Re: Falsch getankt bei neuem Diesel Transporter

11
sofern der ducato ne VFP hat...
wenn ja gehts auch ohne diagnose - relais überbrücken

so bekommt man den restsprit auch recht elegant mit einfachen mitteln raus
VFP dauerfeuer und system auf der vorlaufseite öffnen, schlauch drauf, zugucken

filter leermachen und mit diesel füllen nicht vergessen


mir kam noch was wegen dem öl in den sinn
sofern der autowagen nen DPF hat (was sehr wahrscheinlich ist) mag der das auch ganz und gar nicht




lieber shopper, mach dich mal mit den unterschieden zwischen alten dieseleinspritzungen in denen man noch "winterdiesel mischen konnte/musste) und dem heutigen kram schlau
da liegen welten dazwischen, nicht nur technisch, sondern auch von der standfestigkeit bei "ein wenig unsachgemäßer behandlung"


haben immer wieder mit fällen wie diesen hier zu tun und die wenigsten leute lächeln noch nachm kostenvoranschlag

Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.

Re: Falsch getankt bei neuem Diesel Transporter

13
Das ist sicherlich ein bisschen zu Tief in die Glaskugel geschaut, da der Benzinanteil noch recht gering ist und noch Öl dazu gemischt wurde. Absolut Unwahrscheinlich ist es aber nicht, und da man so einen Motor nich ma eben komplett für kleines irgendwo bekommen wie n VW 1Y oder sowas ist die einzig richtige Wahl den Bock nicht mehr zu starten und die Suppe raus zu holen!

Common Rail Diesel sind und bleiben murks, auch wegen dieser Mimosenhaftigkeit.

Schade nur, dass er den Sprit wohl nich mitnehmen kann, ich würde mich da zum entsorgen anbieten :-)
Prost :bier:

Re: Falsch getankt bei neuem Diesel Transporter

15
Das Zweitaktöl soll die Schmierung im Einspritzsystem verbessern und somit die Lebensdauer erhöhen.
Die Schmierfähigkeit von Diesel allein ist nur so grade eben ausreichend bei Commonrail.
War auch als Tipp im BMW e46 Forum und hatte ich in meinem 330d ohne DPF auch immer gemacht.
Hatte keine Defekte bis 170000km.
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Falsch getankt bei neuem Diesel Transporter

17
Erstmal danke für eure Ratschläge. Ich habe sie an meinen Vater weitergeleitet. Er hat nochmal mit einer Fiat Werkstatt in Deutschland telefoniert....
Er will den Tank nach meinen jetzigen Informationen so gut wie möglich entleeren und dann komplett Diesel tanken und fertig. Er muss selbst entscheiden, was er macht. Es isr ja nicht so, dass er von Autos gar keine Ahnung hätte.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Falsch getankt bei neuem Diesel Transporter

18
Der Sterni hat geschrieben:bei der zumischung von 2Töl (mach ich im mondeo auch [290.000 runter]) reden wir haben eher von 300-400ml/100l
alles drüber is unfug :gruebel:
Genauso hab ichs gemeint. Mit eben dieser Menge laufen die meisten auch deutlich ruhiger, selbst olle VPs bekommt man damit etwas kultivierter, so meine Erfahrung. Und wenns leiser läuft, kanns nicht schlecht sein. Dosierung bei mir ist ähnlich, ca. 150-200ml auf eine Tankfüllung.

Vollsynthtisches, Kat-geeignetes.....

Benz-CDI-Taxen laufen damit auch schonmal 400tkm und mehr ohne einen Fehler am Einspritzsystem, wenn man von undichten Injektorsitzen mal absieht, da hilft auch Zweitaktöl nicht.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.