Seite 14 von 31

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:15
von Grimm
Anschauungsunterricht:


http://www.youtube.com/watch?v=ZSbaBJb7u28


:schlaupuper:



Bin wirklich keiner, der nicht auch mal ne Box so ins Auto legt um sie auf kurzer Strecke von A nach B zu bewegen. Aber die Dinge übereinander als permanente Damokles-Deko durch die Gegend zu befördern halte ich auch für überdenkbar!

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 02:38
von JimBarracus
Euer Ernst eigentlich ?
Hab das ganze heute auch schön ausgereizt, Vollbremsung wo das ABS greifen musste und auch rasante Kurven. Da hat sich kein Stück was bewegt.
Zu dem Video:
1. Dem klatscht nur die Pflanze ins Gesicht
2. Ich hab keine Blumentöpfe hinten drin, sondern große Teile, die nicht in kleine Scherben zerbrechen können, auch kein Alpinaweiß.
3. Das war ein Fiat, ist doch klar, dass da einen gleich alles um die Ohren fliegt ;-)

Hab vorhin mal kurz wo aufgesetzt, Kopfsteinpflasterhügel ... der Endtopf hat jetzt 2 ordentliche Beulen, gut 3 cm tief, aber naja, passiert halt

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 07:28
von jambo
Dat ist mit Sicherheit ernst gemeint! Glaub mir bei nem richtigen Unfall entstehen ganz andere Kräfte...selbst vordersitze brechen da mal ganz schnell durch...zwei olle Spanngurte kosten nicht die Welt, denk auch dran das die Bullen sowas auch kontrollieren und das die bei Ladungssicherung keinen Spaß verstehen, die Boxen ham ja auch Gewicht!

Sehe es doch als Gestaltungsanlass des Kofferraums... :-)

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 07:42
von christoph
also jambo hats jetzt nicht so explizit geschrieben. aber er hat in einer werkstatt gearbeitet die ein subunternehmen vom adac ist. und bei denen habe ich das eine oder andere krasse wrack gesehen. das schreckt schon ab.

auf meiner hutablage habe ich auch alles was nicht kuschelweich ist mit kabelbindern befestigt.

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 11:36
von Grimm
JimBarracus hat geschrieben:Euer Ernst eigentlich ?
Hab das ganze heute auch schön ausgereizt, Vollbremsung wo das ABS greifen musste und auch rasante Kurven. Da hat sich kein Stück was bewegt.
Zu dem Video:
1. Dem klatscht nur die Pflanze ins Gesicht
2. Ich hab keine Blumentöpfe hinten drin, sondern große Teile, die nicht in kleine Scherben zerbrechen können, auch kein Alpinaweiß.
3. Das war ein Fiat, ist doch klar, dass da einen gleich alles um die Ohren fliegt ;-)
Ich frag dich eher ob es dein Ernst ist sich damit aufzuhalten was speziell in dem Fiat geladen ist und was nicht. Das sind auch keine Schallplatten die da durch die gegend fliegen sondern weiche Fliesen. Oder glaubst du erst dran, wenn ich ein video mit großen Boxen finde?

Ich hätte dir auch das andere Video verlinken können wo der ADAC zeigen will was mit ungesicherten Winterreifen passiert. Da wären wir dann schon eher bei deinen Boxen.
Aber die haben sie auf ne umgeklappte Rückbank gelegt, dann fragst du gewiss ob es mein Ernst ist, weil du ja noch die Rückbank dazwischen hast :-D

Du wirst ja auch mal Leute hinten mitbefördern, die die gutsten Dinge dann ins Kreuz bekommen.

und ne Vollbremsung machen.... was glaubst du denn was für eine negative Beschleunigung herrscht wenn dir einer die Vorfahrt nimmt und volle Motte reinknallst? da ist ne normale Vollbremsung lächerlich gegen. Eben wie in dem Video.

Aber hey. Ist dein Ding und kann mir egal sein. Wollte nur mal nen gewissen Blickwinkel in die Sache reinbringen.



don't think and drive!

:wink:

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 12:01
von Morris
Danke Jungs, ich dachte schon, ich stehe alleine mit meiner Meinung da. Aber man kanns nur sagen. Leider merken viele das erst, wenn sie selber oder der Beifahrer von der 15 Kilo Basskiste im Kofferraum bei nem Unfall pulverisiert werden...

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 13:55
von flore
hier mal ein paar bilder mit lautsprechern...
Bild
Bild
Bild
Bild
Das war ein DD9512 der ja im Vergleich zu deinen Dingern ein Spielzeug ist. Es war ein Unfall mit ca. 70km/h in ein nachgebendes "Objekt" (Auto!).
Die Kiste war extrem fest zwischen Rücksitzbank und Kofferraumklappe gepresst und hatte keinerlei Spielraum. Der Kofferraumdeckel hatte sogar etwas größere Spaltmaße, weil er nichtmehr zu 100% zu ging so eng saß die Kiste.

Wie du auch siehst, hat es die Rücksitzbank gut verbogen, obwohl die ganze Energie auf eine relativ große Fläche verteilt wurde.

Vielleicht gibt euch das jetzt endlich mal nen einblick und vor allem auch endlich den nötigen Respekt vor der sache,eure kisten/anlagen richtig zu sichern.Spanngurte reichen hier nicht.
Auch ein kleiner 20cm sub kann urgewalten entfachen im falle eines aufpralls.
noch ein weiteres unfallbild
Bild
JimBarracus hat geschrieben:
Euer Ernst eigentlich ?
Hab das ganze heute auch schön ausgereizt, Vollbremsung wo das ABS greifen musste und auch rasante Kurven. Da hat sich kein Stück was bewegt.
Zu dem Video:
1. Dem klatscht nur die Pflanze ins Gesicht
2. Ich hab keine Blumentöpfe hinten drin, sondern große Teile, die nicht in kleine Scherben zerbrechen können, auch kein Alpinaweiß.
3. Das war ein Fiat, ist doch klar, dass da einen gleich alles um die Ohren fliegt
achja, richtig du fährst ja nur nen werkzeugkasten aus plüsch und kleine weiche monsterboxen ungesichert im kofferraum spazieren...

und dein benz is zudem auch noch deutlich sicherer als dieser lächerliche fiat punto

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:39
von Helge
Leute lasst ihn mal, der hat mit seinen 18 Jahren so dermaßen viel Lebenserfahrung, da kommen wir ollen Spießer nie ran! :schlaupuper: :kotz:

Ganz ehrlich? So wie du die Boxen da durch die Gegend fährst grenzt das schon an Körperverletzung! :kotz: :shit:
Willst Du damit leben, wenn einer deiner Kumpels, deine Perle oder jemand aus Deiner Familie von den Dingern geköpft wird oder die Wirbelsäule gebrochen bekommt? Und das ist kein unrealistisches Szenario....
Denk mal drüber nach!

Und wenn ich dann so einen Scheiss lese wie "Fernscheinwerfer mit Klebeband befestigt"....platzt mir fast die Krawatte! :nein:
Da haben die Herren von der Rennleitung schon recht. Ich glaub du hast das ganze "Rattending" noch nicht kapiert.

Technik und Sicherheit: 1A
Optik: :shit:

und nicht beides " :shit: "


Und wenn wir alten Säcke (ich bin 26 :-) ) sowas zu dir sagen, das kannste das ruhig glauben. Ich weiß, mit 18 meint man, man wäre erwachsen und weiß alles ... ist aber nicht so. Sonst würden die ganze Fahranfänger ja nicht so oft Unfälle bauen.
Jetzt denkste wahrscheinlich: Der hat sie nicht mehr alle...aber in 5, 6 Jahren wirste ähnlich denken, glaub mir. ;)

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 20:24
von weissnix
Dann will ich auch mal meine Senf dazugeben. Ich bin ein Methusalem :-) (über50) und schraub schonüber 30 Jahren an Karren.Unterschätzt NIEMALS die Eigendynamik auch leichter Gegenstände!!!Ich hatt mal eine Schlosserkiste(13Kg,nachgewogen)Press an die Rückenlehne eines Opel Omegas Kombi gestellt,und bei einer Notbremsung hats meinem Beifahrer beinahe das Kreuz gebrochen.Die Rückenlehne der Rückbank hat der Kiste keinen nennenswerten Wiederstand entgegengesetzt.Sollche Dinger sind mindestends schon ein halbes dutzend mal passiert.Krass auch der Fall eines Kollegen,dem ein auf der Hutablage liegender Verbandskasten einen Schädelbruch beschert hat. :schlaupuper: So,Schlaumeierei beendet.

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 20:29
von AustinPowers
ich will mich keines falls auf die seite von jim stellen, denn ich finde es auch leicht fahrlässig, aber deswegen müssen nicht alle gleich bomben von texten auf ihn feuern... er hats bestimmt eingesehen und wird sich so nen gurt schon kaufen...