Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: mein Willi.... und das REBUS

101
ja richtig :10:


Was ist toll am 2,0 l 16V... Zum einen hab ich den ungeliebten kleinen 2,0er mit "nur" 136 PS statt 150 wie im ABF.

Das hat vielerlei Gründe. Zum einen mag ich die Kompatibilität zum 1,8er 16V und der "alten" GTI-Technik.

zum anderen gibts den Motor um Passat, was wiederum eine eierlegende Wollmichsau zum schlachten ist, wenn man denn schon nen Passat hat ;-)

Natürlich freut sich jeder VW-Schrauber nen Ast wenn er sich nen 2,0 16V in ein Auto einbaut, das den Motor nie zu Gesicht bekam und gleichzeitig noch etwa über 300 kilo leichter ist. Das ist der Fall im Vergleich Caddy vs. Passat.

Die Opel Schrauber freuen sich ja auch nen Ast wenn nen 2,0 16V in ihrem A-Corsa per Umbaukit aus dem Umbaukatalog von Oppel hängt. ;)

Zu dem geht das noch relativ plug n play. Alles andere scheidet aus. Der ABF u.a. auch aus Budget Gründen.

Nen G-Lader (na wenn das mal nicht en toller VW-Motor ist), der mir auch angeboten wurde, lehne ich kategorisch ab. Bin da zu unsensibel was meinen Fahrstil angeht. Wenn der Arbeits/Uni-Weg schon 20 km kurz ist, will ich nicht 10 km den Lader warm und 10 kalt fahren. Dazwischen bleibt soviel Spaß wie von 12 bis Mittag.

Der VR6????? in Serie das wohl fehlentwickelste Ding ever. 174 PS aus 3 Liter Hubraum??? Das schwere Teil in dem Caddy? Da muss man ja aufpassen, dass er nicht wie en Stehaufmännchen immer auf der Nase tanzt.

1.8er KR bekommt man keine brauchbaren innerhalb meines Budget. Den PL gabs nicht im Passat, was wiederum die eierlegende Schlachtsau ist.


Zudem sollte der Motor noch in nem Fahrzeug hängen, um soviel Peripherie wie möglich mit dabei zu haben UND natürlich auch selbst abzuschrauben um nicht nachher vor ner Sphinx zu stehen.

Es ist nicht die heilige Madonna.... aber ich glaub die 136 Pferde im Alltag machen Spaß. Danach kann man ja immer noch rumspielen mit nem KR-Kopf, Nocken usw. ;-)

Der Krümmer im Caddy ist gerissen.... was soll man da machen? Die Ventildeckeldichtung ist auch total undicht.....

Wenn mein Aschenbecher voll ist kauf ich mir ja auch en neues Auto.... nur rauche ich nicht :gruebel:


Mal ein Bild von dem Opfer:

Bild


Bild


Das Ding ist so fertig. Steht schon sehr zerrupft in der Garage. Wird nur noch durch Rost gehalten. Der ist so blättrig..... der ist tragend.

Schon mal versucht ein neues Kartenspiel in zwei Hälften wieder in einander zu schieben? So ähnlich ist es mit dem Blattrost... der ist so ins sich verkeilt.... wenn ich den löse hab ich das Haus der Schweinchen umgepustet.


jo. Und da der Caddy rotieren soll in der Garage muss der Motor eh raus. Der Motorraum soll ja auch mal entkorrodiert werden....

Warum nicht nen Schrauberlehrgang auf vier Rädern kaufen und mal Probe halber nen 16V rein? ;-)


Das Leistungsgewicht könnt ihr euch ja errechnen. 136 PS auf 880 Kilo mit halb vollen Tank.

Der aktuelle GTI ist da ja schon greifbar :-D. aber das ist nur für den Spaß am Klischee.
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: mein Willi.... und das REBUS

102
Ich find, da haste alles richtig gemacht, zum einen vom Motor her selbst, denn der is bei normaler Pflege absolut haltbar und langlebig.
Zum anderen, dass du ein komplettes Spenderfahrzeug genommen hast und nich nur nen Motor selbst.

Brauchst ja auch Pumpen und komplette Bremse und noch viele viele kleinteile mehr :10:
Bin auf den Umbau gespannt.

P.s. der Passat hat doch bestimmt Seilzugschaltung, oder???
Willste das denn übernehmen? Oder hauste da ein 5-Gang (evtl. sogar Diesel, sind ja länger übersetzt) von nem zweier golf?

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: mein Willi.... und das REBUS

103
Harry Vorjee hat geschrieben:P.s. der Passat hat doch bestimmt Seilzugschaltung, oder???
Willste das denn übernehmen? Oder hauste da ein 5-Gang (evtl. sogar Diesel, sind ja länger übersetzt) von nem zweier golf?

Harry Vorjee

Seilzug hat er. Aber über das Thema Getriebe hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Eine Seilzugschaltung weckt natürlich (teure) Begehrlichkeiten..... wie nen CAE-Shifter ;-)

Das hab ich vollkommen verdrängt, dass der ja schon ewig auf meiner "woa, geil, hätt ich sowas"-Liste steht :-D

Du hast mich jetzt rattig gemacht auf son Teil :-D

Der Motor hat allerdings schon einige Meter runter. Aber wie gesagt, es war der wohl billigste und sogleich tauglichste Passat, den ich holen konnte. Das wird mein erster eigener Motorumbau und son Gefrickel bei ebay schießen "KR-Motor, total gut gelaufen, nuuuur 140.000 km .... ohne Anbauteile und hasse nicht gsehen" .... nee..

Ich bin aber keiner der unbedingt ne 150tkm Motor haben will. Wenn ich nen normalen 250er bekommen kann, warum nicht? Ich fahr damit nur noch im Sommer, dann etwa 10-12.000 km, dann wird er noch 10 Jahre halten unter normalen Umständen. Und in der Zeit ist er gewiss schon mal aufgebohrt worden und sämtliche Zustands-Erscheinungen eines langgelaufenen Motors sind dann auch überholt.

Das ist auch noch ein Grund warum ich keinen G-Lader will. Vor allem nicht als Motor allein. Das wäre ja ein Martyrium, außer ich hab ne Tuning-Schmiede für G-Lader und es wäre mein X-ter usw.



ich seh mich so schon in meinem Zeitplan eingeengt den Caddy rostfrei zu bekommen plus den Motorumbau, plus den Karosserieumbau.... auch wenns im Verhältnis zur VE Kleinigkeiten sein werden :-D



.....


CAE-Shifter :gruebel:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: mein Willi.... und das REBUS

105
Stuntman Marc hat geschrieben:
Grimm hat geschrieben: Der VR6????? in Serie das wohl fehlentwickelste Ding ever. 174 PS aus 3 Liter Hubraum??? Das schwere Teil in dem Caddy? Da muss man ja aufpassen, dass er nicht wie en Stehaufmännchen immer auf der Nase tanzt.

Bist'e jemals VR6 gefahren?

Vom Hörensagen kann man das mit der Fehlentwicklung auch als Ing. schlecht einschätzen, ne?


Ich find's auch einen schwachsinnigen Motor, aber ich fahre ihn trotzdem. Bis 3.000 U/min denkst du, dass du im falschen Auto sitzt. 75 PS. Aber ab 3.500 geht's nach vorne und ab 4.000 wird's geil. ;) Sogar im 35i rupft die Kiste echt übel an der Vorderachse. Ich bin froh, dass ich den Haufen wieder aufgebaut habe. VR6 ist halt Kult. Hatte vorher schon mal einen VR5 im Golf IV. Das war auch ganz geil. Aber nicht ansatzweise so kräftig wie der VR6, wenn auch homogener.

Motoren mit 174 PS und.... ich weiß es gar nicht genau, 240 Nm?? sollen gewiss gut gehen. Nur pack ich mir keinen Sechsender in so en Ding wie den Caddy und dann hat er auch NUR 174 PS. Dafür brauch ich keine 6 Zylinder.

Das war der erste VR6 und nicht der letzte. Klar hat er Kult. Viele Dinge, die nicht so prall in ihrer Idee waren sind heute Kult :-D

Die VR-Idee find ich super. Ich seh nur keinen einzigen Punkt der dafür spricht mir das Teil in den Caddy zu bauen??

Fühl dich aber Bitte nicht auf den Schlips getreten, nur weil du nen Passat mit VR6 hast und ich sag, dass mir das Prinzip nicht zusagt. Ist doch prima, wenn er dir Spaß macht! :prost:

:)


P.S. Ich bin doch gar kein Ingenieur !



EDIT: Ich möchte auch noch kurz darauf hinweisen, dass ich nicht mit einer Silbe gesagt oder gemeint habe, dass der VR6 ne lahme Kiste ist und ich mich nicht anbiedern möchte diesen Wurst-Puller fahren zu müssen. Das Konzept ist nur in meinen Augen nicht passend. Wen ich mal den Vierer R32 gefahren bin sag ich über den VW VR6 wieder was anderes ;-)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: mein Willi.... und das REBUS

109
santeria hat geschrieben:Gerade erst entdeckt - lustiges Rebus (wobei ich nur "sechs-Zehen-Pfau" rausgefunden hätte..) und macht im Caddy bestimmt Spass!
Aber wieso wiegt Deiner nur 880kgs?
Meiner bringt ca. 1050 auf die Waage, sogar der Golf ist mit knapp über 900kgs schwerer.
opelgoldleichtbau?
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: mein Willi.... und das REBUS

110
Hmmm.... ich war auch überrascht, das meiner nur so wenig wiegt. Ich war beim Umzug meiner Schwester auf einer Waage beim Verwerter. Ich blieb drin sitzen und raus kamen 970 kilo mit mir und nem halben tank.

Da ich locker 90 kilo wog - ok, ok... noch wiege :-D - sind es 880.

Ich hab kein Reserverad drunter ;-) das wirds sein!


Opel-Gold kann nicht ganz sein. Denn ich hab noch keinen Blech-Wegfall. Alles was gerostet oder durchgerostet ist, ist noch dran.

und da Rost einen Zuwachs an Material bedeutet, müsste der Caddy eigentlich schwerer geworden sein :schlaupuper: :-)

ich hab aber auch keinen aufbau drauf wie du santeria.
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!