Seite 2 von 2

Re: Winterfest

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 09:46
von Schwarzblonder
Nee, son Ding aussem Baumarkt. Da kommt ein Beutel mit Granulat rein und das löst sich immer mehr auf. Die Feuchtigkeit wird gebunden und muss ab und zu mal ausgeleert werden.
Katzenstreu soll wohl auch gehen. Hab ich aber absolut keine Erfahrungen mit. Bin eher der Hundetyp. ;)

Re: Winterfest

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 17:36
von Marvin
Das ist ja ein Thema für mich.

Ich denke jeder von uns hat viele Erfahrungen im Winter gesammelt, vorallem in letzen.
Deswegen habe ich meinen Golf 2 GTD jetzt schon komplett winterfest gemacht.

Kühlflüssigkeit und Wischwasser ist gewechselt und ausreichend dimensioniert.
In mein Kofferraum habe ich das komplette erste Hilfe Kit für alle erdenklichen Fälle :aegypten:
Ich habe 3 Erste Hilfe Kästen, 1 Abschleppseil, 1 Starthilfekabel, 1 Feuerlöscher, 1 Beil und ein Klappspaten.
Desweiteren Warndreick, Orange Warnlampe und Warnweste. 5l Reservediesel im Kanister.
Eine Tasche mit Hanwerkzeug und natürlich Handschuhe. Und natürlich eine Decke und eine alte Socke mit Katzenstreu, damit der Wagen nicht von innen zufriert.

Wozu das alles? Weil ich vieles letztes Jahr gebraucht habe oder leider nicht dabei hatte.

Ich kam im Winter in den Stau. Tank natürlich fast leer. Also Motor aus und es wurde immer kälter im Auto.
Jetzt habe ich eine Decke und Reserve Diesel.

Freibuddeln musste ich mich auch schonmal, deswegen der Spaten. Der Rest von meinen Sachen ist ja selbsterklärend.

achja... son Beil brauch ich bestimmt auch irgendwann mal. :D

Re: Winterfest

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 19:04
von happyc
ich hoffe, du hast winterdiesel im reservekanister :schlaupuper:
son Beil brauch ich bestimmt auch irgendwann mal. :D
jupp: wenn die heizung ausfällt, kannst damit kleinholz für's lagerfeuer im auto machen...

Re: Winterfest

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 19:55
von Marvin
logisch. :-)