Ja ja, das Projekt ist noch nich tot. Wundert mich selbst.
Es wird noch schlimmer, es ging sogar ein wenig weiter.
Damit nix in den ehemaligen Fußraum eindringen kann falls mal eine Türdichtung aufgibt habe ich dort zusätzlich Bleche eingeschweißt. Die Türdichtungen kann man später nichtmehr erneuern da die Türen ja auch verschweißt werden.
Beim punktschweißen der oberen Bleche hatte ich von innen zum Schutz vor Schweißspritzern Kartonage an den B-Säulen befestigt. Dummerweise habe ich vergessen selbige zu entfernen bevor ich die untere durchgehende Naht zog.
Nach dem ziehen der Naht wunderte ich mich eine Sekunde über die massive Rauchentwicklung bevor es mir dämmerte das der Innenraum brennt.
War halb so wild, ich brauche lediglich eine neue B-Sälenverkleidung und einen neuen Sicherheitsgurt.
Was ich noch immer nicht verstehe, warum ich vor dem rauswerfen der brennenden Pappreste und dem Versuch des in Feuer stehenden Innenlebens auszuklopfen, erst meine dicken Schweißerhandschuhe auszog.
Naja, jetzt nach zwei Wochen, sind mir auch die Fingerabdrücke wieder nachgewachsen.
Nurnoch etwas Temperaturempfindlich die Fingerspitzen.
Die zusätzlichen Querstreben im vorderen Bereich sind inzwischen auch drin. Damit sind die Bodenverstärkungen abgehakt.
Wenn das so weiter geht werde ich dieses Jahr noch fertig.
