Seite 12 von 23

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 09:43
von dr Reiche
Letzten Samstag den Dodge wieder zusammengesetzt. Er läuft ohne Probleme, ist nicht mehr inkontinent und hält seine Temperatur.

Bottrop wir kommen! :jubel2:

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 10:28
von christoph
ja geil! ich gönns dir. :top: viel spaß mit dem hobel!

das einzig doofe an nem dicken ami ist ja nur die ignoranz der deppen die keine ahnung haben. "was nimmt der denn so auf 100?" oder "der tankwart muss ja ein guter freund von ihnen sein." :-) wir sehen uns in BOT!

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 12:06
von dr Reiche
Jaaaaaa, genau so ist das. Genau wegen so einem Spruch musst ich am Samstagabend jemanden meine Colaflasche über die Rübe ziehen. :-)

BKK wird geil! :aegypten:

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 21:35
von dr Reiche
Mal ein kurzer Zwischenstand vom Dodge.

Letzte Woche hab ich die Elektrik instandgesetzt. Die Rückleuchten und Bremsleuchten haben wild durcheinander geleuchtet. Nach zwei Nächten intensiver Kopfarbeit in der Schrauberhalle hab ich den Fehler gefunden und behoben. Ich dachte erst es wäre ein Plusschluss zwischen Bremse und Licht, aber dem war nicht so. Auf der Bremslampe war original noch das Plus vom Licht mit durchgeschleift und hat somit dauernd mitgeglimmt. Da frag ich mich doch, wie der Vorbesitzer damit durch den TÜV kam. :gruebel:

Dann noch vorn zwei neue HB1 Lampen reingemacht, weil eine kaputt war. Standlichtlämpchen vorn links gewechselt. Jetzt denkt ihr sicherlich da ist nichts weiter dabei solche Lampen zu wechseln. Ist es im Grunde auch nicht. Das Problem liegt in der Beschaffung der passenden Lampen. :-)

Gestern hab ich noch den Schalter der Nebelschlussleuchte gewechselt, da der alte abgebrochen war.

Rückfahrleuchte und Nebelschlussleuchte ordnungsgemäß hinten angebracht. Vorher waren die Aufhängungen weggerissen.

Heute hab ich dann noch das Radio umgeklemmt und als kleinen Leckerbissen noch die Schrift auf den Reifen weiß nachgezogen. ;)

Als Nächstes kommt dann noch der gerissene ESD raus und wird einfach durch ein Rohr ersetzt. :aegypten:

Hier gleich mal noch ein Bild von unserem "Lager" auf der Bottrop Kustom Kulture.

Bild


Der Dodge hat die rund 1100km an diesem Wochenende ohne Probleme überstanden. Er ist somit voll Langstrecken tauglich. Auch der Verbrauch war überraschend niedrig. Allerdings war ich von der Endgeschwindigkeit enttäuscht. Bei 190km/h regelt er elektronisch ab. Ich muss aber auch sagen, dass ich dann auch mit der Schrankwand zwei Spuren auf der Autobahn gebraucht habe.

Bis dahin, mfG und keep on rollin'

:moped:

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 10:59
von christoph
ich fand an dem hobel zwei sachen besonders toll. den kühlschrank und den sound. :-) :10:

ihr wart echt ne lustige truppe. ;-)

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 11:51
von Mr. Blonde
190 sind doch nicht schlecht. Das sollte für die ganzen Bleifuss-Sprinter reichen.

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 17:16
von dr Reiche
@ christoph: Du und deine Freundin seid auch dufte Typen! :jubel2:

@ Mr. Blonde: Die Leute schauen immer ganz beeindruckt, wenns auf einmal links neben ihnen dunkel und laut wird.

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 23:38
von Makrochip
Bilde ich mir das nur ein oder fährt Sylvester Stalone in "Rocky Balboa" (Rocky 6. Teil) nicht auch son Teil in grau?

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 05:51
von dr Reiche
Richtig, aber mit kurzem Radstand und kleinem V8. :-)

Dieser hier: http://www.imcdb.org/vehicle_78088-Dodg ... -1994.html

Re: Die Blechfotz und die sozialistischen Zweiräder

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 06:21
von Makrochip
Du trägst aber ne zufällig son Schwarzen Hut und rufst Dein Mädel mit "kleine Marie" seit Du die Schüssel hast *g*