Vorab, Vergaser sind für mich bömische Dorfer. Wobei bömische Dörfer sehr schön sind und dort gibt es lecker Bier . . . ich schweife ab.
Angenommen ich hab nen 1,6l Motor mit Vergaser und baue den Vergaser so wie er ist an nen 1,8l Motor, läuft der oder muss ich da was ändern? Schafft der dann auch die Füllung im 1,8l Motor oder muss der Vergaser neu bedüst werden?
Wobei wenn das Mischungsverhältnis vorher schon stimmt sollte doch der Vergaser problemlos dran laufen oder?
Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?
2bin da bis jetzt auch nur theoretiker, aber vergleiche kann man relativ gut mit vergaserdaten auf sowirdsgemacht.com anstellen - wenns zu deinem fabrikat kein buch gibt, schau mal bei 32b nach - da gibts den gleichen grundvergaser im DT und DS motor mit genau den beiden hubräumen. Dann kannst zum vergleich bei audi 100 die beiden varianten des SH motors anschauen oder mit dem DR vergleichen.
Langer rede kurzer sinn: kann durchaus einwandfrei funktionieren, muss aber nicht.
Langer rede kurzer sinn: kann durchaus einwandfrei funktionieren, muss aber nicht.

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?
3Beides Versager Motoren? Dann ja. Hatte damals bei meinem kadett auch nen 1.4 er auf meinem 1.6er. War zwar n bissl Träger aber er fuhr...
OHNE KAT FÜR EWIGEN SOMMA
MFG der Hüby BOT
MFG der Hüby BOT
Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?
4Also . . . .
Aktuell habe ich einen 4g32 (4 Zylinder, 1,6l, 65 PS) mit Vergaser im L300. Und ich hab noch nen 4g37 (4 Zylinder, 1,8l, 98 PS) Einspritzer aus nem Lancer Allrad in der Halle stehen.
4g3 ist die Motorserie, also Block und Kopf sind im Grunde gleich bis auf Hubraum und dem Unterschied mechanische / elektrische Benzinpumpe.
Enspritzer bekomme ich manges Platz aber nicht im L300 realisiert.
Da aber alle Anbauteile vom 4g32 an den 4g37 passen liegt es ja nah "nur" den Block und Kopf zu tauschen. Und alle Anbauteile vom 4g32 zu übernehmen.
Spritversorgung würde ich per Hardipumpe realisieren wollen, keinen Bock den Kopf zu durchbohren, damit der Stößel für die mechanische Pumpe verbaut werden kann.
Soviel zu Grundsituation. Und jetzt ist halt die Frage ob das mit dem 1,6l Vergaser funtzt.

Aktuell habe ich einen 4g32 (4 Zylinder, 1,6l, 65 PS) mit Vergaser im L300. Und ich hab noch nen 4g37 (4 Zylinder, 1,8l, 98 PS) Einspritzer aus nem Lancer Allrad in der Halle stehen.
4g3 ist die Motorserie, also Block und Kopf sind im Grunde gleich bis auf Hubraum und dem Unterschied mechanische / elektrische Benzinpumpe.
Enspritzer bekomme ich manges Platz aber nicht im L300 realisiert.
Da aber alle Anbauteile vom 4g32 an den 4g37 passen liegt es ja nah "nur" den Block und Kopf zu tauschen. Und alle Anbauteile vom 4g32 zu übernehmen.
Spritversorgung würde ich per Hardipumpe realisieren wollen, keinen Bock den Kopf zu durchbohren, damit der Stößel für die mechanische Pumpe verbaut werden kann.
Soviel zu Grundsituation. Und jetzt ist halt die Frage ob das mit dem 1,6l Vergaser funtzt.
Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?
5Warum nicht... ein paar wenige Pferde wird man weniger haben....aber ob man das merkt sei mal dahin gestellt
Wichtiger wäre da wenn du eine elektrische Pumpe verbaust die Möglichkeit den Druck einzustellen oder aber der Gaser hat nen rücklauf
Stell das Dingens nach Gehör ein und kontrolliere deine Einstellung nach dem kerzenbild....
So würde ich das machen.......
(die spritversorgung des 2l doppelnockers leistet die Pumpe vom 1,6leinfachmotors ... geht laut "Experten" nicht)
Wichtiger wäre da wenn du eine elektrische Pumpe verbaust die Möglichkeit den Druck einzustellen oder aber der Gaser hat nen rücklauf
Stell das Dingens nach Gehör ein und kontrolliere deine Einstellung nach dem kerzenbild....
So würde ich das machen.......
(die spritversorgung des 2l doppelnockers leistet die Pumpe vom 1,6leinfachmotors ... geht laut "Experten" nicht)
Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?
6Laufen wird er aber vor allem bei Vollgas magert er dir ab. An die Bedüsung wirste ran müssen.
Im Idealfall findeste irgendwo ne Karre mit dem gleichen Vergaser auf nem 1,8er Motor, dann kannste nachsehen was anders ist. VW zB. hat den 2E2 Vergaser auf nem 1,6er (pn) und nem 1,8er (GU) Verbaut. Da sind neben der Bedüsung aber gloob ick ooch noch die Lufttrichter anders.
Bedüsung nach Kerzenbild anpassen ist daher ratsam.
Wenn der n Keihin hat, schau mal beim Audi 80 B3. Da gabs einige mit Keihin Versagern und es müssten auch beide Hubräume zu finden sein.
Im Idealfall findeste irgendwo ne Karre mit dem gleichen Vergaser auf nem 1,8er Motor, dann kannste nachsehen was anders ist. VW zB. hat den 2E2 Vergaser auf nem 1,6er (pn) und nem 1,8er (GU) Verbaut. Da sind neben der Bedüsung aber gloob ick ooch noch die Lufttrichter anders.
Bedüsung nach Kerzenbild anpassen ist daher ratsam.
Wenn der n Keihin hat, schau mal beim Audi 80 B3. Da gabs einige mit Keihin Versagern und es müssten auch beide Hubräume zu finden sein.
Prost 

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?
7Audi 80, Keihin auf 1.6 und 1.8
http://sowirdsgemacht.com/band59/Audi-8 ... 0.html#!86" onclick="window.open(this.href);return false;
32b, Pierburg
http://sowirdsgemacht.com/band27/VW-Pas ... a.html#!76" onclick="window.open(this.href);return false;
http://sowirdsgemacht.com/band59/Audi-8 ... 0.html#!86" onclick="window.open(this.href);return false;
32b, Pierburg
http://sowirdsgemacht.com/band27/VW-Pas ... a.html#!76" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?
8Ich hab auf dem Kübelmotor (1,8er Passatmaschine, 90PS, DS Vergasermotor) einen Vergaser vom 1,6er 85PS. Try & Error. Funzt. Rennt wie Hulle. Aber da ne Pauschalaussage zu machen is reines Glaskugelschauen. Gibt doch so Vergaserspezialisten, die die Bedüsung optimieren. Aussterbende Kunstform. Irgendwie laufen wird es, wen man dann mit dem verbauten Kombination da hinfährt ud sich das bedüsen läßt? Keine Ahnung, was die dafür aufrufen.Hab jetzt leider auch keine Adresse. Vielleicht mal googeln und telefonisch nachfragen, was die für so ne Düsenoptimierung nemen würden?
Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?
9Einfach drauf bauen und fahren würde ich nicht.
Wenn er dann zu sehr abmagert unter Vollast kost dich das am Ende noch den Motor.
Der Camper dürfte auch eher mal in die Verlegenheit kommen mit Vollgas irgendwo rauf zu müssen als du mit dem Kübel mit dauerfeuer irgendwo hinballerst oder?
Ich denke mir würde es langen den nach Kerzenbild zu bedüsen, aber es gäbe da auch noch die Möglichkeit mit ner Breitband Lambdasonde das Abgas zu messen und den Vergaser abzustimmen.
Einfach mal nach googeln.
Wenn er dann zu sehr abmagert unter Vollast kost dich das am Ende noch den Motor.
Der Camper dürfte auch eher mal in die Verlegenheit kommen mit Vollgas irgendwo rauf zu müssen als du mit dem Kübel mit dauerfeuer irgendwo hinballerst oder?
Ich denke mir würde es langen den nach Kerzenbild zu bedüsen, aber es gäbe da auch noch die Möglichkeit mit ner Breitband Lambdasonde das Abgas zu messen und den Vergaser abzustimmen.
Einfach mal nach googeln.
Prost 

Re: Vergaser von nem 1,6er aufn 1,8er? Geht dat?
10Gegoogelt hab ich schon, bin dabei auf http://www.vergasermanni.de" onclick="window.open(this.href);return false; gestoßen. Den werde ich mal kontaktieren sobald ich in der Halle die genaue Bezeichnung des Vergasers nachgeschaut habe. Der wäre auch nicht so weit weg für Bernd's Variante.
Versuche parallel auch noch Kontakt zu jemanden zu bekommen der sich mit dem L300 Vergaser auskennt bzw. generalüberholt. Vielleicht kann der auch helfen.
Nachdem wir letzte Woche in nem neueren L300 einen eigentlich quer verbauten Galant Motor längs eingebaut haben bin ich ziehmlich angefixt den Motorumbau an meinem L300 endlich mal in Angriff zu nehmen.
Versuche parallel auch noch Kontakt zu jemanden zu bekommen der sich mit dem L300 Vergaser auskennt bzw. generalüberholt. Vielleicht kann der auch helfen.
Nachdem wir letzte Woche in nem neueren L300 einen eigentlich quer verbauten Galant Motor längs eingebaut haben bin ich ziehmlich angefixt den Motorumbau an meinem L300 endlich mal in Angriff zu nehmen.