Seite 2 von 17

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Strahl den Sand-

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 11:17
von Grimm
Tjarnwulf hat geschrieben:Ahoj,

die Kabine ist cool :like: Und rot steht dem Volvo gut ... reimt sich ja fast!
Ein Fall für den Grimmpoeten... :kevin:

Tj.

" und ruut steht dem Volvo gut"


es kann so einfach seim, dann klappts auch mit dem Reim.

:king:

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Strahl den Sand-

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 11:53
von Tesla
Der Grimmpoet ist doch eher zum Spampoeten geworden :king: Danke für die Blumen!

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Strahl den Sand-

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 12:40
von Grimm
Tesla hat geschrieben:Der Grimmpoet ist doch eher zum Spampoeten geworden :king:

:pulp:


:king:

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Strahl den Sand-

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 16:07
von Mr.Chili
Tesla hat geschrieben:Der Grimmpoet ist doch eher zum Spampoeten geworden
:-D :-D :-D :-D

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Strahl den Sand-

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 16:56
von Grimm
Mr.Chili hat geschrieben: :-D :-D :-D :-D
:pulp:


:king:

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Elch mit Schluckauf-

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 23:27
von Tesla
Mein Lolvoelch läuft seit heute Abend im Standgas nur noch auf 3 Zylindern. Ein vermeintlich defektes Zündkabel wurde schon ausgemacht, mal sehen obs das nun wirklich war. Ventil durchgebrannt weil LPG zu mager eingestellt kann ich mir kaum vorstellen, zumal die Blinkebox 221 (zu fettes gemisch) meldet. Ich warte mal schön auf den Postboten und wenn es das Kabel nicht war gibbet nen Kompressionstest. :verlegen:

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Elch mit Schluckauf-

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 04:38
von weichei65
Kerzen? Die verschleissen bei LPG ja gern etwas mehr. Und wenn der Saft nicht verbrannt wird, gibts die 221 eben auch.
Hast du mal nach dem Ventilspiel geguckt?

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Elch mit Schluckauf-

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 23:21
von Tesla
Nee Kerzen sind noch keine 5tkm alt und werden bei mir alle 30tkm erneuert. Aber mit dem Ventilspiel liegst du richtig. Ich wollte unlängst mal die Ventile einstellen, habs aber mangels Shimkit immer wieder verschoben. Der niederhalter lag auch schon seit Monaten parat, hab ich mal fürn 5er bei ebay geschossen. Wetter war Bombe, also ran da.

Erstmal Zündkabel vom Poloch drangetüddelt (ja das geht, wenn mann den Knubbel von den NGK Kerzen abdreht) , unveränderter Motorlauf. Kappe runtergenommen,lüttich ölich aber auch nicht die Ursache.
Bild


Da half nix. Deckel ab und mit der Fühlerlehre das Spiel an allen Ventilen gemessen.
Bild


Oh Houston, wir haben ein Problem :koppab: Wie aus meinem Gekritzel zu erkennen ist sind die Ventile auf allen Zylindern deutlich zu stramm. Der Problemfall Zyl. 2 hat wohl durch stark negatives Ventilspiel nur noch sehr wenig Kompression. Hoffentlich ist da nix am Ventil abgebrannt... Mein Kompressionstester ist gerade auf dem weg zurück zu mir, ich werde erst mit fertig eingestellten Ventilen messen können. :-|
Bild


Ich hab dann noch alle Shims ausgebaut und vermessen. Ist übrigens nicht ratsam ALLE Shims nacheinander bei eingebauter Nockenwelle auszubauen, weil sich dann beim weiterdrehen ebendieser sich die Nocken in den Tassenstößeln verhaken.
Bild


Es lag noch ein Berg von Teilen rum, der auf Grundierung wartete also wurde der Ventildeckel eben gestrahlsandet und gesellte sich zu dem anderen Lackiergedöns.
Bild


Gönnt euch was, jetz is Feierabend

Lg
Jan

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Update oder so-

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 23:57
von happyc
Tesla hat geschrieben:Das Goldene Poloch aka 'Goldie'
Bild

Es ist ein 88er Geilheck mit 1,3er NZ und GT-Ausstattung. Karosserie zerballert aber rettbar, Technisch solala. Wurde mir zu nem obszönen Preis angeboten und Stand am Ort.
Nen goldfarbener GT? Widerspricht sich doch..

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ventispielerei-

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 00:13
von Tesla
Ich bin nicht so der Pfauweh-Kenner. Vielleicht hat sich hier auch jemand einen GT zusammengebastelt?