Seite 13 von 17

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 09:50
von Dulle
wie läufts?
Durchfahrt schon schwarz? Wildes Riemengewechsel und Rauch drüber?
Wir wollen Infos

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 22:26
von Tjarnwulf
Dulle hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 09:50 wie läufts?
Durchfahrt schon schwarz? Wildes Riemengewechsel und Rauch drüber?
Wir wollen Infos
Heute nachmittag war Drehmomentschlüssel an Blätterteig :shit:

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: So 18. Apr 2021, 10:59
von Dulle
redest du nun vom kleinen weissen auweh oder vom bunten verbastelten?

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: So 18. Apr 2021, 11:06
von Tesla
Der Beule hat hinter der Plastestoßstange etwas mehr Blätterteig als erwartet. Ist mir aber erstmal wurscht, Karozzerie wird dann zum nächsten Tüv gemacht. Oder das, was noch davon übrig ist. Habe gestern neue Zahnriemen aufgelegt und die ESP mit Messuhr eingestellt. Probestart geht leider erst nächstes WE weil der Schwingungsdämpfer (KW-Riemenscheibe) wegen porösem Gummi ersetzt werden muss. Bin hochgespannt, ob er nach dem ZR-Wechsel startet.

Edith: Es hat mir keine Ruhe gelassen. Habe grade die alte Riemenscheibe wieder montiert, einmal tief durchgeatmet und den Zündschlüssel umgedreht. Er Läuft! Zwar etwas unrund, aber immerhin. Werde ihn dann noch in die Werkstatt geben zum fein-einstellen der Pumpe.

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 15:56
von Butze
Wenn du eine Messuhr hast, dreh halt mal ein bisschen an der ESP oder nur am Nockenwelle Rad der ESP. Das ist mit diesem 2ten Riemen sowieso alles Mist bei den Eimern. Und er muss warm sein, sonst bringt es eh nichts. Kalt rumpelt die Bude immer irgendwie so..
Beide Diesel Filter gewechselt? Wenn nicht machen. Ist ein schöner Liegenbleiber.
Gruß Thomas

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 23:32
von Tesla
Habs leider erst jetzt gelesen. Beule läuft mittlerweile sehr gut. Nach viel Fluchen und 4 Versuchen ist der Einspritzzeitpunkt genau da wo er Hingehört. Selbst VCDS sagt, dass keine Korrektur notwendig ist.

Weiter im Tagebuch:

Es wurde viel geschraubt in den letzten Wochen. u.A. an Franzis Volvo, der hervorragendes Defektpotential liefert. Wir haben die seit 2 Jahren krumme Spurstange links getauscht. Irgendwann ruft dann die Werkstatt vom Spureinstellen an: 'Volvo startet nicht mehr,der Anlasser dreht nicht und riecht verkohlt'

Also hoch die Kiste und mal nachgeschaut:
Bild
Der Obduktionsbefund ergab multiples Wicklungsversagen
Bild
Wir sind dann fix zum Volvofriedhof des Betontypen geeiert und haben einen Übergangsanlasser geerntet. Macht manchmal crusty Lagergeräusche, aber Franzi kann eesma wieder fahrn.

Teevier:
Tjarnwulf wollte sich seiner annehmen, das Fahrzeug wehrte sich allerdings wehement dagegen. Der ABS-Block wurde beim Reifen abholen undicht und Marco kam mit dem letzten tropfen Bremsflüssigkeit wieder auf den Hof gefahren. :shit: Kostspielige sache, so ein ABS-Block! 240euro später sank das Bremspedal immer noch zügig gen Bodenblech. Der HBZ verlor Bremsflüssigkeit in den Bremskraftverstärker :-| Also den auch noch gewechselt. Mittlerweile ist der Kahn wieder auf der Straße und steht zum Verkauf.

Beule:

Stand länger auf der Wiese wegen festgegammeltem Bremssattel hinten und wahnsinnig lauter Hinterachse. Währen der Wartezeit auf Teile wurde am Ausbau weitergefummelt.
Bild
Bild
Die Innenraumverkleidung besteht aus gebrauchtem 8mm Kistensperrholz. Wirklich sehr günstig im Vergleich zu Baumarktware mit 2,50 Euro pro Palettendeckel.
Bild
Reingeschraubt bekam der LT dann eine von mir überholte Hinerachse mit einmal Bremse komplett, frische Kupplung mit ZMS, Achs- und Getriebeöl etc...
Beim Schrauben sind leider Keine Bilder entstanden.

Ciao

Tesla

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 13:49
von Tjarnwulf
Tesla hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 23:32 Teevier:
Tjarnwulf wollte sich seiner annehmen, das Fahrzeug wehrte sich allerdings wehement dagegen. Der ABS-Block wurde beim Reifen abholen undicht und Marco kam mit dem letzten tropfen Bremsflüssigkeit wieder auf den Hof gefahren. :shit: Kostspielige sache, so ein ABS-Block! 240euro später sank das Bremspedal immer noch zügig gen Bodenblech. Der HBZ verlor Bremsflüssigkeit in den Bremskraftverstärker :-| Also den auch noch gewechselt. Mittlerweile ist der Kahn wieder auf der Straße und steht zum Verkauf.
Ahoj,

der Karren will aber wirklich nicht mehr weg von dir, was? Bin dann doch froh, dass mir das alles nicht auf dem Weg nach Prag passiert ist, bzw. beim Versuch, den ne Woche später in Prag über den TÜV zu schieben.

Wehmütig bin ich aber doch ... aber, da sich gerade tatsächlich große Änderungen anbahnen, vll. doch nicht zu sehr.

Wenn ich mal wieder Zeit finde, werde ich dann auch in meinem Tread ein paar Bilder zu der Aktion posten, war ja doch irgendwie nen cooles Wochenende, wenn auch mit anderem Ausgang als gewünscht!

Wir sehen uns auf dem FFT,

Tj.

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 23:47
von Dulle
Einmal Polo - immer Polo

Bild


Widerstand ist zwecklos

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 08:53
von Dulle
Der neue Teßla Pogo ist da.
Morgen wird er ins All geschossen.

Möge der Müll von morgen mit uns sein und die Batterien ewig im Endlager brennen.



Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Viel Spaß damit mein Freund.
Ich werde ihn nächste Woche zu mir geleiten, wo er dann in seiner neuen Hülle auf dich wartet.

Re: Tesla's fahrende Katastrophen -Ein LT Namens Beule-

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 17:48
von Burt
jetzt noch goldene Käselöcher und das wird richtig richtig gut...