ich ziemlich Japanisch
Bullitöter hat geschrieben:Ich kann alle Schaltwagen die ich hab aus leerlaufdrehzahl im höchsten gang rausbeschleunigen wenn ich will, daher ist auch in der Stadt der 5. Gang der am häufigsten benutzte.
Genau das können meine beiden japanischen 1000ccm Dreizylinder sowie der 550ccm Zweizylinder perfekt ab Leerlaufdrehzahl.
Auch der Sechszylinder im BMW kann das vibrations- und ruckelfrei - nennenswerte Beschleunigung gibt es bei dem aber erst ab 3500 U/min.
Unten nix, oben Bums find ich jetzt eher gar nicht japsig.

Ne Drehorgel im L300 wäre ja nun völlig fehl am Platz.
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?

20
Is ja auch nur mein Eindruck. Der Suzuki Baleno den ich mal fahren durfte war da n Paradebeispiel und wenigen anderen Japsen in der durchschnitts pkw klasse wo ich immer mal wieder dringesessen hab machten da keinen anderen Eindruck.
Ausnahmen waren ein Isuzu Trooper 3.5 V6 (verrückt...) und ein 2.0 L300 mit Elektronisch geregeltem Vergaser.

Aber wie ich ja schon sagte, wenn sich der 1.6er gut benimmt, kann der 1,8er nich schlechter sein an dem Vergaser.
Prost :bier: