Seite 12 von 13

Re: Peugeot 106

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 18:20
von Mr. Blonde
Du meinst so Torx außen, ähnlich wie Außensechskannt, das Gegenstück zu Imbus ist.
Dafür gibt es extra Werkzeug, leider nicht an jeder Ecke. Ich hab sowas in der BayWa gesehen. Ansonsten dürften noch die üblichen Autoteilehöckerer sowas im Sortiment haben. Kost halt wieder was, aber bei neueren Autos kann man ohne Torxwerkzeug kaum noch ein Teil abschrauben :schwachsinn: .

Re: Peugeot 106

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:43
von Finn
Was für ein dreck.

Angeblich soll auch eine 14er Nuss auf die Torx passen, meint ihr das könnte gehen ?

Re: Peugeot 106

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:51
von christoph
proooobiiiieren geht über studiiieren. wenn ich mir nicht sicher bin obs passt steck ich die nuss einfach mal drauf und probiere es aus... :-)

Re: Peugeot 106

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 20:00
von weissnix
Finn hat geschrieben:Was für ein dreck.

Angeblich soll auch eine 14er Nuss auf die Torx passen, meint ihr das könnte gehen ?
Würd ich nicht machen. wenn du den Schraubenkopf versaust, haste die Arschkarte gezogen.
Außerdem denk dran ,du mußt die schrauben mit Drehmoment anziehen.Um korrekte werte zu erhalten,mußt Du das richtige Werkzeug haben.

Re: Peugeot 106

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 20:54
von flore
ein kumpel von mir hat beim radlagerwechsel an seinem 3er kürzlich den kopf von soner außentorxschraube gekillt, weil er auch meinte dass die auch ohne entsprechendes werkzeug irgendwie aufgeht

die entsprechende nuss bekommst im gut sortierten werkzeughandel oder schau das die wo ausleihen kannst.

Re: Peugeot 106

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 11:03
von Captain Chaos
nen satz innen und aussentorx kriegste für nen fuffi von proxxon. ist keine schlechte investition, wenn da schon die koppschrauben die köpfe haben, wirste mit sicherheit noch mehr finden. und du hast die dingeri mmer da, solle mal was aufen sonntag kaputt gehen... kapische?;)

Re: Peugeot 106

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:47
von weissnix
Irgendwo weiter oben hat er geschrieben,das seine Finanzen arg knapp sind.Bei ATU(Ich weiß,ich weiß, Asche auf mein Haupt)gibs den kleinen Satz Außentorxnüsse für, ich glaub 15€.Das wär mal n'Anfang. :-)

Re: Peugeot 106

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 13:32
von KLE
Bei VW sind die Koppschrauben Innenvielzahn.
Wenn Die Koppdichtung der Kumpel Deines Vaters wechselt - bringt der dann kein Werkzeug mit? :gruebel:

Re: Peugeot 106

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 14:47
von Finn
Doch natürlich, aber die Aussentorx Nuss hat er nicht, weil er sonst nur am Ami Ford und VW Käfer schraubt.

Meine ZKD ist exklusiv aus China, ich hoffe die Qualität ist nicht so beschissen...

Re: Peugeot 106

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 23:16
von happyc
Finn hat geschrieben: Meine ZKD ist exklusiv aus China, ich hoffe die Qualität ist nicht so beschissen...
schau dir mal genau an, wie man das ding tauscht, nicht dass du nächste woche schon wieder dran musst..
toitoi, wird hoffentlichlänger halten !