Seite 2 von 2
Re: Geklebte Scheibe rausdrücken oder whatever
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 22:13
von Burt
*räusper* Zimmermannshammer und gib ihm...
Re: Geklebte Scheibe rausdrücken oder whatever
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 23:18
von Harry Vorjee
Von flex würde ich auch dringendst abraten, glasstaub in Augen, Atemwege oder Haut sind nicht lustig. Ich schneide geklebte Scheiben auch immer mit nen Cuttermesser raus. Ist etwas mühsam weil man x mal lang schneiden muss, aber man bekommt es sauber raus.
Harry Vorjee
Re: Geklebte Scheibe rausdrücken oder whatever
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 08:16
von fordfreddy
Hallo ...
Also . du hast bestimmt 2 Gripzangen ... die ganz einfachen für Karosserie . Wenn nicht brauchst du die sowieso bei deinem Umbau . Jetzt fehlt die nur etwas Draht um die Scheibe raus zu schneiden . Bekommst du bestimmt im Zubehör . Nicht den aller billigsten nehmen .
Evtl. beraten lassen was die am meisten verkaufen . Der wird ja nicht so teuer sein .
Dann kannst du alleine oder zu zweit die Scheibe in wenigen Minuten entfernen . Aufpassen musst du ja auf nichts . Der Draht schneidet alles .
Mir währe der Draht Geld wert , als nachher überall Glasscherben zu haben ... die Klamotten voll zu haben .
Greifst tagelang in diesen Glasstaub/dreck ... ne .
Mfg Freddy
Re: Geklebte Scheibe rausdrücken oder whatever
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 08:36
von GRenOpel
Son Multitool wurde ja bereits erwähnt, geht gut, wenn der Platz da ist.
Ansonsten:
Haste von irgendwas nen genügend langen Bowdenzug da? Fürs eine Ende irgend ein Holzstück (Besenstiel, Kantholz o.ä.) als Griffstück und sofern das A.brett nicht erhalten und verkauft werden soll, das andere Ende des Zuges da irgendwie befestigen, mittig und nah an der Kante zum Innenraum, so daß Du die obere Kante und die beiden Seiten der Scheibe auch alleine rausschneiden kannst.
Re: Geklebte Scheibe rausdrücken oder whatever
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 09:57
von the nameless one
Um mal ganz von der scheibe raus geschichte wegzukommen... Ich gehe mal davon aus, dass renault das beim rapid ähnlich gelöst hat wie beim r 19. Um die scheibe läuft ein plastikprofil in das noch eine "dichtung" eingeklippt ist. Wenn du dichtung und profil rauspopelst haste über der scheibe einen spalt in dem du lang flexen kannst. Alles was dir dann im vergleich mit der scheibe-raus-methode fehlt ist ca 1cm blechdopplung auf der die scheibe verklebt ist.
Re: Geklebte Scheibe rausdrücken oder whatever
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 10:46
von KLE
the nameless one hat geschrieben:Um mal ganz von der scheibe raus geschichte wegzukommen... Ich gehe mal davon aus, dass renault das beim rapid ähnlich gelöst hat wie beim r 19. Um die scheibe läuft ein plastikprofil in das noch eine "dichtung" eingeklippt ist. Wenn du dichtung und profil rauspopelst haste über der scheibe einen spalt in dem du lang flexen kannst. Alles was dir dann im vergleich mit der scheibe-raus-methode fehlt ist ca 1cm blechdopplung auf der die scheibe verklebt ist.
Das klingt am praktikabelsten. Die Plastikblende hat er.